![]() |
was in eigener sache - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Smalltalk und Diverses (https://forum.board-of-metal.org/forum-4.html) +--- Forum: Smalltalk (https://forum.board-of-metal.org/forum-16.html) +--- Thema: was in eigener sache (/thread-1579.html) Seiten:
1
2
|
was in eigener sache - TheCallOfKtulu - 21.08.2003 Zitat:Den aergerlichsten Datenverlust hatte ich mal bei einem guten alten 486er. Der CPU-Luefter lief nicht mehr richtig und konnte den CPU nicht mehr richtig kuehlen. 486er mit CPU Kuehlung????? Wie uncool ![]() Mein 486sx33 lief noch komplett ohne kuehlung, weder aktiv noch passiv. zum thema: mir ist bislang auch noch ne eine platte abgeschmiert, ich hatte bislang auch immer nur Seagate oder Western Digital platten ![]() was in eigener sache - ThUnderBolt-E - 21.08.2003 grottenolm schrieb:Ich kann nur sagen: Maxtor. Die laeuft und laeuft und laeuft.ich hab auch zwei maxtor... und eine der angeblich so anfaelligen ibm platten (die aelterste in meinem pc) der pc laeuft seit 3? jahren eigentlich immer 24/7... bin gespannt wann die erste komponente (egal was) den geist aufgibt... ach ja, die einzigen teile die bei meinen computern verschleissen wie nix gutes sind netzteilluefter und cd-roms... was in eigener sache - cicero - 22.08.2003 TheCallOfKtulu schrieb:Selbst ein 100Mhz 486er lief noch Passivgekuehlt.Zitat:Den aergerlichsten Datenverlust hatte ich mal bei einem guten alten 486er. Der CPU-Luefter lief nicht mehr richtig und konnte den CPU nicht mehr richtig kuehlen. cicero was in eigener sache - JoeyDeMaio - 22.08.2003 cicero schrieb:Selbst ein 100Mhz 486er lief noch Passivgekuehlt.Hm..spielt mir meine Erinnerungen einen Streich? ![]() Ich glaub das Mistding war ein 120er von AMD...486 DX4/120 ? Auf alle faelle hatte der CPU so´n Minikuehler...glaub 4cm Durchmesser. Obwohl die Kuehlleistung aus heutiger Sicht laecherlich war, reichte der Ausfall dieses Luefterchen aus, den PC abschmieren zu lassen und so nebenbei die Platte zu putzen <_< Hab die Kiste nochmals neu aufgesetzt und nach ner halben Stunde der gleiche Mist. Als ich den Luefter austauschte, lief das Ding wieder tadellos....verrichtet sogar heute noch seinen Dienst ![]() was in eigener sache - cicero - 22.08.2003 Kommt schon hin, denn die 120er und 133er 486er wurden doch recht heiss. Je nach Hersteller wurden die durchaus aktiv gekuehlt (Wie die 100er und 80er auch, aber die liefen auch ohne). cicero P.S. wegen Verschleiss durch 10 Stunden am Tag Nutzung usw. Eigentlich tut es Computer Hardware ganz gut wenn sie konstant laeuft. Staendiges An/Aus ist da eher schaedlich. Zumindest wenn man nicht jeden Tach 120GB hin und herschubst ![]() was in eigener sache - JoeyDeMaio - 22.08.2003 cicero schrieb:P.S. wegen Verschleiss durch 10 Stunden am Tag Nutzung usw. Eigentlich tut es Computer Hardware ganz gut wenn sie konstant laeuft. Staendiges An/Aus ist da eher schaedlich. Zumindest wenn man nicht jeden Tach 120GB hin und herschubst Zitat:IBM verwirrte mit 333 Stunden ![]() ![]() ![]() was in eigener sache - Slaine - 22.08.2003 Also ich hab hier sogar noch einen passivgekuehlten P166 in einem alten Rechner ![]() was in eigener sache - Weirdo - 23.08.2003 hatte ne 40 GB maxtor in 3 partitionen 10 fuers system, 5 fuer sonstige daten, 25 fuer Musik, D & E also komplett fuer daten, nix systemrelevantes so konnt ich halt ab und an wenn ich zuviel rumgemurxt hatte C formatieren und weiter gings, nach nem jahr halt wieder n format .... bam E war futsch das merkwuerdige war ja, das die platte OK war, auf C konnt alles wieder aufgespielt werden, auf D war immer noch alles beim alten, nur E war hinueber, alles an tools und ratschlaegen hatte ich in fast nem monat ausprobiert, wollte die daten einfach nicht aufgeben, umso schwerer fiel es mir mich irgendwann doch geschlagen zu geben, da ich mit nur 15 GB nicht auskam und den rest brauchte ... ich weiss bis heute nicht was mir die partition zerschossen hat, weil ich imgrunde die ganze procedure bereits als routine durchspielte und nie was passiert war ... gott ich muss gleich wieder heulen ![]() was in eigener sache - JoeyDeMaio - 23.08.2003 Hm...klingt nach ner defekten Partitionstabelle was in eigener sache - Weirdo - 23.08.2003 soweit war ich auch gekommen ![]() und die einzige loesung war n format der partition (auch nach mehreren quellen) wuesste jedoch trotzdem gern weshalb sowas spontaner natur auftritt uund ausgerechnet die mukkepartition erwischen muste ... waers C, fukk off nomma format und feddisch, auf D war eh nur muell den man in tagen wieder downloaden kann aber neeeeeeeeein, es musste E sein ![]() scheisse, ich hohl mir n keks was in eigener sache - JoeyDeMaio - 23.08.2003 Warum kann ich jetzt auch nicht sagen....an Festplatte fummeln beinhaltet immer ein Riskio..egal wenns nur ne Partition ist... Wenn du wieder mal so ein Problem hast, check mal die Tools: DFSee LOST&FOUND von POWER QUEST Ontrack Easy Recovery GetDataBack Einfach mal googeln. Ich musste bis jetzt eigentlich nur aus versehen geloeschte Daten wiederherstellen...da reichte PC INSPECTOR™ File Recovery vollkommen... Ein Tool ist besonders fuer Admins zu empfehlen: R-STUDIO network edition Fuer mich das beste Recovery Tool ![]() Damit kann man auch ueber ein Netzwerk Daten von einem PC. Praktischer Schuhsohlenschoner.... ![]() Leider auch nicht gerade billig.... |