![]() |
Der BoM Ubuntu Thread - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Smalltalk und Diverses (https://forum.board-of-metal.org/forum-4.html) +--- Forum: Multimedia- & Freizeitforum (https://forum.board-of-metal.org/forum-27.html) +--- Thema: Der BoM Ubuntu Thread (/thread-5808.html) |
Re: Der BoM Ubuntu Thread - Psychotoxic - 25.06.2007 Von dem ganzen 3D Schnickschnack halt ich generell nix. Hab mir Beryl zwar auch angeguckt aber auch genauso schnell wieder runtergeschmissen. Bin 2D-Desktop-Fetischist. Zu Deluge. Das Teil hat wirklich nicht viele Optionen bisher. Laeuft aber sehr stabil und mir persoenlich reichen die Optionen. KTorrent ist aber auf jeden Fall auch Klasse. Gibts nix dran auszusetzen. Re: Der BoM Ubuntu Thread - malde - 25.06.2007 so, ich hab jetzt die alte version genommen und nicht die von trevino, und nun funzt es wieder, keine ahnung was da kaputtgegangen ist. im prinzip ist mit der 3d krams auch zu viel, aber mit mehreren desktops komm ich einfach besser zurecht wenn ich sehe das ich auf einen anderen wechsel und nicht nur die fenster sich veraendern. ansonsten geb ich dir vollkommen recht, nur spielkrams ![]() Re: Der BoM Ubuntu Thread - Psychotoxic - 25.06.2007 Nochmal zum Torrent. Ich hab mal ein bisschen rumgesucht und qBittorrent gefunden. Sieht ziemlich gut aus, vor allem mit dem integrierten Suchfenster. http://qbittorrent.sourceforge.net/index.php Re: Der BoM Ubuntu Thread - malde - 25.06.2007 der schaut in der tat recht nett aus, mal testen was der so kann ![]() schade das er so haesslich ist ^^ Re: Der BoM Ubuntu Thread - Psychotoxic - 27.06.2007 So, hab mir jetzt mal spontan Mint draufgemacht. Nach etwas Umbauarbeiten am Startmenue bin ich jetzt zufrieden. Mal sehen wie es sich entwickelt. Re: Der BoM Ubuntu Thread - braindad - 27.06.2007 viel spass weiterhin! ich hab inzw einen punkt entdeckt, der mir nicht so gefaellt: bei einer neuen version wird eine komplette neuinstallation empfohlen, einen dist-upgrade funktion wie unter ubuntu gibt es nicht. dann werd ich wohl nal schauen muessen, wie ich das mit /home mache, das werd ich virher sichern muessen und dann, wie empfohlen, auf eine eigene partition packen, damit das in zukunft einfacher geht. ich hoffe, dass kann ich bei der neuinstallation ohne probleme im install-wizard machen. naja, abwarten, noch ists nicht soweit ![]() Re: Der BoM Ubuntu Thread - Psychotoxic - 27.06.2007 Ich denke das ich bei der naechsten Install trotzdem wieder auf ubuntu wechseln werde. Gerade wegen dem Update und einigen anderen Sachen. Das Standard-Startmenue von Mint gefaellt mir ueberhaupt nicht, ich hab mir den kompletten Desktop jetzt wieder so umgebaut, das es wie ubuntu ausschaut. Und nur wegen den integrierten Codecs und Tools wie Java usw. brauch ich kein Mint. Alles in allem ganz nett. Aber nix besonderes. Re: Der BoM Ubuntu Thread - padrak - 30.06.2007 ueber welche Schnittstelle etc. tausche ich im Netzwerk am besten Daten zwischen Linux und XP? Ich habe da mal was von Samba gehoert...? Gateway, Subnetmask etc. sind bei beiden Rechnern gleich. Re: Der BoM Ubuntu Thread - Psychotoxic - 30.06.2007 hab alles ueber dhcp laufen und brauchte kein lan einrichten. war einfach da ![]() laeuft ueber samba. Re: Der BoM Ubuntu Thread - braindad - 30.06.2007 bei mir hapert das leider an windows....wir bekommen in der wg nichtmal unsere 3 xp-rechner verbunden, weil irgendwas nicht stimmt und wir zu faul sind uns richtig drum zu kuemmern. man kanns sich ja auch ueber icq schicken ^^ schoen woers aber trotzdem Re: Der BoM Ubuntu Thread - padrak - 30.06.2007 Hat schon mal jemand Damn Small Linux ausprobiert und eine Meinung dazu? z.B. ob es sich als Desktop-OS mit GUI eignet? http://www.damnsmalllinux.org/index_de.html Re: Der BoM Ubuntu Thread - Psychotoxic - 30.06.2007 DSL ist mehr als portables System gedacht. Als Workstation wuerd ich es eher nicht verwenden. Re: Der BoM Ubuntu Thread - braindad - 01.07.2007 ich habs DSL nur mal so aus spass in einer VM getestet, wie so viele distributionen. und auf meiner xbox ists auch drauf, aber in einer alten version, da fehlte immer was vom desktop. naja, jedenfalls ists fuer usb-sticks etc geeigent, aber als vollwertiges desktop-os wuerd ichs hoechstens auf uralt-rechnern einsetzen Re: Der BoM Ubuntu Thread - padrak - 01.07.2007 Erst einmal vielen Dank fuer die ganzen Informationen! ![]() Eine Sache habe ich aber noch, bevor ich mich selber in die Ubuntu-Welt stuerzen werde. Dafuer eine kleine Problembeschreibung: Ist-Stand: 2 Festplatten, XP auf C: installiert, D:\ als Datenplatte mit NTFS formatiert Soll-Stand: Ubuntu auf D:\ installiert, GRUB erkennt beim booten die XP-Installation und bietet beide als Startoption an Testbeschreibung: Ubuntu-DVD gebootet und dann auf D:\ installiert. Komplette Festplatte als Partition angewaehlt. Ergebnis: Weder Linux (No Operating System found) noch XP lassen sich mehr starten, egal ob beide oder nur eine Platte angesteckt ist. Habe XP ueber die Reparaturkonsole (fixmbr-boot) wieder zum laufen gebracht. Frage: Habe ich einen offensichtlichen Fehler gemacht bzw. wie erreiche ich mein Ziel? Vielen Dank! Re: Der BoM Ubuntu Thread - Psychotoxic - 01.07.2007 Bevor gar nix geht. Mit Partition Magic den gewuenschten Platz von D abcutten eine neue Partiton machen und die als unzugewiesenen Speicher belassen. Da installierste dann Ubuntu drauf. |