![]() |
Faschistische Provokationen im Metal - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Smalltalk und Diverses (https://forum.board-of-metal.org/forum-4.html) +--- Forum: Smalltalk (https://forum.board-of-metal.org/forum-16.html) +--- Thema: Faschistische Provokationen im Metal (/thread-9294.html) |
RE: Faschistische Provokationen im Metal - padrak - 01.02.2011 @Panzer Das meinst du hoffentlich nicht ernst. Wegschaumentatlität gelore. Oder meinetwegen die Rosinen aus einem vergammelten Kuchen picken. Wer bei dem Thema so denkt, hat bei mir verloren. @topic Die Sache ist z.B. bei Burzum ähnlich gelagert; scheinbar haben viele Leute vergessen, dass die Essenz dieser Band aus einem verurteilten Mörder und Hobbynazi besteht. Wer das hört, sollte sich bewusst sein, mit wem er da sympathisiert. Und wer da dann immer noch keine Probleme mit hat, hat dann eines mit mir. Der Ajattara Vollpfosten ist kein aktives Mitglied bei Amorphis mehr, von daher ist die Band auch davon ausgenommen. Soweit ich weiß, hat er das Mengele Shirt auch bei einem Gastauftritt für Amorphis getragen; die Jungs von Amorphis waren glücklicherweise davon gar nicht angetan, so daß er flugs einen Kapu darüber hatte. Fazit: Wer hier Bands unterstützt, die NS Gedankengut in ihren Texten verbreiten oder aktive Mitglieder haben, die so denken und sich in irgendeiner Form derart äußern, kann gleich gehen. Ich glaube nicht, dass ich hier einmal so durchgreifen werden muss, aber ich will es nur in aller Deutlichkeit gesagt haben. Wenn es dazu Rückfragen gibt, kann man sich gerne vertrauensvoll an mich wenden. RE: Faschistische Provokationen im Metal - padrak - 01.02.2011 Statement von Amorphis zum Gastauftritt von Pasi: Zitat:First. We truly apologize what he did on that show. Vielen Dank an Andi (www.musikreviews.de) für das Interview und ebenfalls Glückwunsch an Amorphis für diese eindeutige Stellungnahme. ![]() RE: Faschistische Provokationen im Metal - Grim - 01.02.2011 Ich denke da genau wie Kane und Aas. Rassismus hat in meiner Musik nichts verloren und Idioten die als Marketingstrategie meinen durch beknackte Aussagen oder Verhaltensweise Aufmerksamkeit auf sich ziehen zu müssen werden nicht unterstützt. Unterstützung bedeutet jedoch für mich das Kaufen von CDs, Merch oder das Besuchen von Konzerten dieser Bands. Ich höre z.B. Burzum, genau wie Barth, der Typ hat einige der besten frühen BM Songs geschrieben und die Bassläufe auf der Mysteriis von Mayhem sind einfach grenzgenial. Solange die Musik frei von ideologischem Dreck ist habe ich keine Probleme damit sie zu hören, Geld sehen solche Leute aber nicht von mir. Irgendwelche Foren internen Drohgebärden an Leute die Burzum oder ähnlich gelagerte Fälle hören finde ich dennoch, gelinde gesagt, schlicht übertrieben. Mir fallen genug Beispiele aus anderen Metalrichtungen ein wo in der Band einer oder mehrere Ideologische Spinner sind, dass jemand hier aus dem Forum fliegen soll weil er Slayer hört habe ich jedoch noch nie gelesen. Ich gehe davon aus das 100% der aktiven Nutzer dieses Forums intellektuell gegenwärtig genug sind sich selbst damit auseinander zu setzen, hier mit Zensur der Mitgliedschaft anzufangen halte ich für total übertrieben. RE: Faschistische Provokationen im Metal - PanzerDivision - 02.02.2011 Doch das mein ich erst! Aber das soll nicht heißen das ich NS-Bands höre (abgesehen von einen Graveland-Lied was mir gefällt) oder mit dem Gedankengut sympathisiere, ganz im Gegenteil. Wer ein Joseph Mengele Shirt anzieht dem würde ich am liebsten wünschen das als Beteiligter mit zu erleben. Trotzdem denke ich, dass ich mir die Musik weiter anhören würde (wenn ich ein Ajattara-Fan wäre). Aber das muss jeder für sich entscheiden. Jeder hat seine eigenen Moralvorstellungen und nach meinen Maßstäben wäre das für mich O.K. @Padrak Wenn das für dich nicht O.K ist und du damit ein Problem hast, frage ich mich warum du überhaupt so einen Thread startest. Dann musst du auch damit rechnen, dass jemand anderer Meinung ist als du. Das Board ist doch zum diskutieren da und nicht jeder kann deiner Meinung sein. Ich verstehe nicht warum du immer wieder in Diskussionen so schnell einen scharfen Ton rein bringst und dicht machst. Außerdem finde ich es etwas anmaßend, Leute die man nicht wirklich kennt so schnell zu verurteilen. Und was das dein Fazit soll weiß ich auch nicht. Hier hat von uns nie jemand irgendwelchen Nazi-Scheiß oder sonst was gepostet, warum sollte das plötzlich jemand von uns tun? Das geht mir echt auf den Sack, dass hier immer gleich so ein Ton angeschlagen werden muss. EDIT (etwas konkreter ausgedrückt): Ich verstehe eher deine Einstellung zu dem Thema nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe ist Ajattara für dich jetzt Tabu. Amorphis-Alben andenen er mitgewirkt hat aber nicht weil er da nicht mehr aktives Mitglied ist. Wenn dem so ist, ist das aus meiner Sicht eine Doppelmoral. Entweder höre ich garnichts mehr wo er Mitgewirkt hat oder das ganze ist doch witzlos. RE: Faschistische Provokationen im Metal - Necrophiliac - 02.02.2011 Okay, dann will ich meine zwei Cents auch mal in den Topf schmeißen: Meiner Meinung nach sollte KEINE Band ihre Musik zur Verbreitung politischer Ideologien oder Weltanschauungen missbrauchen. Das gilt für rechte Ideologien wie für linke (jawohl!). Denn Kunst im Allgemeinen und Musik im Speziellen sollte für nichts außer sich selbst stehen. L'art pour l'art, ars artis gratia, Kunst um der Kunst willen. Ich will mir Musik anhören und mich an ihrer Schönheit erfreuen, ohne mir vorher darüber Gedanken zu machen, ob ich mir das jetzt aus ethisch-moralischer Sicht anhören "darf". Wobei wenn es ums "dürfen" geht natürlich auch immer die Frage im Raum steht, wer die Erlaubnis erteilt... RE: Faschistische Provokationen im Metal - padrak - 02.02.2011 Ich muss schon sagen, dass ihr drei das Thema ganz schön locker nehmt. Von Grim hatte ich auch nichts anderes erwartet, was aber auch nichts an euren Äußerungen verbessert. Varg Vikernes hat ein Menschenleben auf dem Gewissen und ist Mitbegründer einer Ariergruppierung. Geht's noch?? Ihr ergötzt euch also gerne an subjektiv guter Musik, auch wenn diese von einem menschenverachtenden Mörder erdacht wurde? Ich habe das Kleinhirn von Burzum nur als Beispiel genommen, aber eure Ausführungen von Freiheit der Kunst...blabla laufen genau darauf hinaus. @Panzer Die Sache mit Amorphis hast du anscheinend nicht verstanden oder bist nicht informiert. Zum Zeitpunkt, wo Pasi noch in der Band war, hat er keinerlei Anzeichen in dieser Richtung gegeben. Ergo ist das auch völlig in Ordnung, weiterhin Amorphis zu hören. Ich verurteile doch keine Band, weil sich ein ehemaliges Bandmitglied erst danach zu einem Vollidioten entwickelt. Ajattara haben scheinbar kein Problem damit, ihn als aktives Mitglied zu haben und von daher ist die Band für mich auch zu Recht gestorben. @Necro Was du außerhalb dieses Forums mit deiner Musik machst, ist natürlich deine Sache. Innerhalb des Forums ist das Sache der Admins und da möchten wir sowas verständlicherweise nicht sehen. RE: Faschistische Provokationen im Metal - Slaine - 02.02.2011 (02.02.2011, 12:54)padrak schrieb: Ihr ergötzt euch also gerne an subjektiv guter Musik, auch wenn diese von einem menschenverachtenden Mörder erdacht wurde? Dann hörst du ja wahrscheinlich auch nicht mehr Emperor, Zyklon oder Dissection, weil dort auch Leute mitwirken (bzw. mitgewirkt haben), die wegen Mord oder Beihilfe zum Mord an einem Schwulen verurteilt worden sind. Sorry, aber ich kann den Tonfall absolut nicht nachvollziehen. Oder ist mir entgangen, dass es hier ein Nazi-Problem gibt? ![]() RE: Faschistische Provokationen im Metal - padrak - 02.02.2011 Das musst du mir mal erklären, wie du daraus erkennst, dass ich sowas hier implizieren würde. Und zu Emperor & Co lasse ich mich gerne aufklären. ![]() RE: Faschistische Provokationen im Metal - Slaine - 02.02.2011 Na dann lies dich mal schlau zu Bard "Faust" Eithun und Jon Nödtveidt. Sollte nicht allzu schwer sein, etwas zu dem Thema zu finden...wobei es mich schon wundert, dass das bis dato an dir vorbeigegangen ist. RE: Faschistische Provokationen im Metal - PunkZERO - 02.02.2011 Mir sind die Namen wohl alle ein Begriff...auch ein Grund, weswegen ich kein Dissection höre und vonEMperor nur die Sachen ohne Faust. RE: Faschistische Provokationen im Metal - Grim - 02.02.2011 (02.02.2011, 20:21)PunkZERO schrieb: Mir sind die Namen wohl alle ein Begriff...auch ein Grund, weswegen ich kein Dissection höre und vonEMperor nur die Sachen ohne Faust. Deswegen hast du dir von mir auch sicher im Herbst die komplette Diskografie von Dissection zukommen lassen. ![]() RE: Faschistische Provokationen im Metal - PunkZERO - 02.02.2011 (02.02.2011, 21:02)Grim schrieb:(02.02.2011, 20:21)PunkZERO schrieb: Mir sind die Namen wohl alle ein Begriff...auch ein Grund, weswegen ich kein Dissection höre und vonEMperor nur die Sachen ohne Faust. Die mittlerweile auch nichtmal mehr bei mir auf der Platte ist ![]() RE: Faschistische Provokationen im Metal - Gaulo - 03.02.2011 Dissection ist zu geil, um die nicht zu hören! *provozier* RE: Faschistische Provokationen im Metal - Aasfresser - 03.02.2011 (03.02.2011, 14:03)Gaulo schrieb: Dissection ist zu geil, um die nicht zu hören! *provozier* Sehe ich genau so. Auch Emperor oder halt Burzum (eigentlich nur Filsofem und das Belus-Album). Wie ich schon mal gesagt habe ist es immer schwer eine Grenze zu ziehen. Und grade im Bereich BM stellen sich 80% aller Künstler als faschistiode "menschenverachtende Mörder" dar. Sei es durch ihre Texte, Cover, Bühnenshows etc. (Man beachte bitte das "sellen sich ... dar"; nicht sind). Das hat auch viel mit der Szene und der allgemeinen Haltung dieses Bereiches des Metal zu tun. Varg und die vorher genannten Emperor und Dissection Mitglieder sind lediglich einen Schritt weiter gegangen und haben ihre von der BM-Szene synthetisierte Ideologie nicht nur adaptiert, sondern auch umgesetzt (zum Teil sogar bei ihrer Entstehung mitgewirkt). Ich will hier NICHT die Taten dieser Menschen rechtfertigen, ich spiele nur den "Advocatus Diaboli" (ich liebe den Begriff ![]() Und das kann und will ich nicht. Ich meine auch oftmals Beobachten zu können wie Leute die sich als echte BM'ler sehen Misanthropie mit Rassismus verwechseln. Dadurch das sie ihre zum Teil hohlköpfigen rassistischen Ansichten unter dem Deckmantel der Misanthropie preisgeben, versuchen sie harmloser zu erscheinen. Das philosophische Konzept "Misanthropie" und seine letztlichen moralischen und ethischen Folgen für den "praktizierenden" Misathropen sollen hier nicht diskutiert werden, aber für mich selber gibt es eine krasse Kluft zwischen Misanthropie und Rassismus. RE: Faschistische Provokationen im Metal - PunkZERO - 03.02.2011 Aber eben das ist der Untesrschied: sich so darzustellen, oder wie der Herr Vikernes tatsächlich so zu sein. Vikernes ist n Schwach- und Querkopf, der seine Meinungen schneller wechselt als seine Unterhosen. Das Problem ist, dass er mit seinen Ansichten Anhänger findet und dementsprechend kein "harmloser Schwachkopf" ist, sondern ein gefährlicher Schwachkopf. |