![]() |
Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Smalltalk und Diverses (https://forum.board-of-metal.org/forum-4.html) +--- Forum: Multimedia- & Freizeitforum (https://forum.board-of-metal.org/forum-27.html) +--- Thema: Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" (/thread-1552.html) |
Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - maniac - 12.08.2003 Sogar im N24 News-Ticker bekommt der Wurm seinen Auftritt! Zeiht echt weite Kreise! Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - dumdidum - 12.08.2003 TheCallOfKtulu schrieb:ich hab zum glueck vor dem versuch der neuinstall hier nochmal ins board geguckt und den thread hier gefundenbei mir war es aehnlich.... hatte schon die windows CD in der hand, hab dann aber auf chip.de im forum nachgeschaut, da hatten auch viele viele leute das problem... Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - EmpieDroe - 12.08.2003 Zitat:Der Wurm versucht nach Angaben von Symantec eine Denial-of-Service-Attacke gegen windowsupdate.com durchzufuehren. Als Zeitraum dafuer ist der 15. August bis 31. Dezember definiert. Das find ich gut! Das will ich unterstuetzen! ![]() schade das der wurm sich nicht "heimlich" verbreitet... sondern so ein theater macht mit runterfahren usw. sonst wuerd ich den glatt freiwillig installieren :muahah: Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - MightyWizard - 12.08.2003 Habe das Problem auch gehabt, auch 2 Server unserer Kunden waren davon betroffen. Und dann waren es auch noch ein dutzend Bekannte die mich deshalb heute anriefen. Heftiges Teil dieser Wurm, ich denke der schlaegt den "I Love You" um laengen Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - Petski - 12.08.2003 mich hat heute auch ein Freund angerufen...gut dass ich vorher schon auf´m BoM war ![]() Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - Psychotoxic - 12.08.2003 Ich hatte nix drauf, hatte allerdings den Patch schon vorher mit Win2k Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - JoeyDeMaio - 12.08.2003 Wow..krasser Virus. Hab aber nix gemerkt davon dank aktuellem System und Firewall ![]() Nur mein Provider hat gesten Zicken gemacht, jetzt weiss ich warum ![]() Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - Ludwig Hagen - 12.08.2003 Meine Schwester hat da grade ein Riesen-Prob: Sie hat sich den Wurm auch eingefangen, dann hat ihr Freund mit Hilfe seines Vaters irgendwas dran geschraubt [vielleicht das richtige] und dann ging's angeblich wieder. Jedenfalls hat sie jetzt diesen Patch von MS eingespielt, und nach dem Booten kam bloss noch der beruechtigte schwarze Bildschirm mit der Universal-Fehlermeldung dass keine Systemplatte vorhanden ist [sinngemaess, ihr wisst schon was ich meine ![]() Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - TheCallOfKtulu - 12.08.2003 da hab ich gestern irgendwo was gelesen das durch gewisse wiedrige umstaende die platte bei dieser aktion geloescht werden kann ![]() Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - Ludwig Hagen - 13.08.2003 Nach einer Stunde warten hat sich das Problem nun erledigt, der PC meiner Sister bootet nun wieder tadellos, und die Wurmkur konnte abgeschlossen werden. Funzt wieder alles wie es soll. Fragt nicht, denn ich habe keine Antworten ![]() Der Wurm verbreitet sich uebrigens NICHT per email, sondern laedt sich quasi selber runter und installiert sich, wenn er das nicht gestopfte Leck auf dem PC findet. Ausserdem handelt es sich bei dem Fehler im Remoteaufruf und dem Herunterfahren um die Folge eines FEHLERS IM CODE, das heisst wenn der Wurm "funktioniert", dann MERKT DER USER NICHTS DAVON!!! ...sondern beteiligt sich "nur" an einer Server-Attacke gegen Microsoft. Also, lasst eure Scanner drueberlaufen bzw. sucht den Wurm, und installiert den Patch, auch wenn ihr glaubt dass euer PC nicht betroffen ist. Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - AbrahamLincoln - 13.08.2003 meiner Firewall und meiner Paranoia sei dank bin ich offenbar verschont geblieben ![]() Dat symantec teil findet auch nix. Ich hab jetzt die og. Ports mit der firewall nochma manuell per rule dicht gemacht. Mal sehn was passiert ![]() Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - JoeyDeMaio - 13.08.2003 Abraham'Lincoln schrieb:meiner Firewall und meiner Paranoia sei dank bin ich offenbar verschont gebliebenIch hab mich vorgestern, als ich von dem Virus nix wusste schon gewundert, warum meine Firewall auf einmal soviele anfragen von aussen blockte ![]() Hier mal ne Page fuer Firewall-RuleSets: <a href='http://safeurl.de/?http://safeurl.de/?http://www.pcflank.com/fw_rules_for_app.htm?appid=101' target='_blank'>http://www.pcflank.com/fw_rules_for_app.htm?appid=101</a> <a href='http://safeurl.de/?http://www.saferhex.de/Security_Firewall/ruleset.html' target='_blank'>http://www.saferhex.de/Security_Firewall/ruleset.html</a> Auch ne interessante Page: <a href='http://safeurl.de/?http://safeurl.de/?http://cert.uni-stuttgart.de/' target='_blank'>http://cert.uni-stuttgart.de/</a> <a href='http://safeurl.de/?http://safeurl.de/?http://scan.sygate.com/' target='_blank'>http://scan.sygate.com/</a> Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - Lord-Icon - 14.08.2003 Zitat:Muenchen (mg) – Nur wenige Stunden nach den ersten Attacken des "Blaster"-Wurms ist ein Nachfolger im Internet aufgetaucht. Nach Angaben von Trend Micro verbreitet sich "RPCSDBOT" wie "Blaster" ueber eine Sicherheitsluecke im "Remote Procedure Call" des Windows-Systems. quelle: chip.de download: <a href='http://safeurl.de/?http://www.trendmicro.com/download/tsc.asp' target='_blank'>Trend Micro System Cleaner</a> Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - dumdidum - 14.08.2003 Lord-Icon schrieb:Zitat:Muenchen (mg) – Nur wenige Stunden nach den ersten Attacken des "Blaster"-Wurms ist ein Nachfolger im Internet aufgetaucht. Nach Angaben von Trend Micro verbreitet sich "RPCSDBOT" wie "Blaster" ueber eine Sicherheitsluecke im "Remote Procedure Call" des Windows-Systems. ![]() Probleme mit den "Remoteprozeduraufruf" - grottenolm - 14.08.2003 TheCallOfKtulu schrieb:ich hab zum glueck vor dem versuch der neuinstall hier nochmal ins board geguckt und den thread hier gefunden ![]() ![]() |