Board Of Metal
Der BoM Ubuntu Thread - Druckversion

+- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org)
+-- Forum: Smalltalk und Diverses (https://forum.board-of-metal.org/forum-4.html)
+--- Forum: Multimedia- & Freizeitforum (https://forum.board-of-metal.org/forum-27.html)
+--- Thema: Der BoM Ubuntu Thread (/thread-5808.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Re: Der BoM Ubuntu Thread - padrak - 22.07.2007

Naa, so ganz ohne Windows fuehl ich mich nicht vollstaendig. Ausserdem sind doch mehrere OS parallel viel spannender. Vom Lerneffekt ganz zu schweigen.
OpenSuse werde ich mir jetzt auch noch anschauen.

Hat von den geuebten Linuxusern schon mal jemand Archlinux ausprobiert?


Re: Der BoM Ubuntu Thread - padrak - 24.07.2007

OpenSuse habe ich mir jetzt auch angeschaut. Ist schon deutlich naeher an einer Win-nativen Umgebung angelehnt. Vom Ersteindruck her wirkt es deutlich aufgeraeumter und "professioneller" als Ubuntu. Da Novell dahinter steht, waere es auch peinlich, wenn nicht Smile

OpenSuse bleibt jetzt erstmal unter Beobachtung auf meinem 2ten Rechner.


Re: Der BoM Ubuntu Thread - malde - 08.08.2007

ab heute verkauft Dell auch bei uns die Ubuntu-PCs: www.dell.de/ubuntu


Re: Der BoM Ubuntu Thread - elSalvadore - 08.08.2007

find ich cool


Re: Der BoM Ubuntu Thread - Psychotoxic - 09.08.2007

padrak schrieb:OpenSuse bleibt jetzt erstmal unter Beobachtung auf meinem 2ten Rechner.

Kotz Motz


Re: Der BoM Ubuntu Thread - padrak - 09.08.2007

Psychotoxic schrieb:
padrak schrieb:OpenSuse bleibt jetzt erstmal unter Beobachtung auf meinem 2ten Rechner.

Kotz Motz
*g*

Mittlerweile sieht es so aus:

PC1: Vista/XP/Ubuntu
PC2: Ubuntu


Re: Der BoM Ubuntu Thread - malde - 18.10.2007

so, heute ist es dann also soweit.
der mutige affe erblickt offiziell das licht der welt Smile

auf meinem desktop-rechner laeufts zwar schon seit der beta, aber der schleppi muss noch ran.
bisher sind die offiziellen seiten noch nicht up-to-date, bis heute nachmittag muss man sich wohl noch gedulden. und dann werden die server viel spass mit dem trafficaufkommen haben...


Re: Der BoM Ubuntu Thread - padrak - 18.10.2007

Danke fuer die Erinnerung. Werde ich sicher wieder ueber torrent ziehen. Fuer mich mittlerweile die sinnvollste Quelle fuer Demos oder ganze kostenfreie Software


Re: Der BoM Ubuntu Thread - malde - 18.10.2007

ich wuerde das einfache update empfehlen. also einfach ueber den updatemanager, sobald das moeglich ist gibts da auch ne meldung. dann brauch man nichts sichern oder so Smile
lief bisher ohne probleme immer. muss man aber wohl ein paar tagen warten weil die mirror am anfang wohl einiges abzuackern haben werden


Re: Der BoM Ubuntu Thread - braindad - 18.10.2007

naja, eine vllinstallation ist bei einer neuen version immer vollstaendiger, als ein update. und wenn man /home auf einer eigenen partition hat, muss man auch nichts sichern, sondern hinterher nur die programme neuinstallieren (gibt es eigtl tools, welche vor der neuinstallation die installierten programmnamen sichern und dann hinterher gemaess dieser liste die programme wieder neuinstallieren? das waere mal was).


Re: Der BoM Ubuntu Thread - malde - 18.10.2007

dann waere das hier vielleicht was fuer dich:
http://www.really4you.at/index.php?option=com_content&task=view&id=38


Re: Der BoM Ubuntu Thread - Azathoth - 18.10.2007

pfff, die ham das doch nur aus meinem blog gestohlen: http://blog.no-panic.at/2005/03/31/debian-packages-sichern/


Re: Der BoM Ubuntu Thread - braindad - 18.10.2007

sweet, danke leute! dann werd ich mich die tage mal an eine neustallation meines dekstops machen


Re: Der BoM Ubuntu Thread - myhomeismycastle - 21.03.2008


Warnung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nicht mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.
Rolleyes


hab grade zum testen ne mini ubuntu distribution auf meinem Laptop eingerichtet.
nun wollte ich fragen, ob ihr sowas hier verwendet? http://wiki.ubuntuusers.de/Mozilla_plattform%C3%BCbergreifend_nutzen

die profile fuer firefox und thunderbird aus win uebernehmen war kein problem, aber nett waere es natuerlich, wenn gerade die gesendeten e-mails im thunderbird auf beiden distributionen zu finden waeren Smile

hat das jemand von euch probiert? und nutzt ihr noch mehr / andere moeglichkeiten daten plattformuebergreifend zu synchronisieren?


Re: Der BoM Ubuntu Thread - malde - 21.03.2008

Was ist eine Mini Ubuntu Distribution? Smile

Funktioniert das mit dem Thunderbird denn nicht? Die gesendeten Mails werden doch auch fuers Profil abgespeichert. Die beste Loesung ist aber immer noch ein Online Client wie Google Mail Smile