![]() |
Highspeed Kartoffelgratin - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Smalltalk und Diverses (https://forum.board-of-metal.org/forum-4.html) +--- Forum: Smalltalk (https://forum.board-of-metal.org/forum-16.html) +--- Thema: Highspeed Kartoffelgratin (/thread-1153.html) |
Highspeed Kartoffelgratin - murmelchen - 12.06.2003 Das habe ich mir heute zu Mittag gemacht: Kartoffelscheiben (gibts schon fertig im Tiefkuehlregal; alternativ kann man auch erst Pellkartoffeln machen) Schinkenwuerfel oder rohen Schinken 200g Schlagsahne Kaese nach Wahl zum ueberbacken Muskat Salz etwas Butter zum einfetten Eine Jenaglasschuessel (ist so etwas aehnliches wie eine Auflaufform; nur aus Glas und etwas hoeher) wird mit etwas Butter eingefettet. Dann wird bis ca. zur Haelfte eine Schicht Kartoffelscheiben reingelegt. Darauf kommen einige Schinkenwuerfel; dann wieder bis fast zum Rand die naechsten Kartoffelscheiben. Auf die Kartoffelscheiben kommen wieder Schinkenwuerfel und das Ganze wird dann mit Kaese zugedeckt. Die Schlagsahne wird mit Muskat und etwas Salz vermischt und vorsichtig ueber den Haufen gegossen. Dann bei 200° auf der mittleren Schiene (ohne Deckel) ca. 60-70 min im vorgeheizten Ofen verbrennen lassen. Zubereitungszeit mit etwas uebung keine 5min B) Highspeed Kartoffelgratin - DaGrimOne - 12.06.2003 Kann man sicherlich auch inner Auflaufform machen. Ich selbst wuerde es wahrscheinlich etwas kraeftiger wuerzen, aber es klingt ganz gut. Highspeed Kartoffelgratin - murmelchen - 12.06.2003 Klar kannste auch ne Auflaufform nehmen. Ich nutze immer das Jenaglasteil weil ich da hoeher schichten kann als in meiner Auflaufform ![]() Alternativ kann man natuerlich auch mit Paprika, Chilli, oae. wuerzen; ich habs aber noch ned versucht. |