![]() |
Kopierschutz Fade baut Fehler ein - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Smalltalk und Diverses (https://forum.board-of-metal.org/forum-4.html) +--- Forum: Smalltalk (https://forum.board-of-metal.org/forum-16.html) +--- Thema: Kopierschutz Fade baut Fehler ein (/thread-1865.html) |
Kopierschutz Fade baut Fehler ein - JoeyDeMaio - 10.10.2003 Zitat:Kopierschutz Fade baut Fehler ein Mehr Infos: futurezone.orf.at Eigentlich immer wieder witzig wieviel Geld/Energie die in die Kopierschutzentwicklung reinstecken. Die Idee find ich an und fuer sich nicht so uebel, oder besser gesagt wuerde ich nicht uebel finden wenn: A: Die Originalen nicht so scheisse teuer waeren B: Die Originalen auch wirklich funktionieren. Ich erinnere mich da immer wieder gerne an einem Arbeitskollegen zurueck, dem sind bei Siedler IV dank Laserlock-Schutz immer wieder Schweinchen statt Soldaten ueber den Bildschirm gehuepft ![]() Nach 2 erfolglosen Umtauschaktionen und 1 Patch hat er das Game zurueckgegeben und sich es "anderweitig" besorgt ![]() Ich finde das ganze Kopiergeschuetze eher sinnlos. Wers unbedingt "gratis" haben will, wirds so oder so bekommen. Die Entwicklung eines solchen Kopierschutzes ist sicher nicht billig und wird im Endeffekt auf dem Kunden abgewaelzt der leider auch sehr oft ein Produkt erhaelt was auf seinem Abspielgeraet nicht richtig funktioniert. Ergo..wieder ein paar Kunden weniger. Und ich denke auch, egal ob Musik/Video oder Game, wenn ich ein Produkt negativ in Erinnerung habe, auch wenn ich z.b. ne "Raub"kopie verwendet habe, hab ich eher keine Lust mehr, das Produkt legal zu erweben. Wie es im Lola-Prinzip schon heisst, wem/was du Energie gibst, wird groesser/staerker ![]() Kopierschutz Fade baut Fehler ein - Weirdo - 10.10.2003 amen Kopierschutz Fade baut Fehler ein - Slaine - 10.10.2003 Da frage ich mich doch, wie das bitte bei einem Film funktionieren soll. Da die Firmware vom DVD-Player das Abspielen uebernimmt und nicht irgendeine Software auf der DVD, kann das doch ueberhaupt nicht funktionieren, da der Firmware das Ganze herzlich egal sein duerfte. Im uebrigen habe ich von dem Fade bei meiner Flashpoint Sicherheitskopie nix bemerkt ![]() Kopierschutz Fade baut Fehler ein - cicero - 10.10.2003 Ist auch Schmuh, vermutlich versuchen sie so nur ihre Bugs, die bei OFP eh haufenweise drin waren, zu tarnen ![]() Und "Kratzererkennung" so ein Schmuh, mal abgesehen davon, dass sich die Erkennung fuer diese Kratzer garantiert auch entfernen laesst. cicero Kopierschutz Fade baut Fehler ein - meistalampe - 10.10.2003 welch ein unsinn... schmand fuer die welt :roflmao: Kopierschutz Fade baut Fehler ein - EmpieDroe - 11.10.2003 hab ich erst selbst erlebt... beim Kumpel... hat sich ne Saphire Radeon 9600 irgendwas blablubgeholt war Tomb Raider 2 drinne... der Kerl hat aber nochn altes Laufwerk (5 Jahre oder so) ausm letzten rechner benutzt und CD2 wollts einfach nicht lesen... -> spiel umgetauscht -> selbe prob... ...die gesaugte und gebrannte ISO ist allerdings gelaufen ![]() Kopierschutz Fade baut Fehler ein - chris2711 - 11.10.2003 Langsam wirds nur noch laecherlich, sollen halt mal die Preise runterschrauben und nicht nur 80% mittelmaessiges Zeugs veroeffentlichen (egal ob bei Musik oder Filmen). Wenn mal was richtig geiles kommt holen es sich die meisten doch eh legal. Kopierschutz Fade baut Fehler ein - meistalampe - 12.10.2003 ich finde wir gehen mal mit nem 15er vorschlaghammer durch die industriebossbueros und haemmern denen den preissenkungsgedanken in die ruebe... ![]() Kopierschutz Fade baut Fehler ein - Ludwig Hagen - 13.10.2003 Was neues zu diesem anderen aktuellen Kopierschutz, der einfach mit der Shift-Taste ausgehebelt werden kann - Text & Links siehe doom9.de.vu : Zitat:Vor ein paar Tagen gab es hier einen Artikel wie einfach man den Kopierschutz der ersten geschuetzten Musik-CD auf dem US-Markt umgehen kann. Seitdem hat der Hersteller des Kopierschutzes den Autor des Artikels verklagt (ein Physik-Doktorand der Princeton University) unter Berufung auf den DMCA, da er die verwendeten Softwarekomponenten beschrieb. Dies verursachte Wut und Unglauben allerorten, weil das bedeuten koennte, dass jedes zum Lesen von CDs faehige Tool zur Verletzung des DMCA verwendet werden kann und illegal waere. Es gibt auch schon Leute, die sich eine Welt ohne Shift-Taste vorstellen, da bereits das Druecken der Shift-Taste zur Umgehung ausreichte. In der Zwischenzeit entschloss sich SunnComm Technologies, der Klaeger, die Klage zurueckzunehmen. Auf jeden Fall ist diese Episode ein Weckruf fuer die Gesetzgeber. Kopierschutz Fade baut Fehler ein - JoeyDeMaio - 13.10.2003 Einfach nur noch ![]() Ich bin ein ganz boeser Raubkopiere, denn ich habe die Autostart-Funktion genrell ausgeschalten :muahah: Kopierschutz Fade baut Fehler ein - maniac - 13.10.2003 Der Fade-Kopierschutz ist uebrigens 2 Jahre alt und somit laengst nicht mehr aktuell und war wie jeder Kopierschutz schnell ausgehebelt ... Kopierschutz Fade baut Fehler ein - Ludwig Hagen - 14.10.2003 Noch was neues von doom9: Zitat:Das Fade-System von Macrovision funktioniert anders als angenommen. Es ist nur eine Softwarekomponente des SafeDisc Kopierschutzes, der zum Schutz von Computerspielen eingesetzt wird und der schon laenger auf dem Markt ist. Sie haben nun scheinbar das Verfahren, dass allmaehlich Spiel-Features deaktiviert werden, in den Kopierschutz integriert und das Ganze "Fade" genannt. Die Idee dazu ist nicht neu und wurde in der Vergangenheit auch schon bei einigen Spielen eingesetzt. Wie das System bei DVDs funktionieren soll, bleibt aber weiter offen. |