Johann Lafers Walnusstorte - kalleknackwurst -  15.06.2004
 
 
 Zitat:Zutaten 
FueR DEN MueRBETEIG 
500 g Mehl 
250 g Butter 
200 g Puderzucker 
2 Eier 
Salz 
1 x Mark von einer Vanilleschote 
1 x abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone 
 
Fuer FueLLUNG und den Rest 
320 g Zucker 
150 ml Sahne 
220 g Marzipan 
150 ml Milch 
230 g Walnusskerne 
1 / 2 TL Zimt 
1 x abgeriebene Schale von einer unbehandelten Orange 
Mehl zum Ausrollen 
 
1 Eigelb 
1 EL Sahne 
1 EL Puderzucker 
 
 
 
 
Aus den Zutaten einen Muerbeteig herstellen. Dabei beachten, dass  
man den Teig nicht zu lange knetet, da er ansonsten bruechig wird. Aus  
dem Teig eine glatte Kugel formen, in Klar-sichtfolie einwickeln und ca.  
1 Stunde im Kuehlschrank ruhen lassen. 
 
Den Zucker hellbraun karamellisieren lassen, mit der heissen Sahne  
aufgiessen und so lange koecheln lassen, bis sich der Zucker vollstaendig  
aufgeloest hat. Das Ganze etwas abkuehlen lassen. Das Marzipan klein  
wuerfeln und mit der lauwarmen Milch glattruehren. Die Walnuesse ohne  
Fett roesten, die dabei geloeste Haut der Walnusskerne abreiben. Die  
Walnusskerne grob hacken und mit dem Zimt und der Orangenschale  
zu der Karamellmasse geben. Das Ganze gut vermengen. 
 
Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen. Zwei Drittel des  
Muerbeteigs auf einer bemehlten Arbeitsflaeche duenn ausrollen und die  
Form damit auslegen. Den Teig bis zur Haelfte des Randes der Form  
andruecken. Die Nussfuellung gleichmaessig darauf verteilen. Etwa 1 cm  
vom oberen Teil des Teigrandes nach innen auf die Fuellung klappen.  
Den restlichen Teig ebenfalls auf der bemehlten Arbeitsflaeche duenn  
ausrollen. Einen Kreis in der Groesse der 
Springform ausstechen.  
 
Ein Eigelb mit Sahne und Puderzucker glattruehren. Den umgeklappten  
Rand mit etwas Eigelb-Sahne-Mischung bestreichen und die  
ausgestochene Teigplatte darauf legen, so dass der Kuchen gut  
verschlossen ist. Den „Deckel„ des Kuchens mit einer Gabel  
mehrmals einstechen. Die Oberflaeche mit der restlichen  
Eigelb-Sahne-Mischung bepinseln. Aus den Muerbeteigresten eventuell  
Ornamente ausstechen und damit den Kuchen verzieren. Im  
vor-geheizten Backofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen. 
 
So viel spass beim nachbacken!!! 
Das teil schmeckt voll geil ist aber maechtiger als nen sack zement. 
 
 
 
 
Johann Lafers Walnusstorte - mach666 -  15.06.2004
 
 
 Hoert sich verdammt lecker an... 
 
Ein relativ ungewoehnliches erstes Posting uebrigens...    
 
 
 
Johann Lafers Walnusstorte - Lord-Icon -  15.06.2004
 
 
-mach666+15. Jun. 2004, 15:39  QUOTE (mach666 @ 15. Jun. 2004, 15:39 ) schrieb:Ein relativ ungewoehnliches erstes Posting uebrigens...    ist doch egal - der avatar sagt doch schon aus das es ein sympathischer kerl ist!       
 
 
 
Johann Lafers Walnusstorte - mach666 -  15.06.2004
 
 
-Lord%Icon+15. Jun. 2004, 14:54  QUOTE (Lord-Icon @ 15. Jun. 2004, 14:54 ) schrieb:-mach666+15. Jun. 2004, 15:39  QUOTE (mach666 4 15. Jun. 2004, 15:39 ) schrieb:Ein relativ ungewoehnliches erstes Posting uebrigens...   ist doch egal - der avatar sagt doch schon aus das es ein sympathischer kerl ist!        Der rockt in der Tat!    
 
 
 
Johann Lafers Walnusstorte - Emaletha -  15.06.2004
 
 
-mach666+15. Jun. 2004, 15:39  QUOTE (mach666 @ 15. Jun. 2004, 15:39 ) schrieb:Hoert sich verdammt lecker an... 
 
Ein relativ ungewoehnliches erstes Posting uebrigens...    ich glaub hier war auch eins meiner ersten postings   
 
 
 
Johann Lafers Walnusstorte - DasThiem -  15.06.2004
 
 
 Richtig so, kampf den Alcopops ! 
 
Hab das Rezept mal meiner Mama ausgedruckt, wird n lecker Sonntag dieses wochenende   
 
 
 
 |