![]() |
Panzerballett - Starke Stuecke (2008) - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Musik Board (https://forum.board-of-metal.org/forum-3.html) +--- Forum: The Mixed Zone & The Halfpipe (https://forum.board-of-metal.org/forum-15.html) +--- Thema: Panzerballett - Starke Stuecke (2008) (/thread-6256.html) |
Panzerballett - Starke Stuecke (2008) - myhomeismycastle - 02.03.2008 ![]() [size=12pt]Panzerballett - Starke Stuecke (2008)[/size] Genre: Funkpunk / Jazzmetal Label: ACT 1. Pink Panther 2. M.w.M.i.O.f.R. 3. Smoke on the Water 4. Friede, Freude, Fussball 5. Wind of Change 6. Birdland 7. Dreamology 8. Thunderstruck 9. Zickenterror 10. Paranoid Es ist Jazz. Es ist kein Metal! So, jetzt sind wir unter uns und koennen mit einem ernsthaften Review beginnen: Ein Hoererlebnis dieses Albums erzeugt Schmerzen, die fast die koerperliche Intensitaet einer Tracht Pruegel erreichen, da hier eine unglaubliche Menge an musikalischem Potenzial versklavt wird und die Ketten der Eingaengigkeit sich hart um die fragilen Fussknoechel der musikalischen Innovation schliessen. Unter den Peitschenhieben der fettwanstigen Kohortenfuehrer und ehemaliger Chartstuermer (AC/DC, Deep Purple, Scorpions, ...) zucken die geschundenen Kreaturen neuer musikalischer Ideen zusammen und mit ihnen der Hoerer, da Mitgefuehl und Anteilnahme am Leid der geknechteten kreativen Ideen ihn bewegen. Ach warum verschwendet die Jugend ihre Jugend womit schon ihre Vaeter ihre Jugend verschwendeten? Wozu heute nocheinmal Coverversionen von Smoke on the Water oder Paranoid machen? Lauter Jazzpreisgewinner und musikstudierte Instrumentalprofis werden auf die faulmodrigen Ruderbaenke einer populaermusikalischen Sklavengaleere geschmiedet um ihre Geister zu knechten, ihren Willen zu brechen und ihre musikalische Freiheit mit dem stumpfsinnigsten aller moeglichen Rhythmen zu verhoehnen: Smoke on the Water. (Warum nicht gleich We will Rock you, oder Alle meine Entchen?) Was uebrig bleibt, wenn man sich die Alterslast der ueberkommenen Hohltoene herausdenkt, und das ist immerhin mehr als die Haelfte der Songs, ist spritziger Funk mit einer gesunden Prise metallischem Rock und jeder Menge unausgeschoepftem Potenzial. Am bekanntesten aus diesem Sektor duerften die ebenfalls selbstbeschraenkten Diablo Swing Orchestra sein. Wer sich als Jazzer zu solch vergleichsweise primitiver Unterhaltungsmusik herablaesst, wird mit Panzerballet gluecklich, aber nicht lange, da Diablo Swing Orchestra im Gegensatz zu Panzerballett tanzbar sind. Fuer Fans des extremeren Jazz von Prelapse, The Hub, Naked City oder des jazzigen Metals von Virulence, Lye By Mistake, Ephel Duath oder Cause for Effect ist Panzerballett jedoch nur bedingt zu empfehlen. Es ist eben nur Funk. Die Ufer des Jazz und des Metal zu verbinden, indem man eine Bruecke mit Funk und Fusionrock schlaegt, ist eine einleuchtende Idee, doch muesste man schon ein Genie in allen vier Stilen sein, um ein schluessiges Ergebnis dabei zu erzielen. Wenn nun auch noch fremdes Liedgut eingearbeitet wird, dann klingt das Ergebnis zwar frisch und unerwartet anders, doch jegliche schluessige Einheit ist eben dahin. Das Ergebnis ist eine Platte, die nur Unerfahrene begluecken wird. Da es aber eh nur eine Handvoll Spinner gibt, die sich gleichenteils fuer Jazz und Metal begeistern, duerfte die Zahl der unerfahrenen Hoerer bei knappen 99,9% liegen. Da es weiterhin immernoch viel zu wenig Bands und daher viel zu wenig Vielfalt im Jazzmetal gibt, muss man Panzerballett auch unterstuetzen und ermuntern und da sie in ihren handwerklichen Faehigkeiten oftmals schlichtweg atemberaubend sind, so muss man insgesamt doch ein deutlich positives Resuemee ziehen. Im Fun-Funkpunk sind Panzerballett sowieso die einzige existente Band und daher auf Platz 1 und die beliebteste, beste, meistverkaufte Band in diesem Genre obendrein. Ausserdem haben Panzerballett schon 2005 ein (feines) selbstbetiteltes Album mit eigenen Stuecken herausgebracht und auch wenn einem bei Panzerballetts Wind of Change das Herz blutet und man das innovative Potenzial dieser jungen Truppe blutig und zertreten im Staube wimmernd und sich kruemmend liegen sieht, so gibt es ja zum Glueck den Computer, mit dem man sich die staerksten Stuecke der Starken Stuecke selber zusammenstellen kann. Dann hat man zwar nur noch eine Single, diese ist aber mit originellem, metallischem und spritzigem Funk gefuellt und nicht mit dem suesslichen Verwesungsmief musikalischer Mumien aus Vaeterchens Kindertagen. Meine letzten Reviews fuer Metalspheres. 8/10 www.myspace.com/panzerballett Re: Panzerballett - Starke Stuecke (2008) - elSalvadore - 02.03.2008 hm, koennte ich mal reinhoeren.. nur was zum teufel ist fusionrock? jazzrockrock? ![]() Re: Panzerballett - Starke Stuecke (2008) - myhomeismycastle - 02.03.2008 elSalvadore schrieb:hm, koennte ich mal reinhoeren.. nur was zum teufel ist fusionrock? jazzrockrock?Ja, ziehmlich genau. Miles Davis hat das in den Siebzigern nicht direkt erfunden, aber er hat seinen Jazz wieder auf "Rockbeine" gestellt und wurde (und ist) damit eben unglaublich populaer geworden. Es gibt eine Unmenge an Bands, die sich der Mischung aus Jazz und Rock-Klaengen widmen. Dazu gehoeren auch John McLaughlins Alben von 1970-1990, z.B. Devotion von 1970, das eine schwere Psychedelische Schlagseite hat. http://de.wikipedia.org/wiki/Fusion_%28Musik%29 Dem Wiki Artikel kann ich zwar nicht ganz zustimmen, die Bandliste am Ende ist zweifelhaft, aber so ist es bei Genrefragen ja immer ![]() Fusionrock ist fuer mich normalerweise stinke langweilig - ich mag auch eigentlich keinen Blues - aber viele, und wie ich glaube gerade die auch bei "Jazz-fremden" am ehesten bekannten Jazzer haben sich eben einer Zeit lang dieser Symbiose gewidmet. Miles Davis Herbie Hancock Chick Corea John McLaughlin ... ![]() Re: Panzerballett - Starke Stuecke (2008) - padrak - 02.03.2008 Das Album ist von 2007, oder? Steht zumindest auf meiner CD drauf ![]() Klasse Musik ![]() Re: Panzerballett - Starke Stuecke (2008) - myhomeismycastle - 02.03.2008 padrak schrieb:Das Album ist von 2007, oder? Steht zumindest auf meiner CD draufoeh, meine ist digipack C+P 2008 mit Releasedate 22.02.2008 ![]() Re: Panzerballett - Starke Stuecke (2008) - padrak - 02.03.2008 Digipak? Ich hab nur ein Jewelcase ![]() Vllt. ein Reissue? Egal, dann passt auch 2008 ![]() Re: Panzerballett - Starke Stuecke (2008) - braindad - 02.03.2008 myhomeismycastle schrieb:elSalvadore schrieb:hm, koennte ich mal reinhoeren.. nur was zum teufel ist fusionrock? jazzrockrock?Ja, ziehmlich genau. el hat aber eigtl schon recht, wenn mans genau nehmen will ![]() ![]() aber egal ^^ ich werd jedenfals reinhoeren, die ersten saetze des reviews sind pure verlockung! ![]() Re: Panzerballett - Starke Stuecke (2008) - dorftrottel - 02.03.2008 Panzerballet ist toll ![]() Re: Panzerballett - Starke Stuecke (2008) - elSalvadore - 02.03.2008 braindad schrieb:myhomeismycastle schrieb:elSalvadore schrieb:hm, koennte ich mal reinhoeren.. nur was zum teufel ist fusionrock? jazzrockrock?Ja, ziehmlich genau. danke, genau das hab ich gemeint ![]() Re: Panzerballett - Starke Stuecke (2008) - myhomeismycastle - 10.03.2008 die habens sogar nach spiegel online geschafft ![]() http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,537401,00.html Re: Panzerballett - Starke Stuecke (2008) - padrak - 20.03.2008 Das selbstbetitelte Debuet ist uebrigens genau so klasse, nur deutlich jazziger ausgefallen. Re: Panzerballett - Starke Stuecke (2008) - myhomeismycastle - 20.03.2008 padrak schrieb:Das selbstbetitelte Debuet ist uebrigens genau so klasse, nur deutlich jazziger ausgefallen.und besteht nur aus originalen. keine hodenlosen coverversionen ![]() Re: Panzerballett - Starke Stuecke (2008) - Kane - 31.03.2008 hab heute morgen die wiederholung von kulturzeit gesehen, da waren ein paar panzerballett live sachen dabei. klingt ja ganz nett, originell auf jeden fall, aber fuer mich nix auf dauer |