![]() |
Ofenkartoffeln mit Lammkoteletts - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Smalltalk und Diverses (https://forum.board-of-metal.org/forum-4.html) +--- Forum: Smalltalk (https://forum.board-of-metal.org/forum-16.html) +--- Thema: Ofenkartoffeln mit Lammkoteletts (/thread-667.html) |
Ofenkartoffeln mit Lammkoteletts - bAD kARMA - 30.03.2003 Hi, aller guten Dinge sind drei...und ausserdem sieht mein Werbevertrag mit Thomy zwei Posts pro Tag vor, hehehe. Das Rezept ist eigentlich fuer 6 Portionen gedacht. Bei guten Essern/-innen reduziert sich das auf 3 ![]() Die Zutaten: 6 Kartoffeln 6 Lammkoteletts a 150g 2 EL Sonne & Olive (von Thomy ![]() Kraeuter der Provence (da gibt es so ne Gewuerzmischung) 6 EL Snack Creme Knoblauch-Kraeuter (na, von wem wohl?) etwas Aluminiumfolie 1. Backofen auf 200°C vorheizen. 2. Kartoffeln gruendlich waschen und in Aluminiumfolie einwickeln. Im Backofen ca. 60 min garen. Tipp: Es geht auch die Kartoffeln in etwas Wasser bei 600 Watt 10 min in der Mikrowelle zu garen. - je nach Belieben 3. Lammkoteletts waschen, trocken tupfen, mit Thomy Sonne & Olive einpinseln und mit Salz und Kraeutern der Provence wuerzen. In einer Pfanne von jeder Seite ca. 5 min braten. 4. Die Ofenkartoffeln kreuzweise einschneiden, zusammendruecken und mit der Snack Creme servieren. Dazu passen Kau- und Schluckgeraeusche ![]() Ofenkartoffeln mit Lammkoteletts - murmelchen - 30.03.2003 Schade das heute Sonntag ist und ich nix einkaufen kann. Da laeuft einem ja das Wasser schon beim lesen im Munde zusammen ![]() bAD kARMA schrieb:Tipp: Es geht auch die Kartoffeln in etwas Wasser bei 600 Watt 10 min in der Mikrowelle zu garen.Dann muessen die Duffeln aber aus der Alufolie raus, oder? Ich hab mal gelesen das man nix in Alufolie in der Mikrowelle heissmachen soll. Wat bekommt eigentlich so als Marktschreier fuer Thomy ![]() Ofenkartoffeln mit Lammkoteletts - bAD kARMA - 30.03.2003 Einen feuchten Haendedruck ![]() Stimmt ich hab die Kartoffeln in einer Mikrowellen schuessel mit etwas Wasser drin. Einfach ausprobieren oder die herkoemmliche Methode waehlen ![]() |