![]() |
SLIPKNOT - All Hope Is Gone (2008) - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Musik Board (https://forum.board-of-metal.org/forum-3.html) +--- Forum: The Mixed Zone & The Halfpipe (https://forum.board-of-metal.org/forum-15.html) +--- Thema: SLIPKNOT - All Hope Is Gone (2008) (/thread-6670.html) |
SLIPKNOT - All Hope Is Gone (2008) - padrak - 05.09.2008 ![]() Voe: 2008 Genre: Metal/Rock Label: Roadrunner Herkunftsland: USA Klingt wie: Slipknot Tracklist: 01. .execute. 02. Gematria (The Killing Name) 03. Sulfur 04. Psychosocial 05. Dead Memories 06. Vendetta 07. Butchers Hook 08. Gehenna 09. The Cold Black 10. Wherein Lies Continue 11. Snuff 12. All Hope is Gone Spielzeit: 57:22 Zitat:Es verwundert eigentlich kaum, dass die Band "All Hope Is Gone" in Interviews gern den Beigeschmack eines finalen Albums gibt: Frontmann Corey Taylor feiert mit Stone Sour grosse Erfolge, von Slipknot selbst sind seit "Vol. 3: The Subliminal Verses", das ebenfalls als moegliche Letzte angeteast wurde, lediglich eine Liveplatte und DVD erschienen.(Quelle: laut.de) Persoenlicher Nachtrag: Es war gar nicht so einfach, ein moeglichst objektives Review zu der Scheibe zu finden. Allerdings war das bei einer derart polarisierenden Band auch zu erwarten. Ich will zu dem Album jetzt auch selber nichts gross sagen. Fuer mich klingt das Teil nach einer Mischung aus "Iowa" und "Vol.3". Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Fans von "Vol.3" eher etwas mit dem neuen Machwerk anfangen koennen. Mir persoenlich gefaellt die Scheibe sehr gut, auch wenn an der einen oder anderen Stelle durchaus etwas mehr Action gut getan haette. Meine Wertung: 8.5/10 Hoerbeispiele: http://www.myspace.com/slipknot1 Re: SLIPKNOT - All Hope Is Gone (2008) - dumdidum - 05.09.2008 Zitat:auch wenn an der einen oder anderen Stelle durchaus etwas mehr Action gut getan haette. Genau das ist fuer mich das Problem bei Slipknot. Die Songs bei denen aufs Gaspedal getreten wird gefallen mir sehr gut, aber sobald das Tempo gedrosselt wird und der klare Gesang zum Einsatz kommt ist es nicht mehr mein Fall. Teilweise trifft es das Review von metal.de imho ganz gut. Ich poste mal die Teile des Reviews denen ich zustimme: Mir persoenlich geht das Album viel zu sehr auf Nummer sicher und klingt bei genauerer Betrachtung, bzw. genauerem Hinhoeren in einigen Bereichen etwas auffaellig ausgesteuert, aber dazu gleich mehr. Angefangen beim Sound, der so typisch ist, wie er nur sein kann, bewegen sich SLIPKNOT vermutlich einem neuen, kommerziellen Zenit entgegen, weil alles eben so ist wie die Masse es erwartet und haben moechte. Wagnisse gibt es gar keine und alles ist huebsch an seinem Plaetzchen und macht genau das, was die Leute hoeren wollen. Im Vorfeld getaetigte Forensprueche wie "ungehoert 10/10 Punkte" bekommen hier eine bestaetigte Bedeutung.[...] Der Sound ist insgesamt klar und deutlich, keine Frage, er ist auch vielleicht besser als ein Grossteil der Reglerkreationen, die manch andere Band zustande bringt, und trotzdem fehlt mir ein Funken Energie, der Schlag ins Gesicht, der Tritt in die Magengrube, der finale Hieb, der Knock-Out.[...] SLIPKNOT zeigen mit zunehmender Spielzeizt kaum noch Zaehne und verrennen sich zum Ende des Albums hin sogar immer mehr in sagenhaft schlechten pseudomelodischen Refrains und immer flacheren Gesangspassagen. Ob hier die Kreativitaet am Ende war weiss ich nicht, aber nach grosser Musik klingt das hier jedenfalls nicht, eher nach dem klaeglichen Versuch, eine Bruecke zwischen Haerte und leichtfuessiger Eingaengigkeit zu finden.[...] Insgesamt enttaeuschen mich SLIPKNOT auf "All Hope Is Gone" doch deutlich. Selbst die paar Blastbeats, die eingestreut wurden, um die Hose etwas dicker aussehen zu lassen, koennen hier nicht den Stempel "wilde Kerle" rechtfertigen. Das Album klingt harmlos, etwas identitaetslos und auch feige. Anstatt mit einem raeudigen Bastard daherzukommen und zu zeigen, dass die Samenstraenge noch bestens funktionieren oder zumindest den goldenen Mittelweg zwischen Gut und Boese zu waehlen, um niemandem vor den Kopf zu stossen, haben sich SLIPKNOT fuer die Lutschnummer entschieden. Irgendwie schade, wenn auch aus rein kommerzieller Sicht vielleicht nachvollziehbar. Wenn hier wenigstens die Qualitaet der Songs gestimmt haette, waere der Kompromiss sicherlich nicht schwer gefallen, so aber bleibt fuer "All Hope Is Gone" einfach nur das Praedikat Mittelmass uebrig. Re: SLIPKNOT - All Hope Is Gone (2008) - padrak - 05.09.2008 Das Review habe ich auch "geprueft", wird aber der Scheibe einfach nicht gerecht, wie ich finde. Re: SLIPKNOT - All Hope Is Gone (2008) - dumdidum - 05.09.2008 padrak schrieb:Das Review habe ich auch "geprueft", wird aber der Scheibe einfach nicht gerecht, wie ich finde. Ja, metal.de eben... deswegen hab ich das Review eben nur Auszugsweise gepostet, weil das teilweise mal wieder unter aller Sau ist. Zum Beispiel glaube ich nicht, dass bei diesem Album jemand auf den Tisch kotzen wird dem die Vol. 3 nicht gefallen hat, da das aktuelle Album imho doch nen ticken haerter ist als die Vol. 3. Re: SLIPKNOT - All Hope Is Gone (2008) - malde - 05.09.2008 das passt bei mir im Moment ueberhaupt nicht rein ![]() Re: SLIPKNOT - All Hope Is Gone (2008) - padrak - 05.09.2008 malde schrieb:das passt bei mir im Moment ueberhaupt nicht reinJetzt echt? ![]() Was ausser Postrock geht grad rein? ![]() Re: SLIPKNOT - All Hope Is Gone (2008) - PunkZERO - 05.09.2008 Auch 8.5 hier von mir..sehr schoene Scheibe. Gefaellt mir irgendwie besser, als alle 3 davor zusammen. Irgendwie hat diese CD das gewisse Etwas, was mir bei den Vorgaengern fehlte Re: SLIPKNOT - All Hope Is Gone (2008) - PanzerDivision - 05.09.2008 Oh Gott also der klare Gesang geht ja mal garnicht! Hoert sich an wie ein braver Junge im Kirchenchor... Die schnelleren Songs gehen beim ersten hoeren in Ordnung, sind aber noch nichts besonderes. |