![]() |
DEADLOCK - Manifesto (2008) - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Musik Board (https://forum.board-of-metal.org/forum-3.html) +--- Forum: The Graveyard & The Moshpit (https://forum.board-of-metal.org/forum-10.html) +--- Thema: DEADLOCK - Manifesto (2008) (/thread-6857.html) |
DEADLOCK - Manifesto (2008) - padrak - 16.10.2008 ![]() VÖ: 2008 Genre: Melodic Death Metal Label: Lifeforce Records Herkunftsland: Deutschland Für Fans von: Heaven Shall Burn, Fear My Thoughts Tracklist: 01. The Moribund Choir vs. The Trumpets Of Armageddon 02. Martyr To Science 03. Slaughter”™s Palace 04. The Brave / Agony Applause 05. Deathrace 06. Fire At Will 07. Seal Slayer 08. Manifesto 09. Dying Breed 10. Altruism 11. Temple Of Love Zitat:Mit ihrem im September 2007 veröffentlichten Werk "Wolves" stellten Deadlock aus Regensburg und Leipzig bereits eindrucksvoll unter Beweis, dass technisch vorgetragener Death Metal, eine gehörige Portion Brachialität und darüber hinaus durchweg melodisch gehaltene Refrains mit epischen Proportionen durchaus unter einem stimmigen Ganzen vereint werden können. Mit ihrem dritten Album "Manifesto" zeigen Deadlock nicht nur, dass sie bereits mit "Wolves" am Ziel angelangt waren, sondern auch, dass sie durchaus noch in der Lage sind, ihre musikalischen Stärken weiter auszubauen. Noch übergangsloser und selbstverständlicher wirkt das Wechselspiel der brachialen Death Metal-Passagen und der von Sabine Weniger vorgetragenen Refrains. Mit "The Moribund Choir Vs. The Trumpets Of Armageddon" eröffnet der deutsche Sechser "Manifesto" mit einem Techno-Intro, bevor dessen Melodie dann mit dem brutalen Opener "Martyr To Science" erneut aufgegriffen wird, nur wirkt dieser in seiner Brachialität derart erschlagend, dass man sich inständig fragt, woher Deadlock anno 2008 diese Wucht nehmen. Erst in den Refrains wird den Songs diese Wut genommen, und Sabine Weniger tut das, worauf sie sich bereits auf "Wolves" bestens verstand: Sie erschafft melodische Gegenparts zu den Strophen und bestückt die Kompositionen mit einem unerhörten Wiedererkennungswert. Mit "Deathrace" ist auf "Manifesto" sogar ein waschechtes HipHop-Interlude zu finden, das sich – man mag es gar nicht glauben - ideal in den musikalischen Kontext einfügt.(Quelle: sweetjanemusic.com) Meine Wertung: 8.0/10 (Ersteindruck) Hoerbeispiele: http://www.myspace.com/xdeadlockx RE: DEADLOCK - Manifesto (2008) - PunkZERO - 16.10.2008 7.0 (Ersteindruck) hier. Ich fand die früher deutlich besser, als sie ihre Songs noch nicht auf ihr Goldkehlchen zugeschnitten hatten. RE: DEADLOCK - Manifesto (2008) - malde - 16.10.2008 bis auf das Gegrunze zwischendruch klingt das sehr stimmig, die weibliche Stimme passt da super rein. Aber die männlichen Vocals schrecken mich im Moment eher ab. RE: DEADLOCK - Manifesto (2008) - padrak - 17.10.2008 Habe das Album jetzt mal in Ruhe am Stück gehört. Muss mich da leider Punki (in Teilen) anschließen. Ich habe nichts gegen genrefremde Elemente in solcher Musik, aber die Präsenz der Sängerin geht mir nach einiger Zeit richtig auf den Keks. Das haben Deadlock auf den ersten beiden Platten noch deutlich besser hinbekommen. Macht unterm Strich noch 7 ordentlich Punkte. RE: DEADLOCK - Manifesto (2008) - PunkZERO - 17.10.2008 Mit den genrefremden Elementen kann ich mich auch durchaus anfreunden, es kommt nur wirklich ziemlich überraschend. Die Sängerin kann ich nun jedoch wirklich nach 2 - 3 Songs nicht mehr verknusen. Ich mag die Stimme einfach nicht. Aber mal zum Review: Soll ich da jetzt drüber lachen? Die brutalsten Songs, die sie je geschrieben haben? Brachialität die einen erschlägt? Wucht? Wo isn da Wucht? Hqat der je deren 2005er Output "Earth:Revolt" gehört? DAS war ein Brecher....und meiner Meinung nach auch deren bestes Album. Daher bleibts bei meiner Bewertung: 7/10 RE: DEADLOCK - Manifesto (2008) - braindad - 18.10.2008 ist nicht mein fall. mag hier weder die weiblichen noch die männlichen vocs, mzusik ist okay, aber das reißts natürlich nicht raus |