BoM Radio Marke Eigenbau - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Smalltalk und Diverses (https://forum.board-of-metal.org/forum-4.html) +--- Forum: Board Internes (https://forum.board-of-metal.org/forum-17.html) +---- Forum: BoM-Radio (https://forum.board-of-metal.org/forum-19.html) +---- Thema: BoM Radio Marke Eigenbau (/thread-8802.html) |
BoM Radio Marke Eigenbau - Kane - 02.08.2010 Moin! Da das letzte Mal bei mir ganz gut geklappt hat mit dem Radio, liste ich mal kurz auf, was man dazu braucht. Zitat:1. SAM2 oder ein anderes broadcasting tool wie gesagt, das ist nur ein notnagel, bis das BoM Radio wieder regulär läuft. qualitativ und von der menge der max. zuhörer kanns natürlich nicht mithalten. aber immerhin etwas RE: BoM Radio Marke Eigenbau - padrak - 02.08.2010 Cool, danke für die Auflistung. Ich bekomme bei mir nur den Server nicht als Service eingerichtet. Oder startest du den immer als normales Programm? EDIT: Wenn man die "sc_serv.exe" einfach startet, passiert gar nichts, wenn ich ihn als Service installieren will, bekomme ich eine "CreateService Failed" Meldung. Die Ausführung aller Komponenten erfolgt mit Adminrechten. RE: BoM Radio Marke Eigenbau - Kane - 02.08.2010 ich starte ihn immer als normales programm....ich mach ja nich täglich radio, da braucht das dingen auch nich im hintergrund mitlaufen. bin eh kein freund des "programme als service laufen lassen" RE: BoM Radio Marke Eigenbau - PunkZERO - 02.08.2010 Danke für die tolle Anleitung RE: BoM Radio Marke Eigenbau - padrak - 03.08.2010 Vielleicht mal im Kompatibilitätsmodus versuchen. Stay tuned EDIT: Die Kombo foobar+Shoutcast+AAC funktioniert sowieso nicht. Das wird direkt eine Herausforderung. RE: BoM Radio Marke Eigenbau - padrak - 03.08.2010 Mit Winamp bekomme ich alles zum Laufen, ich kann mich trotz verbundenem Server aber nicht mit der Stream URL verbinden. Nachtrag: Dieses DSP Plugin "Shoutcast Source" vergisst ständig meine Einstellungen. Es gibt allerdings auch keinen Button, um diese zu speichern/übernehmen etc. Der Stream scheint aber zu laufen, weil unter Output permanent Daten gesendet werden, sobald Musik läuft. RE: BoM Radio Marke Eigenbau - padrak - 03.08.2010 Shoutcast DNAS Version 1.98 lässt sich starten und auch einrichten, bis der Stream läuft. Nur die Stream URL kann man nicht aufrufen, ergo anhören. Darüber hinaus vergisst "Shoutcast Source" jedes Mal alle Einstellungen, sobald man das Fenster schließt. Version 2.0 (beta) lässt sich unter keinen Umständen auch nur starten. Die Shoutcast/Winamp Foren sind auch keine Hilfe. Gute Anleitungen gibt es im Netz einige und nach denen habe ich auch alles richtig gemacht. Menno... RE: BoM Radio Marke Eigenbau - Kane - 03.08.2010 also ich hab auch die 1.9.8 shoutcast version das klingt, als hätte dein dynDNS irgend n problem RE: BoM Radio Marke Eigenbau - padrak - 03.08.2010 Den DynDNS Dienst verwende ich schon seit 6 Jahren. Da lief schon fast alles drüber. Selbst wenn ich meine FW komplett deaktiviere, kommt man nicht auf den Stream, obwohl der Server läuft und der Stream munter Daten sendet. RE: BoM Radio Marke Eigenbau - padrak - 04.08.2010 Habe jetzt mal einen Thread im Winamp Forum aufgemacht. Wenn die mir nicht weiterhelfen können, gibt es von mir erst Radio, wenn Aza den Radioserver wieder zum Laufen gebracht hat. RE: BoM Radio Marke Eigenbau - Grim - 04.08.2010 Mal sehen ob ich Radio mache wenn meine neue Leitung steht. Die Frage ist ob mein upload ausreichend ist, irgendwie hab ich da Zweifel drann. RE: BoM Radio Marke Eigenbau - Kane - 04.08.2010 80kbit und zehn leute sollten drin sein, wir haben ja in etwa die selbe uploadrate |