![]() |
RCAM ab sofort benutzen? - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Smalltalk und Diverses (https://forum.board-of-metal.org/forum-4.html) +--- Forum: Smalltalk (https://forum.board-of-metal.org/forum-16.html) +--- Thema: RCAM ab sofort benutzen? (/thread-942.html) |
RCAM ab sofort benutzen? - Feltzkrone - 07.05.2003 So, im BOM Release Wrapper Thread hat sich seit des Releases der ersten Version von RCAM (ehemals eben der BOM RW) noch nicht gezeigt, ob wir das Tool jetzt benutzen sollen oder nicht. Ich konnte soweit keine Bugs finden, aber es wurde schon bemaengelt, dass das Tool zu langsam ist und keine SFX erzeugt. Wer nicht weiss, worum es geht, der schaut bitte im zugehoerigen <a href=?act=ST&f=32&t=4551>Thread</a> nach. Weil es schon so einen gibt, koennen hier direkt keine Antworten geschrieben werden, es geht also nur um die Votes. Das Programm selbst gibt es hier: <a href=http://feltzkrone.freezope.org/rcam100b.zip>rcam100b.zip<a>. Also bitte erst Testen, dann abstimmen. Evtl. schwere Bugs werden natuerlich behoben. Das Programm ist uebrigens Jaegeremeisterware, d.h. wer es laenger als 30 Tage benutzt muss sich mit einer 0,75l Flasche Jaegermeister bei mir registrieren. ![]() ![]() EDIT: Hier haenge ich mal so eine Art Hilfstext oder Beschreibung fuer das Programm an... Zitat:IHR HABT EINE DATEI MIT DER ENDUNG .RCA GEFUNDEN? Und ich seh gerade. Zwei Stimmen GEGEN das Programm. Waere nett, wenn ihr mir auch die Gruende im zugehoerigen Thread nennt, z.B. "Kein Bock mich damit auseinanderzusetzen", "Programm funktioniert bei mir nicht + Fehlerbeschreibun" oder "Dann stehen andere Leute wie Ochs vorm Berg" oder was auch immer. Es macht jedenfalls keinen Spass zu sehen, dass man sich fuer das Programm den Arsch aufgerissen hat und einem dann nichteinmal gesagt wird, warum man das Programm ablehnt. Ich akzeptiere jede Meinung, nur sagt sie mir auch! RCAM ab sofort benutzen? - AbrahamLincoln - 07.05.2003 ehm.. da isn fehler im board. Hab zuerst auf "ergebnisse anschauen ohne abzustimmen" geklickt, und nun erzaehlt mir das board ich haette schon abgestimmt... <_< (oder bin ich einfach zu bloed? ![]() Naja, wie dem auch sei, ich wollte fuer ja stimmen. RCAM ab sofort benutzen? - Slaine - 07.05.2003 Das liegt an der Boardsoftware und ist leider (noch?) nicht zu aendern. Zum RCAM...ich denke mal wer ihn benutzen will soll das tun, das bedarf in meinen Augen keiner Abstimmung. Ich werde dann die entsprechenden Infos was RCA fuer Files sind, und wo man das Programm herkriegt, in die FAQ mit einfuegen, sofern sich einige Leute fuer die Benutzung entscheiden. Von einer "Vorschrift" fuer das Programm halte ich nichts. RCAM ab sofort benutzen? - Psychotoxic - 07.05.2003 Ich werde mich der Mehrheit beugen, hab allerdings ein Problem: Was ist mit Linux? RCAM ab sofort benutzen? - Wizz21 - 07.05.2003 Ich hab fuer Nein gestimmt.. Grund? Ich brauch ihn einfach nicht... ![]() Schoen wenn das Ding andere benutzen wollen fuer mich selber sehe ich keine Verwendung..Schuster bleib bei deinen Leisten und meine Releases laufen auch so gut... ![]() RCAM ab sofort benutzen? - EmpieDroe - 07.05.2003 ich hab nix dagegen... also mal fuer Ja gestimmt... RCAM ab sofort benutzen? - murmelchen - 07.05.2003 Ich hab mir das Tool noch ned angeschaut und kann folglich auch noch nix dazu sagen. Ich werde auch erst naechste Woche dazu kommen mich naeher damit zu beschaeftigen. Wenn allerdings die Mehrheit jetzt schon dafuer stimmt, wirds schon ok sein. RCAM ab sofort benutzen? - EmpieDroe - 07.05.2003 Zitat:Es wird eine Informationsdatei im Zielverzeichnis erzeugt da seh ich noch ein kleines Problemchen wo man da was besser machen koennte! also ich hab keinen bock bei jeder CD die ich brenne noch so ein... RCI ding mit IM ordner zu haben... (wenns eines Tages mal kein BoM/AJ mehr gibt / oder ich nicht mehr im BoM bin oder so... dann brauch ich die dateien ja nicht mehr) kann man das nicht so machen dass man auf der Festplatte einen Ordner hat wo man alle RCI dateien speichert und wenn man 700MB davon zusammen hat kann man die, wenns noetig wird, ja wegbrennen auf ne extra CD... ich werde die RCI Dateien auf jedenfall NICHT im selben Ordner wie die Alben behalten... also ich entpacke die Zip/Rar/Ace/Tar dateien immer mit "rechtsklick > hier entpacken" bzw. wenn IM Archiv kein unterordner ist mit "Rechtsklick > entpacken nach Ordner /[Name vom ZIP]" also im klartext ich will draufklicken und er soll nen Ordner machen wo das Album drinne ist und die RCI Datei daneben dann kopier ich das Album in meinen Alben ordner und die RCI kommt mit dem entsprechenden Titel vom Album (Band - Album - 192K.RCI) in nen neuen Ordner ... /Resore oder so... dann ist das getrennt ich brauch keinen "Datenmuell" auf die CDRs zu brennen und kann das Zeug trotzdem wieder herstellen... wenn man dann immer in den Unterordner rein muss um die RCI Datei rauszuholen... geht natuerlich auch ist aber ein klein wenig umstaendlicher wenn man mal 10 Alben oder so ausm Downloaded entpackt.... (und nervt auf dauer!) *nur so idee* RCAM ab sofort benutzen? - Feltzkrone - 08.05.2003 Gestern abend war ich leider nicht zu Hause, aber kurz folgendes: 1. Linux (@Toxic Trace) Um ein entsprechendes Programm fuer Linux zu machen, brauche ich jemanden, der unter Linux programmiert. Die Programmiersprache ist hierbei voellig egal. Ich werde in ein paar Tagen das Format von RCA und RCI-Dateien beschreiben und auch das Vorgehen beim Entpacken und Wiederherstellen. Sobald das alles geklaert ist und es jemanden gibt, der diese Beschreibungen dann in ein Linuxprogramm umsetzen kann gibt's kein Problem. Wer unter Linux proggen kann, bitte bei mir melden! 2. RCI Dateien (@EmpieDroe) Ich werde in der naechsten Version die Option einbauen, vorm Wiederherstellen das Verzeichnis der entpackten Dateien anzugeben, z.B. CDROM: Band-Album , um zu erreichen, dass die RCI Datei nicht zwingend bei den entpackten Dateien liegen muss. Aber auch sonst kann ich entwarnen: Fuer ein normales MP3-Album liegt die Groesse einer RCI-Datei meistens unter 1 KB, viel Datenmuell entsteht also sowieso nicht. Die ID3-Tags und alles andere, was in der RCI landet, werden komprimiert (mit dem, was man in RAR solid nennt). Und weil viele Daten (eigentlich alle bis auf den Songnamen) in allen Tags uebereinstimmen, kommt's zu dieser kleinen Groesse. Wenn man natuerlich noch andere Dateien wie Coverbilder usw. reinpackt (weil man die entpacken Coverbilder loeschen wird), dann wird's natuerlich groesser. 3. Warum die Abstimmung? (@Slaine, @Wizz21) Ich hab die Abstimmung nicht fuer verbindlich erklaert. Jeder kann seine Releases komprimieren womit er will. Nur wenn das Voting jetzt beispielsweise 10:1 gegen den RCAM ausgefallen waere, haett man die ganze Geschichte gleich vergessen koennen. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ich der einzige waere, der seine Releases dann als RCA-Dateien macht. Inzwischen sind's aber auch schon vier andere. 4. Rechtsklick->Hier entpacken Wird erstmal nicht funktionieren, dafuer muesste ich dann ne extra DLL schreiben, worauf ich vorerst keine Lust habe. Ich denke aber, dass statt nem Rechtsklick auf ne RCA-Datei ein Doppelklick auch nicht viel komplizierter ist. Anschliessend noch OK druecken und gut ist, das Zielverzeichnis ist auf das RCA-Verzeichnis+RCA-Dateiname voreingestellt. In dem Zusammenhang ist noch ein kleiner Bug drin. Nach einem Vorgang der per Doppelklick hervorgerufen wurde wird man gefragt, dass gleiche nochmal zu machen. Also einfach auf Abbrechen. In der naechsten Version wird's behoben. Gut, ich bring dann heute vier Releases als RCA-Dateien raus. Mal schauen wie's ankommt und ob's bei jedem funktioniert... RCAM ab sofort benutzen? - Gauloises - 08.05.2003 Habe auch dagegen gestimmt. Und zwar deshalb weil er die Sache eigentlich nur unnoetig verkompliziert. Es gab so selten mal Anfragen auf nen Re-Share, womit der Wrapper nichts weiter waere als ein Packprog. Ich lehne ihn aber auch nicht voellig ab. Habe ja selbst auch schon damit was released. Mir waers lieber ohne, aber wenn die Mehrheit ihn will, dann hab ich auch nix dagegen (wie auch, will ja weiterhin was ziehen *g*) Schade waers natuerlich um die Arbeit die in das Prog gesteckt wurde. Aber ich bin bereit dir auch so ne Flasche Jaegermeister zu schicken ![]() ![]() edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Haett ich mir das vorige Post angeguckt, haett ich meine Erklaehrung und so weiter sparen koennen. Aber ich bin von Grund auf faul und lese so lange Postings grundsaetzlich nicht ![]() Gruss Gaulo RCAM ab sofort benutzen? - godfather_yeti - 08.05.2003 Ich wuerde das Programm nicht benutzen. Ganz einfach weil ich so nen schicken MP3 Ordner hab mit Coverbildchen und CD Symbol beim Bildaufbau. Und weil das so huebsch anzusehen ist, pack ich meine Sachen immer in den Ordner, und lass die RARs oder ZIPs noch ne zeitlang im Share. Sorry... RCAM ab sofort benutzen? - Feltzkrone - 08.05.2003 ??? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? ![]() P.S.: Fuer die Leute die sich keine Signaturen anzeigen lassen - es gibt jetzt die Version 1.01 zum Download. <a href='http://safeurl.de/?http://feltzkrone.freezope.org/rcam101_de.zip' target='_blank'>http://feltzkrone.freezope.org/rcam101_de.zip</a> (Deutsch) <a href='http://safeurl.de/?http://feltzkrone.freezope.org/rcam101_en.zip' target='_blank'>http://feltzkrone.freezope.org/rcam101_en.zip</a> (English) <a href='http://safeurl.de/?http://feltzkrone.freezope.org/rcam101_src.zip' target='_blank'>http://feltzkrone.freezope.org/rcam101_src.zip</a> (Sourcecode) Der Doppelklick-Bug wurde behoben und beim Entpacken und Wiederherstellen kann man Zielverzeichnis und RCI-Datei unabhaengig voneinander auswaehlen. RCAM ab sofort benutzen? - GBuddah - 08.05.2003 Also ich mach ab sofort mit ! RCAM ab sofort benutzen? - PanzerDivision - 08.05.2003 Ich hab dagegen gestimmt. Dafuer das alle jubeljahre mal einer ne alte Datei haben moechte, find ich den aufwand zu gross... Ich seh das re-release Problem nicht so gross, dass man dafuer extra ein weiteres programm einsetzten muesste. RCAM ab sofort benutzen? - killroy84 - 08.05.2003 ich lad ihn mal runter und werde ihn, wenn er sich durchsetzt (bzw. noch genutzt wird) bei meinem naechsten release verwenden ![]() ![]() |