![]() |
Amaranthe - Amaranthe - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Musik Board (https://forum.board-of-metal.org/forum-3.html) +--- Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair (https://forum.board-of-metal.org/forum-13.html) +--- Thema: Amaranthe - Amaranthe (/thread-9474.html) |
Amaranthe - Amaranthe - GBuddah - 26.05.2011 ![]() Tracklist: Leave Everything Behind Hunger 1.000.000 Lightyears Automatic My Transition Amaranthine Rain Call Out My Name Enter The Maze Director's Cut Act Of Desperation Serendipity Besetzung: Bass - Johan Gesang - Elize, Andy, Jake Gitarre - Olof Keys - Olof Schlagzeug - Morten Zitat:.http://powermetal.de/review/review-Amaranthe/Amaranthe,18296.html Zitat:.http://www.musikreviews.de/reviews/2011/Amaranthe/Amaranthe/ hab die ja als Support von Kamelot gesehen und fand die ganz gut. Die Sängerin war noch häufiger auf der Bühne und nicht nur nett anzuschauen ![]() Wie unterschiedlich die Reviews doch sind ... RE: Amaranthe - Amaranthe - Wizz21 - 26.05.2011 "Wer aber über den Tellerrand gucken und sich vorstellen kann, wie sich eine Fusion von IN FLAMES, FREEDOM CALL, CHILDREN OF BODOM und ROXETTE" Roxette und (alte) In Flames find ich toll, aber Freedom Call und CoB gehen mal gar nicht... ![]() Edit: Der Song auf Youtube klingt aber ganz launig RE: Amaranthe - Amaranthe - JoeyDeMaio - 26.05.2011 Es ist launig...obwohl ich immer noch nicht sicher bin ob das nur daran liegt das sie ne verdammt geile Sau ist ![]() Aber zur Musik...für meinen Geschmack zuviel auf einmal...bissl weniger Stilmixes und es wäre echt was cooles. RE: Amaranthe - Amaranthe - braindad - 27.05.2011 Och mir gefällts, hat was (von allem ![]() RE: Amaranthe - Amaranthe - Wizz21 - 27.05.2011 Fazit nach dem ersten Durchlauf: Ganz netter eingängiger Poprock mit etwas härteren Gitarren, hat ein bisschen was von Sonic Syndicate RE: Amaranthe - Amaranthe - malde - 28.05.2011 ... die so nicht stimmig funktionieren Kann ich so unterschreiben ![]() ![]() RE: Amaranthe - Amaranthe - mshannes - 01.06.2011 Boah, was ne Grütze... :/ RE: Amaranthe - Amaranthe - Grim - 02.06.2011 ui, noch eine der knödelmetalbands mit ner 90-60-90 frontfrau die klingt wie das voice command im windows ......neeeeee da is einfach garnix bei, sorry, aber das is flach wie MI:2 RE: Amaranthe - Amaranthe - mshannes - 02.06.2011 So, jetzt ist die Rezi bei mir auch endlich on, dann kann ich den Text auch hier posten: Amaranthe - Amaranthe Stil: Melodic Death Metal VÖ: 29. April 2011 Zeit: 43:04 Label: Spinefarm Records Homepage: www.facebook.com/pages/Amaranthe/147104251981642 MySpace: www.myspace.com/amaranthemetal Ich weiß, Musik ist Kunst. Aber muss Kunst dann zwangsläufig künstlich wirken? Künstlerisch wäre mir lieber... Leider trifft die Beschreibung "künstlich" auf das Produkt namens Amaranthe eher zu als die meisten anderen Begriffe. Ich verwende bewusst die Bezeichnung Produkt, denn den Eindruck einer echten, gewachsenen Band macht Amaranthe nirgends. Drei gar wunderschön anzusehende Frontpersonen, die als Blickfang dienen sollen und 14-16 jährige Jungs und Mädels werben sollen, sowie drei relativ austauschbare Randgestalten erwecken eher den Eindruck eines Casting-Projekts denn den einer Metal-Band. Ja, richtig gelesen, drei Frontleute, die alle drei singen. Da wäre als erstes Elize, zuständig für den weiblichen Part. Singen kann sie durchaus, auch wenn das manchmal ein wenig piepsig klingt. Dann der böse Bartträger, der das Gekeife liefert. Mann, muss der böse sein, so, wie der klingt! Und dann noch ein weiterer Y-Chromosomenträger mit wunderschön gestylter Frisur, der sich im Klargesang ergeht. Ich weiß nicht, aber geschminkte Typen sind mir suspekt, wollen die allen Ernstes versuchen, besser auszusehen als ich? Nun, egal, auf jeden Fall sieht diese ganze Ansammlung an Gestalten wie ein Kunstprodukt aus. Und ähnlich klingt die Sache dann auch. Eine Mischung aus glattgebügeltem Melodic Death und klassischem Heavy Metal mit einer dicken Zuckerschicht bekommt man geboten, durch den Melodeath-Anteil gerade "böse" genug, um auch den halbstarken Möchtegern anzulocken, durch die Popmetal-Strukturen aber hinlänglich massenkompatibel für Sandra Normalhörer. Oh, die Stücke sind nachvollziehbar, eingängig, mit einer Menge guter Melodien ausgestattet, aber auch leicht synthetisch, vorhersehbar und ohne größere Halbwertszeit ausgestattet. So gut und eingängig das Anfangs klingt, so schnell ist die Musik auch wieder vergessen. Pop-Metal der unauffälligen Art, nicht gemacht um der Musik willen, sondern um Erfolg zu haben. Nun darf von mir aus gerne jeder Musiker und jede Band Erfolg haben, aber ein wenig Herzblut möchte ich schon spüren, das ist hier nirgends der Fall. Diese "Band" wurde gebildet, um möglichst viel CDs zu verkaufen, in kürzester Zeit bekannt zu werden und in dieser kurzen Zeitspanne eine Menge Kohle abzugreifen. Wenn ich in letzter Zeit etwas gehört habe, das den Begriff "Kommerzkacke" verdient, dann dieses Plastikensemble. Dagegen sind Kapellen wie Sonic Syndicate ja richtige Outlaws. Mit Metal hat das hier nicht viel zu tun, der durchaus vorhandenen Stromgitarre zum Trotz. Auf kommerziellen Erfolg getrimmte Radiomucke trifft die Sache schon eher und damit bin ich auch schon raus aus dem Fanclub schöner Menschen mit langen Haaren. Unecht bis zum Eintritt der Gesichtslähmung, geeignet zur Fahrstuhlbeschallung oder als Hintergrundgedudel für die bügelnde Hausfrau. Buah, jetzt hab ich einen Zuckerschock... RE: Amaranthe - Amaranthe - Kane - 02.06.2011 nicely put! RE: Amaranthe - Amaranthe - malde - 03.06.2011 Ja, sehr schön. Damit triffst du den Nagel auf den Kopf Grunzi ![]() RE: Amaranthe - Amaranthe - PunkZERO - 03.06.2011 Triffst es genau Hannes. Ne...'s is nix. RE: Amaranthe - Amaranthe - JoeyDeMaio - 03.06.2011 Zwar ein wenig überzeichnet aber mshannes trifft den Nagel auf den Kopf ![]() RE: Amaranthe - Amaranthe - GBuddah - 03.06.2011 ![]() ![]() |