Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
iTunes Player
#1
Zitat:Mit iTunes 4 koennen Sie Ihre persoenliche digitale Musikbibliothek erstellen und Ihre Musiksammlung ganz einfach per Drag&Drop verwalten und anhoeren.

iTunes codiert hochwertige MP3-Dateien ebenso wie AAC-Dateien - und das alles in einem kostenlosen Programm. Sicherlich moechten Sie keine Abonnementgebuehren entrichten oder fuer zusaetzliche Funktionen wie schnelles Brennen von CDs bezahlen. Dann ist diese Software genau das Richtige fuer Sie. Machen Sie sich auf ein voellig neues Musikerlebnis gefasst.

iTunes 4.2 steht fuer Mac OS X, Windows XP und Windows 2000 zur Verfuegung.

<a href='http://www.apple.com/de/itunes/' target='_blank'>http://www.apple.com/de/itunes/</a>

Download: <a href='http://www.apple.com/de/itunes/download/' target='_blank'>http://www.apple.com/de/itunes/download/</a>

Gefaellt mir echt gut Smile

So sieht er aus:
Antworten
#2
sieht ma echt nicht uebel aus - werds mal testen - aber im grossen und ganzen hab ich doch einen winamp fetisch! Wub
Antworten
#3
und och boin foobar technisch verplant Smile
ich weiss ja nicht....ich kann mit dem ganzen libary quark einfach nichts anfangen...mir sind die programme immer zu ueberladen, meit nicht funktionell sondern nur "gut" designed. ich bin da eher purist Smile
GIMME FUE GIMME FAH GIMME DABUJABUZA
Antworten
#4
hab jetzt mal en bisschen mit rumgespielt. naja... kann man genau so gut auch den wmp benutzen. itunes erinnert mich auch en bisschen an 1by1, nur das 1by1 nur wenige kilobytes gross ist! Uglyl
Antworten
#5
ich bin seit jahren winamp-user und seit langer zeit bin ich mit der kombi aus wa2/5 und mexp sehr zufrieden, aber der screenshot sieht nich schlecht aus... ich werds zumindest mal probieren!

[edit]
uff, 20mb? naja, ich teste trotzdem mal....
Antworten
#6
hm, irgendwie komm ich nich ganz klar...
gibts irgendwie ne moeglichkeit ganze alben abzuspielen ohne alle lieder im rechten fenster auszuwaehlen?
wenn ich jetz zb album a von artist b haben will und danach album c von artist d... wie mach ich das? oder muss ich dafuer dann jedesmal ne neue playlist machen? und wenn ja, warum kann ich nicht auf ein lied rechtsklicken und sowas wie "enqueue whole album" oder so machen? oder ne albumansicht zeigen? oder ne hierarchische ansicht bsp artist > album (am besten flexibel, bsp auch genre > artist > [year] album) (nur ein paar beispiele fuer funktionen die ich nicht finde)
das einzige was ich hinbekomme is ne unterteilung nach genre im linken fenster, wenn ich ne flexible playlist erstelle.

also entweder bin ich zu bloed fuer das programm, oder die datenbank-funktionen sind sehr duerftig! das einzige was mir hilft nen ueberblick zu behalten is der filter, klasse Rolleyes

ich wuerd sogar sagen, die organisationsmoeglichkeiten liegen sogar hinter der winamp5 library oder denen der music match jukebox.
und an "richtige" organisationstools wie mexp oder helium2 kommts nicht mal ansatzweise ran! ...und wer nur nen player sucht wird sich wohl kaum nen brocken wie itunes draufknallen (von wmp red ich erst garnicht, der is mMn eh schrott!!!)
negativ is mir auch aufgefallen, dass itunes (ungefragt?) quick-time installiert!

[edit]
das design is allerdings wirklich schick!
Antworten
#7
ist mit vorsicht zu geniessen das prog,
wenn man nicht aufpasst "organisiert" es einem
die ganzen musikdateien neu....

ich hab's einmal kurz ausprobiert (habe ja auch nen ipod),
und ich finde das prog ist mit 20mb viel zu gross (kommt
auch daher weil quicktime mit drin ist glaube ich)

ausserdem soll es auf einigen systemen sehr speicherfressend sein.

nix fuer mich, der ipod ist das einzig gute was apple jemals rausgebracht hat....
Antworten
#8
hab mir aus langeweile das tool nochmal gezogen und hab mich diesmal n bisschen laenger damit beschaeftigt.... zumindest teilweise wuerde ich meinen negativen ausdruck revidieren!
mit ein bisschen umgewoehnung ist das ganze doch garnicht so unuebersichtlich! den "browse"-button oben rechts wenn man in der library ist hab ich beim ersten mal bsp. garnicht wahrgenommen... der macht alben und/oder interpreten doch um einiges einfacher auffindbar!

die flexiblen playlists koennen auch extrem praktisch sein! und was ein wirklicher grund zum wechseln waere, ist die soundqualitaet! entweder bilde ich es mir nur ein, oder der klang schlaegt winamp doch um ein ganzes stueck... hm... naja, ich werds drauflassen und weiterprobieren... an mexp kommts nach meinen bisherigen erfahrungen aber trotzden nicht ran... (auch wenn da ne neue version mal wieder gut waere Rolleyes )
Antworten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste