Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlag gegen organisierte Software-Piraterie-Szene
#1
Zitat:Schlag gegen organisierte Software-Piraterie-Szene

In einer konzertierten Aktion in elf Laendern gelang der  Business Software Alliance  (BSA) eigenen Angaben zufolge die weltweit bislang groesste Aktion gegen die organisierte Software-Piraterie-Szene. Bei insgesamt 120 Durchsuchungen wurden ueber 200 Rechner und Server beschlagnahmt sowie Software-, Spiele-, Musik- und Film-Raubkopien im Wert von etwa 50 Millionen Euro sichergestellt. Insgesamt 100 Personen seien laut BSA im Fokus der aktuellen Ermittlungen.

Die BSA wurde bei der Aktion "Operation Fastlink", die am 21. und 22. April stattfand, von den Polizeibehoerden in den USA und Europa unterstuetzt. Darunter befanden sich das Federal Bureau of Investigation (FBI), das Department of Justice (DOJ) der USA, das Bundeskriminalamt (BKA), die spanische Cuerpo Nacional de Policia (CNP), die britischen National High Tech Crime Unit (NHTCU) und die Federation Against Copyright Theft (FACT).

Ziele der Aktion waren die Gruppen "Fairlight", "Kalisto" und "Echelon". Diese Piraterieringe seien laut BSA verantwortlich fuer die meisten raubkopierten Gueter, die im Internet vertrieben werden.

Brenner und Waffen sichergestellt

Laut BSA wurden in Grossbritannien neben 100 Brennern auch Waffen sowie gefaelschte Personaldokumente und Kreditkarten sichergestellt. Weitere Aktionen fanden auch in Belgien, Daenemark, Frankreich, Ungarn, Israel, den Niederlanden, Singapur und Schweden statt.

"Wir begruessen die Aktionen des DOJ, der NHTCU, des BKA und der CNP, die im Geiste weltweiter Zusammenarbeit dazu beigetragen haben, dass eine sehr komplexe Operation erfolgreich durchgefuehrt wurde. Man haelt Internetpiraten oft fuer harmlos, sie sind im Gegenteil aber sehr erfolgreich darin, die Anonymitaet des Internets zu ihrem eigenen Vorteil auszunutzen und ihre Waren zu vertreiben. Internetpiraten gefaehrden den europaeischen Wirtschaftsstandort und schaden Verbrauchern und der Softwareindustrie gleichermassen. Jeder ausgehobene Piratenring bringt Europa den Vorteilen gesenkter Raubkopieraten einen Schritt naeher, staerkt seine Wirtschaft, schafft neue Arbeitsplaetze und steigert die Steuereinnahmen", erklaert Beth Scott, Vice President der BSA EMEA. "Die Internetpiraterie ist ein ernsthaftes Problem, und es bedarf deutlicher rechtlicher Mittel, um sie zu verhindern."

Hm...ich hab mir unter Releasegroups immer vorgestellt, das ein paar Freaks Software cracken, Keygens erstellen und das Zeugs auf irgendwelchen Servern bereitstellen.

Aber Waffen und 100 CD Brenner und gefaelschte Personaldokumente und Kreditkarten Blink
[Heute 14:12] Wizz21 : Aus meinem Mund wird über den Hopp nie wieder etwas schlechtes kommen
[Heute 00:05] Wizz21: np: Joey's Freiheit - Ohne dich (geh kackn!) <- k
Antworten
#2
Jau... mit der angeblichen Ehre dieser Gruppen ist es meist nicht weit her. So wird zwar mit der "Scene" so etwas vorgegaukelt, aber hintenrum wird da ne Menge Kram nach Asien verscheuert und Reibach gemacht.

cicero
Antworten
#3
Wir machen das nur aus Spass .. und nicht weil wir was verdienen wollen 0_0

Is klar Jungs..
Antworten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste