Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
was hoerst DU am liebsten?
#1
ich weiss, dass hier viele einen sehr eklektischen Musikgeschmack haben, andere dafuer eher weniger.
Ich selber wuerde mich eher als so ein Mittelding bezeichnen.

Mir z.B. kann man am ehesten was mit:
Progressive (Metal, Rock, etc.) jeglicher Art
Classic Rock (Queen u.ae.)
melodischem Metal (Death, Black, etc.) allerdings nur bedingt
orchestralem Zeug
Post-Rock
Indie/Alternative Rock
Rock (Audioslave, Red Hot Chili Peppers, u.ae)
Folk Rock/Metal
wirres, ungewohntes, nicht klassifizierbares. Zumindest bin ich da immer interessiert.
Spass/Party-rock (Flogging Molly, Ska-P, Hardcore Superstar, u.ae.)


grundlegend gilt: umso melodischer, umso besser. Wichtig dafuer ist bei mir auch elementar der Gesang, auch ein Grund, weshalb mir z.B. die neuren Sachen von In Flames wesentlich besser gefallen, als die alten.

jetzt wisst ihr wie ich ticke, wie schauts bei euch aus?
yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man
Antworten
#2
Gute Idee! Smile

Mache ich nachher daehim auch mal Smile

Vor allem bin ich gespannt, wer hier sonst ueberhaupt etwas und vor allem inhaltlich postet.
SATAN WORSHIPPING DOOM
Antworten
#3
puh, das ist jetzt gar nicht so einfach, ich trau mich jetzt mal zu behaupten, dass ich hier am board den umfassensten musikgeschmack habe.. in punkto metal laessts bei mir momentan total nach, zuhause hoer ich gar keinen mehr, hoechstens hin und wieder im auto (vllt. 1x pro monat).. nur wenn bei mir metal laeuft, dann meist death(/grind).. ansonsten wechseln meine lieblingsgenre ziemlich oft..

was ich momentan viel und gern hoere:
Reggae (bevorzugt oesterreichischen, wie Christoph Martin, Inn-A-Valley und Cheesevibes)
Ska Punk (bevorzugt schnell und dauerhappy, auch gerne Franzoesischen)
Balkan/Russian Zeug (zB Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts, Shantel)
n bisschen Blues/Brass/Jazz (zB Hazmat Modine, Dirty Dozen Brass Band, MG3)

insgesamt betrachtet koennt ich noch mehr aufzaehlen, da gehoert dazu:
Alternative, Indie, Post Rock, Hardrock, Stoner Rock, Psychedelic Rock, Desert Rock, Fuzz, Surf Rock, Garage Rock, (etwas) Death Metal, (etwas) Grindcore, (etwas) Death/Grind, Acoustic Rock, Folk Rock, (etwas) Punk, Dancehall-Reggae, (etwas) Soul, Blues, Jazz, (hin und wieder) Fusion, (etwas) Rap/Hip Hop (hauptsaechlich alte deutsche oder skandinavische Sachen), Minimal (Tekk), Breakbeat, (etwas) DrumnBass, (etwas) French House, (hin und wieder) Goa und Psytrance (aber auch selten im Moment), gerne auch Trip Hop, Ambient und Acid Jazz,...

die Liste koennte ich noch weiter fortsetzen, nur die stile hoer ich dann zwar recht gerne, aber sehr selten..

Edith: Fast vergessen, Funk und vor allem World Music darf ich hier nicht auslassen
[align=center][Bild: elfwl3l.jpg]
"Make the most of the Indian hemp seed, and sow it everywhere!"
George Washington


[size=x-small]Musik ist einfach viel zu wundervoll, um sich nur auf ein Genre zu beschr
Antworten
#4
ah, die frage ist so schwierig, das ich vor jahren einfach eine liste gemacht habe, die ab und an erweitert wird.

sieht so aus:

Zitat:here are some genres with some bands I like:



    * Mathcore (Psyopus, The Dillinger Escape Plan, Shoemaker Levy 9)

    * Grindcore (Pillory, Daughters, Gadget, Nasum, Resection)

    * Technical Death Metal (Anata, Necrophagist, Macabre)

    * Brutal Death Metal (Amputated Genitals, Decapitated)

    * Death Metal (Blood Red Throne, Immolation, Static-X, Pungent Stench)

    * Avantgarde Black Metal (Khold, Satyricon, Mayhem, Melechesh, Lugubrum)

    * Avantgarde Metal (Meshuggah, Scarve, Behold...the Arctopus, Gojira, Lightning Bolt)

    * Jazzcore (Deep Turtle, Nomenasno, Sleepytime Gorilla Museum)

    * Noise (The Locust, Melt Banana)

    * Zheul (Koenjihyakkei, Magma)

    * Jazzgrind (Virulence, Harzzcore, Lye By Mistake, An Albatross, Cause for Effect)

    * Jazzmetal (Ephel Duath, The Mass, The Plot to Blow Up the Eiffel Tower, Folly)

    * Klassik / Neue Musik (Johannes Brahms, Terry Riley Liesa Bielawa)

    * Glitchcore (Venetian Snares, Xanopticon, Genghis Tron, Curse Of The Golden Vampire)

    * Gabbagrind (Libido Airbag, Nunwhore Commando 666)

    * Industrial (Red Harvest, Lard, Dødheimsgard, Thee Maldoror Kollective)

    * Jazz (Archie Shepp, Duke Ellinton, Scott Joplin, Oscar Peterson, Flat Earth Society)

    * Free Jazz (Evan Parker, John Zorn)

    * Indie/Alternative (Fugazi, The Fall of Troy, Man Man, The Blood Brothers)

    * Post-Rock (Godspeed You! Black Emperor!, Red Sparowes)

    * Doom (5ive, Ufomammut, Runemagick, Eyehategod)

    * Experimental (The Residents, Yat-Kha, Mr. Bungle)

    * Hardcore (Refused, Botch, Breach, Kloak, The Murder of Rosa Luxemburg)



in general my favourites are: Oscar Peterson, Virulence, Nomeansno, Venetian Snares, Meshuggah, Brahms.

wie der geuebte musikhoerer sehen kann, sind in der liste (fast) keine bands die sich erst in den letzten 5 jahren gegruendet haben, sondern eher aeltere. ich habe mich bemueht bands aufzuzaehlen die nicht nur einen guten song oder ein gutes album gemacht haben, sondern die ich "generell" mag (auch wenn sowas immer schwierig ist).

grundsaetzlich mag ichs:

schnell und/oder krank und/oder neu

mit neu meine ich "halbwegs einfallsreich", "innovativ" bis hin zum "avantgardistischen", bei dem man erst lernen muss die geraeusche als musik zu verstehen  Smile



sehr guter thread malde Uthumb

bin gespannt auf eure listen Smile
Antworten
#5
Derzeit ist mein Interesse an Musik gesaettigt. Im Auto laeuft Walls Of Jericho, im iPod laeuft Walls Of Jericho und zuhause laeuft Walls Of Jericho, ab und an mal noch Machine Head. Diese 2 Bands geben mir mit derzeit 4 Alben und einer EP (Walls Of Jericho) bzw. 3 Alben (Machine Head) alles was ich im Moment musikalisch hoeren will.
[Bild: bomsig9z9.jpg]
Antworten
#6
elSalvadore schrieb:ich trau mich jetzt mal zu behaupten, dass ich hier am board den umfassensten musikgeschmack habe..


Sicher? Smile


Also ich hab im Grunde eine Praemisse: Was mir gefaellt, hoer ich auch, egal welches Genre. Metal und Core haben da allerdings einen ziemlich grossen Platz. Fennoch bin ich auch den Genres, die man im Allgemeinen unter Gothic zusammenfasst (Gothic Rock/-Metal, EM, Alectro, Dark Wave etc.) Dazu kommt tonnenweise vereinzeltes aus anderen Genres.
Problem: Auch, wenn ich eine Band mag und einen andere (nach Meinung von "Experten") "genauso" klingt, muss mir das nicht zwangslaeufig gefallen.
Aber wenn es foent UND auch noch ne Melodie drin hat, ist es in der Regel schon nicht allzu falsch Smile
[Bild: card.png]
Antworten
#7
PunkZERO schrieb:
elSalvadore schrieb:ich trau mich jetzt mal zu behaupten, dass ich hier am board den umfassensten musikgeschmack habe..


Sicher? Smile

jupp, fast Smile
[align=center][Bild: elfwl3l.jpg]
"Make the most of the Indian hemp seed, and sow it everywhere!"
George Washington


[size=x-small]Musik ist einfach viel zu wundervoll, um sich nur auf ein Genre zu beschr
Antworten
#8
Bedingt durch meinen Urlaub ist kroatische Musik aus den 90ern (meiner Jugend quasi) momentan an erster Stelle.
Dann je nach Stimmung Hip Hop (ebenfalls nur aeltere Sachen aus den 90ern) oder Electro.
Metal und Rock kommen momentan zum Schluss. Und wenn dann eher leichte Kost, kein Black/Death.
violators will be shot. survivors will be shot again!
Antworten
#9
Was ihr da so alles fuer Subgenres und Untergrundmusikrichtungen auffuehrt Uglyl

Ich werde meine Liste mal so simpel wie moeglich halten:

Alles, was eine E-Gitarre enthaelt, ist grundsaetzlich fuer mich interessant.

Im Elektrobereich faellt bis auf Trance, House und Techno ebenfalls alles in diese Kategorie.

Mit den Begriffen "Progressive" und "Avantgarde" kann ich auch viel anfangen.


Da ich aber grundsaetzlich sowieso jeden Mist hier im Forum lese, anschaue oder hoere, der von euch gepostet wird, ist meine Liste nicht (ganz) so wichtig.
Soll heissen, ich wuerde mir auch eine Empfehlung des Genres "House" anhoeren und kommentieren Smile
SATAN WORSHIPPING DOOM
Antworten
#10
padrak schrieb:Was ihr da so alles fuer Subgenres und Untergrundmusikrichtungen auffuehrt Uglyl

Ich werde meine Liste mal so simpel wie moeglich halten:

Alles, was eine E-Gitarre enthaelt, ist grundsaetzlich fuer mich interessant.

Im Elektrobereich faellt bis auf Trance, House und Techno ebenfalls alles in diese Kategorie.

Mit den Begriffen "Progressive" und "Avantgarde" kann ich auch viel anfangen.


Da ich aber grundsaetzlich sowieso jeden Mist hier im Forum lese, anschaue oder hoere, der von euch gepostet wird, ist meine Liste nicht (ganz) so wichtig.
Soll heissen, ich wuerde mir auch eine Empfehlung des Genres "House" anhoeren und kommentieren Smile

Haett ich nicht schon ne Liste erstellt wuerd ich das mal signen ^^
[Bild: card.png]
Antworten
#11
padrak schrieb:Im Elektrobereich faellt bis auf Trance, House und Techno ebenfalls alles in diese Kategorie.

da bleibt aber nicht mehr viel uebrig Uglyl

padrak schrieb:Soll heissen, ich wuerde mir auch eine Empfehlung des Genres "House" anhoeren und kommentieren Smile

Digitalism ist French House / Electro House Smile
[align=center][Bild: elfwl3l.jpg]
"Make the most of the Indian hemp seed, and sow it everywhere!"
George Washington


[size=x-small]Musik ist einfach viel zu wundervoll, um sich nur auf ein Genre zu beschr
Antworten
#12
Watt weiss ich, wie die Mucke heisst. Dann isses halt House und wohl die einzigste Band, die ich aus der Richtung wirklich mag. Bei mir laeuft das eh alles unter dem Banner "Electronic" Smile
SATAN WORSHIPPING DOOM
Antworten
#13
ich unterscheide da eigentlich auch nicht so stark, nur in grundzuegen, hauptsache es gefaellt, aber ich fand nur deine aussage lustig Smile
[align=center][Bild: elfwl3l.jpg]
"Make the most of the Indian hemp seed, and sow it everywhere!"
George Washington


[size=x-small]Musik ist einfach viel zu wundervoll, um sich nur auf ein Genre zu beschr
Antworten
#14
Meine Playlst ist ein Strauss bunter Melodien:
Death Metal (bevorzugt Old School) mischt sich mit allem was die Musik dieser Welt so zu bieten hat von "schoenen" poppigen Klaengen wie Tori Amos, Tocotronic und Feist
ueber 70er Psycho Stuff (King Crimson, The Zombies, Funkadelic),
die spaeten Beatles,
eine Priese Blues/Southern,
alles was Elektronische Musik so zu bieten hat (bis auf den ganzen Aggro Stuff - Geballer geht auf Metal einfach besser),
Hip-Hop/Rap (von Orgi ueber The Streets bis Dr. Dre),
Perlen aus den normalen Metal (Nevermore, Opeth, Type O, Iced Earth, In Flames, Dark Tranquillity, The Haunted, Impious, Gojira),
Pop-Rock (Muse, White Stripes),
bis hin zu astreinem Schlager (Goetz Alsmann).
Vergessen werden duerfen auch nicht: die Biermoesl Blosn, E.A.V. und die beste Band der Welt - aus Berlin... aus Berlin!

oder um es mit den Worten eines Freundes zu sagen:
Mueller (mein Spitzname - hat nichts mit meinem echten Namen zu tun) du hoerst doch nur Geknueppel und Scheiss!
Antworten
#15
Nanu
SATAN WORSHIPPING DOOM
Antworten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste