Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 237 Benutzer online » 0 Mitglieder » 236 Gäste Google
|
|
|
Angantyr - Svig |
Geschrieben von: Kane - 27.09.2010, 20:39 - Forum: The Graveyard & The Moshpit
- Antworten (7)
|
 |
![[Bild: svigxs6n.jpg]](http://www.abload.de/img/svigxs6n.jpg)
Northern Silence Productions
Bewertung: 6/6
Spielzeit: 48:16
Songs: 6
Angantyr”¦..sagt mir goarnix. Ein kurzer Abstecher nach Wikipedia sagt: Angantyr ist der Name verschiedener Charaktere der nordischen Mythologie. Nicht schon wieder Viking/Paganmetal dachte ich mir und wollte die Scheibe schon ganz nach unten in den Stapel packen, aber irgendwie hat sie dann doch direkt den Weg in den Player gefunden. Der erste Song beginnt mit Orgelklängen, die mich doch fatal an meine Zeit beim Konfirmandenunterricht erinnert haben. Ynleborgaz, seines Zeichens einziges Mitglied dieser dänischen “Band”, fand das anscheinend genauso schrecklich wie ich und hat dem Organisten nach ein paar Minuten den gar aus gemacht um seinerseits den Rest der CD Black Metal zu füllen. Viel besser!
Angantyr hat sich dem rohen, aber zugleich sehr atmosphärischen Black Metal verschrieben. Die Songs haben fast alle, wie bei der Musik üblich, Überlänge, so dass die Scheibe mit nur sechs Songs auf eine Spielzeit von fast 50 Minuten kommt. Alle Stücke sind im Midtempo Bereich angesiedelt und wissen mich vor allem durch ihre unterschwelligen Melodien total in ihren Bann zu ziehen. Man kann die Musik einfach nicht mittendrin ausmachen, und ein 9 Minuten Song wie Raukens Ran kommt mir unglaublich kurz(weilig) vor. Leider sind die Texte alle in der Heimatsprache verfasst, so dass sich mir der Inhalt nicht erschließt, sie drehen sich laut Bandpage um skandinavische Mythen (was für ne Überraschung). Was mich vor allem an dieser Scheibe fasziniert ist die Tatsache, dass man bei jedem Durchlauf noch wieder auf neue Details in den Songs stößt, etwas, was man heutzutage viel selten findet.
Wer Bands wie Drudkh oder Moonsorrow mag wird seine helle Freude an Angantyr haben. Garantiert!
http://www.myspace.com/angantyr
http://www.angantyr.dk/
|
|
|
Armagedon (Pol) - Death then nothing |
Geschrieben von: Kane - 27.09.2010, 20:37 - Forum: The Graveyard & The Moshpit
- Antworten (1)
|
 |
![[Bild: armagedonve23.jpg]](http://www.abload.de/img/armagedonve23.jpg)
Mystic Production
Bewertung: 6/6
Spielzeit: 32:28
Tracks: 10
Was lange währt, wird gut, sagt der Volksmund. Und was ne halbe Ewigkeit währt, wird saugut, sagt der Chris! Wovon redet der Mann? Von der aktuellen Scheiblette der polnischen Death Metaller Armagedon, die 16 Jahre nach dem Debüt der Band das Licht der Welt erblickt. “Death then Nothing” heißt das schmucke Teil und der Name ist Programm! Nach knapp 33 Minuten Death vom Feinsten bleibt nichts übrig, keine Frage, kein Zweifel. Kein Zweifel, dass das hier ne verdammt starke Scheibe ist und kein Zweifel, dass Polen offensichtlich eine verdammt gute Brutstätte für Death Metal Bands ist, wenn ich da nur an Vader und Behemoth denke, um nur zwei zu nennen.
Armagedon holzen sich in etwas mehr als einer halben Stunde durch 10 Songs, die das gesamte Spektrum abdecken, was sich ein Todesmetaller nur wünschen kann. Von groovenden Doublebassparts bis wilden Blastattacken ist alles vertreten. Mir rauschen beim Hören ständig Bandnamen durch den Kopf: Nile und The Monolith Deathcult in den technischen Parts, Bolt Thrower und Facebreaker in den groovenden Songs. Hin und wieder kommen auch Synthies zum Einsatz, die doch schwer an Hypocrisy erinnern und das Gebolze gut untermalen. Wo oben genannte Bands sich auf ihren Stil eingeschossen haben, da vermischen Armagedon diese ganzen Zutaten zu einem wahrhaft tödlichen Cocktail, der einfach Spaß macht. Sänger Slavo röhrt sich dazu mit seinem ultratiefen Organ herrlich durch die Songs. Hier wird nix mit Klargesang oder ähnlichem Gedöns verwässert.
Vergoldet wird die Scheibe durch eine absolut druckvolle, transparente Produktion. Eine solche Wall of Sound hab ich schon lange nicht mehr gehört. SO muss das klingen, so und nicht anders!
That´s the way it´s ment to be played!!!!!
Wenn man überhaupt meckern will, dann kann man die Spielzeit mit 33 Minuten als Kritikpunkt nehmen, aber mal ehrlich”¦.Ich hab lieber eine halbe Stunde konstant geile Songs als 50 Minuten mit nem Haufen Lückenfüller. Hoffentlich brauchen die Jungs bis zur nächsten Scheibe nicht wieder 16 Jahre!
http://www.myspace.com/armagedonofficial
http://www.armagedon.net.pl/
|
|
|
|