Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 309
» Neuestes Mitglied: rockyjones
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 219 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 219 Gäste

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.414
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 817.080
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 350.309
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 24.165
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 12.094
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 223.934

 
  Seduced -
Geschrieben von: Azathoth - 23.06.2015, 14:20 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Keine Antworten

Find ich ganz gut eigentlich, bringen angeblich dieses Jahr noch ein neues Album raus.

https://seduced666.bandcamp.com/album/the-proclamation

Drucke diesen Beitrag

  SULPHUR AEON - Gateway To The Antisphere (2015)
Geschrieben von: Wizz21 - 02.06.2015, 12:17 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (2)

Deutscher Death Metal at its fuckin' best und gleichzeitig eines der besten Genrealben des Jahres!

[Bild: cover4uqtw.jpg]


Zitat:Im Death-Metal-Bereich gibt es derzeit kaum eine zweite Band, auf der größere Hoffnungen lagern als auf SULPHUR AEON. Nicht, dass die Nordrhein-Westfalen mit dem ebenso sturm- wie jubelumtosten Debüt „Swallowed By The Ocean’s Tide“ etwas grundsätzlich Neues erschufen. Aber: SULPHUR AEON zelebrierten ihren Death Metal so dermaßen perfekt wie kaum eine zweite zeitgenössische Band.

Die bange Frage vor dem Nachfolger „Gateway To The Antisphere“ war also: Kann man die Qualität des Erstlings halten? Um das Fazit nach geschätzten 50 Hördurchgängen vorwegzunehmen: Man kann. Und wie. Knapp 52 Minuten lang zelebrieren T, M und D Death Metal in zahlreichen Facetten – ohne sich dabei auch nur eine Sekunde lang vom eng abgesteckten Pfad der reinen Lehre zu entfernen. Und bieten dabei erneut eine unheilvolle, alles verschlingende, nahe einer kompletten Schwärze angesiedeltete Atmosphäre.

SULPHUR AEON sind technisch in höchstem Maße anspruchsvoll, verzetteln sich dabei aber nicht in aufgesetztem Progressiv-Gefrickel. Sie feuern zahlreiche Blastbeat-Hochgeschwindigkeitsgeschosse ähnlich Maschinengewehrsalven ab, verlieren aber niemals die Struktur oder arten in sinnbefreitem Geballer aus. Sie weben immer wieder geschickt melodische Parts ein, ohne dass man sich auf seifiges Melodic-Death-Gebiet begeben würde. Natürlich: MORBID ANGEL, IMMOLATION, NILE – das sind die Referenzen, an die man sich beim Genuss von „Gateway To The Antisphere“ erinnert fühlt. Doch warum zwanghaft etwas Neues erfinden, was in nahezu sämtlichen Metal-Genres ohnehin kaum noch möglich erscheint, wenn man sich stattdessen darauf „beschränkt“, einfach umwerfend gute Songs zu schreiben?

Wobei der Terminus „beschränkt“ im Falle SULPHUR AEONs maximal deplatziert wirkt. So bieten die neun Songs zwischen eröffnendem „…To Drown The World“ und dem abschließenden „Conclusion“ erneut Death Metal in Perfektion, sensationelle Melodien, düster-verstörende Atmosphäre, wilde Prügelattacken und schleppende Zwanzigtonner. Und hinterlassen nach dem Ende des Sturms in „Conclusion“ nur eine einzige Wahl: Noch einmal von vorne zu beginnen.

FAZIT: Im wahrsten Sinne des Wortes nichts Neues im Hause SULPHUR AEON: Wie schon das Debüt bietet auch „Gateway To The Antisphere“ auf der einen Seite Death Metal reinstens Zuschnitts – und doch so viel mehr. Zwar ohne den Überraschungseffekt des Erstlings, doch das Übererfüllen von Erwartungen ist ja nicht weniger wert als ein vollkommen unerwarteter Triumph. (Quelle: Musikreviews.de)







Das komplette Album, die pure Geilerei.

Drucke diesen Beitrag

  KATAKLYSM - Thy Serpents Tounge
Geschrieben von: Azathoth - 02.06.2015, 11:56 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (1)

Erster Track des am 31. Juli kommenden Albums "OF GHOSTS AND GODS".

Ich finds geil Ylsuper

https://www.youtube.com/watch?v=NG89FytBt6M

Drucke diesen Beitrag

  ACRANIA - Fearless (2015) - Progressive Latin Jazz Death Metal...oder so...
Geschrieben von: Wizz21 - 17.05.2015, 18:50 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Keine Antworten

ACRANIA kommen aus Mexiko City und spielen eine Mischung aus Technisch-progressiven Death Metal und jazzigen lateinamerikanischen Klängen, inklusive Trompeten, Percussion und allem was dazu gehört. Die Jungs haben ihr aktuelles Album "Fearless" netterweise zum kostenlosen Reinhören komplett auf Youtube hochgeladen:




Ansonsten könnt ihr das Scheibchen für wenig Geld - umgerechnet 5 Euro und ein paar Zerquetschte -  auch direkt über Bandcamp beziehen:

https://acraniaofficial.bandcamp.com/

Also mir gefällts... [Bild: clear.png] Biggrin

Drucke diesen Beitrag