![]() |
Probleme beim Brennen - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Smalltalk und Diverses (https://forum.board-of-metal.org/forum-4.html) +--- Forum: Multimedia- & Freizeitforum (https://forum.board-of-metal.org/forum-27.html) +--- Thema: Probleme beim Brennen (/thread-53.html) Seiten:
1
2
|
Probleme beim Brennen - Dorftrottel - 19.12.2002 Ich wuenschte ich haette nen SCSI Computer.... :o Probleme beim Brennen - Taragon - 25.12.2002 @ charlie2 : Du sagst es ! Ich hab den schon legendaeren Traxdata CDR 4120EL Pro ![]() Ist eigentlich , bis auf sein Alter und Clone CD-Inkompatibilitaet , ein stabiler und funktioneller Brenner.Und bevor ich den fuer kleines Geld bei ebay verticke,brenne ich doch lieber damit bis an sein Lebensende ![]() Probleme beim Brennen - gibby666 - 25.12.2002 ... oder deins ![]() ...gibby :diablo: Probleme beim Brennen - Metal_Junky - 28.12.2002 SCSI und IDE sind NICHT, aber auch wirklich NICHT vergleichbar, SCSI liefert immer kontinuierlich die Daten, waehrend die Datenversorgung bei IDE (insbesondere beim PIO Mode) teilweise schonmal ganz schoen ins stocken geraet. Desweiteren wurde SCSI fuer Server entwickelt und bitet eine komplett andere Technik der Datenuebertragung im Bezug zu IDE !!! Aber ich muss beipflichten. Kauf dich nen neuen Brenner *PLEXTOR - Best CD Writers around the world" Ich hab den 16/10/40 & 24/10/40 & 40/12/40 ![]() Tschoe Der Metal Junky Probleme beim Brennen - Taragon - 28.12.2002 @ Metal Junky: PIO Mode ??? Wasn das ??? ![]() Ein ordentliches Raid-System hat aber auch kaum mehr Nachteile gegenueber einem teueren SCSI System wenns um Festplattenanschluesse geht ! Ich rede jetzt nicht von On Board-Controllern.Die kannste in die Tonne kloppen.Wobei man sie als normale IDE-Controller doch sehr gut nutzen kann (+ weitere 4 Geraete). Das Ganze ist lediglich nur noch eine Preisfrage.Da SCSI extrem ueberteuert ist und RAID mittlerweile bezahlbar,kann sich jeder Aussuchen was er gerne moechte.Im uebrigen eignen sich gute RAID Systeme auch hervorragend als Server ![]() Probleme beim Brennen - Mad-Otti - 29.12.2002 Taragon schrieb:@ Metal Junky:(2001) Parallel Input and Output -- Parallele Ein- und Ausgabe. In informationstechnischen Geraeten sind PIO-Bausteine verantwortlich fuer die parallele uebertragung von Daten, zum Beispiel am klassischen PC-Druckerport. (2001) Programmed Input and Output -- Programmierte Ein- und Ausgabe. Ein Protokoll zum Lesen und Schreiben von Daten von und auf Festplatten und andere IDE- oder EIDE-Laufwerke ueber die CPU. Die einzelnen Entwicklungsstufen werden PIO-Mode genannt. Es existieren derzeit 6 verschiedene Modi: PIO Mode 0 - 3,3 MByte/s PIO Mode 1 - 5,2 MByte/s PIO Mode 2 - 8,3 MByte/s PIO Mode 3 - 11,1 MByte/s PIO Mode 4 - 16,6 MByte/s PIO Mode 5 - 20,0 MByte/s (theoretisch) Geraete fuer PIO Mode 5 gibt es praktisch nicht, da die PIO-Technik, bei der alle Daten von der CPU hin- und hergeschaufelt werden muessen, von der DMA-Technik verdraengt wurde, bei der die Daten mittels eines speziellen Bausteins direkt vom Hauptspeicher zum Laufwerk oder zurueck geschrieben werden, ohne dabei die CPU passieren zu muessen. Alles klar!?!?!?! Probleme beim Brennen - Metal_Junky - 29.12.2002 Jo, das mit dem PIO haette ich auch net besser ausdruecken koennen ![]() Ich habe einen Onboard IDE UDMA 100 Raid Controller und der funzt seit 13 Monaten perfekt. SCSI kann sich heute der Normalanwender hald net mehr leisten ![]() Bis 1998 hatte ich nur SCSI Systeme, aber als dann die U-DMA Platten rauskamen, waren die doch auch schon um einiges schneller (und wesentlich guenstiger) als die "alten" SCSI Platten. Und much more Space ! Tschoe Metal Junky |