Board Of Metal
GeekStuff4U - Druckversion

+- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org)
+-- Forum: Smalltalk und Diverses (https://forum.board-of-metal.org/forum-4.html)
+--- Forum: Multimedia- & Freizeitforum (https://forum.board-of-metal.org/forum-27.html)
+--- Thema: GeekStuff4U (/thread-5919.html)

Seiten: 1 2 3 4


Re: GeekStuff4U - padrak - 26.12.2007

Musste ja irgendwann mal kommen. Wirste sicher mit gluecklich werden Smile


Re: GeekStuff4U - elSalvadore - 03.01.2008

hab mir das ding nu auch bestellt - zusammen mit ner seagate 7200.11 500gb


Re: GeekStuff4U - braindad - 04.01.2008

bin auch grad schwer am ueberlegen, brauche dringend mehr externen speicherplatz.

@slaine: wo bekommt das denn in d-land?


Re: GeekStuff4U - Slaine - 04.01.2008

<a href=http://geizhals.at/deutschland/a299382.html>Hier</a> sind ein paar Laeden gelistet. Alternativ auch bei eBay.


Re: GeekStuff4U - braindad - 04.01.2008

ah, danke! auf der geekstuff-seite stand der hersteller gar nicht dabei, jetzt ists natuerlich einfacher Smile


Re: GeekStuff4U - Slaine - 04.01.2008

Deshalb hatte ich ja Sharkoon SATA Quickport in Klammern dazugeschrieben Smile


Re: GeekStuff4U - braindad - 04.01.2008

damn.


Re: GeekStuff4U - braindad - 08.01.2008

eine kleine frage zum craddle hab ich doch noch: wie benutzt ihr es? steckt ihr eure externe HD nur bei bedarf ein und lagert sie ansonsten in einer anti-statischen huelle etc? oder lasst ihr die HD einfach stecken?
ich habe naemlich an und fuer sich nur eine HD, welche ich mit dem craddle benutzen moechte, da ich bisher oefters proleme mit der waermeentwicklung hatte und sich beim craddle ja keine hitze stauen kann. allerdings frage ich mich, wie es mit staub und co aussieht, HDs sind ja an und fuer sich schon recht empfindlich. da ich meine bisherige externe mehrmals am tag anwerfe und daten hin- und herkopiere waere das staendige reinstecken in das craddle sicherlich auch nicht gut fuer die anschluesse.

wie haltet ihr das?


Re: GeekStuff4U - padrak - 08.01.2008

Gute Frage.

Ich benutze das Teil nur alle 2-3 Tage. Bei mir wird die Platte immer danach weggepackt. Ich persoenlich wuerde meine Festplatten nicht staendig "offen" rumliegen lassen. Allerdings hast du mit der Empfindlichkeit der Anschluesse auch wieder recht... Ugly


Re: GeekStuff4U - Slaine - 08.01.2008

Also ich lasse die Platte einfach stecken, da die SATA Anschluesse eigenlich nur fuer 50 Steckzyklen ausgelegt sind. Ich gehe zwar davon aus, dass der Stecker im Quickport verstaerkt wurde (wie z.B. bei der RaidSonic ICY BOX IB-168SK-B), aber man muss es ja trotzdem nicht uebertreiben. Staub tut der Platte nix, der sammelt sich schliesslich auch im normalen Gehaeuse. Die ganze Mechanik ist vakuumverschlossen und die Elektronik kann vom Staub nicht beschaedigt werden, also wuerde ich mir da keine Sorgen machen. So empfindlich sind Festplatten eigentlich nicht. Du wuerdest dich wundern, unter welchen Bedingungen stinknormale Standardfestplatten in Industrieanlagen arbeiten. So dreckig und warm kann die im Haus gar nicht werden Uglyl


Re: GeekStuff4U - dorftrottel - 08.01.2008

Du warst noch nicht bei mir Uking


Re: GeekStuff4U - braindad - 08.01.2008

hoehoe Smile

joa, stimmt, im gehaeuse werden die auch staubig. mir machen allerdings auch elektrostatische aufladungen oder sowas in der art die meisten sorgen. naja. ich denke mal, ich werds einfach mal ausprobieren, wird schn schief gehen Ugly

danke fuer die antworten


Re: GeekStuff4U - Slaine - 08.01.2008

Naja, solange du nicht direkt auf die Platine packst, nachdem du ueber den Teppich geschlurft bist, kann da auch nix passieren Uglyl. Du kannst aber einfach Isolier- oder Gewebeklebeband ueber die freiliegende Elektronik kleben, dann kann da definitiv nix mehr passieren Smile


Re: GeekStuff4U - braindad - 09.01.2008

is was dran Smile

okay, danke nochmal


RE: GeekStuff4U - PanzerDivision - 09.12.2008

War auch am überlegen mir ein Cradle zu holen. Aber dann bin ich vorhin auf ein Enclosure von ICY gestossen.
Der Vorteil ist, man nutzt die ganze Geschwindigkeit der Platte da man nicht USB als Bremse dazwischen hat und man hat nicht nochmal ein zusätzliches Netzteil rumfliegen. Und die Platten lassen sich genauso einfach wie bei einem Cralde wechseln.
Ich denke ich werde das mal ausprobieren...