![]() |
Linux kommandozeile - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Smalltalk und Diverses (https://forum.board-of-metal.org/forum-4.html) +--- Forum: Multimedia- & Freizeitforum (https://forum.board-of-metal.org/forum-27.html) +--- Thema: Linux kommandozeile (/thread-1105.html) |
Linux kommandozeile - andi_der_grausame - 08.07.2004 Hai.. also in der schier endlosen Versucherei meinen kleinen Linuxserver zu betreiben steh ich mal wieder wie der ochs vorm berg. Nachdem mit die Grafischen Desktops zu laestig (zu langsam) wurden versuche ich mal den Server auf kommandozeilenebene zu betreiben. soweit zu leidensgeschichte. hier mein problem (es werden wohl noch welche folgen): Dateizugriffe: mit ls -al kann ich mir die Zugriffe anzeigen lassen. mit chmod passend aendern. jetz bin ich hin und habe ein verzeichniss angelegt und dort mal die berechtigung 777 eingestellt (chmod -c 777 /test ). jetzt lege ich darin eine datei test.txt an. Diese hat aber nicht die Dateizugriffrechte. hier befinde ich mich wieder bei 644. albern. leider auch nichts in Selflinux in den man chmod gefunden. ![]() Linux kommandozeile - sxe - 08.07.2004 Hi andi Gut waere wenn du kurz sagen koenntest was du machen moechtest. Das die Dateirechte nicht stansrdmaessig auf 777 gesetzt werden hat schon seinen sinn. Wenn du z.B. Als root die dateien anlegst, dann kann die auch nur root veraendern. (logisch :]) also erzaehl mal kurz was du machen moechtest. Habe selber auch nen Linuxserver und da geht alles wunderbar bye Linux kommandozeile - andi_der_grausame - 08.07.2004 Hai, danke erstmal. Ich weiss das das problem bei mir durchaus vor dem Bildschirm sitzt. ![]() Also im Endeffekt will ich nen Webserver und Samba betreiben. Via VPN wuerden wir dann mit mehreren leuten darauf arbeiten. Hierzu moechte ich einen Ordner haben wo die via FTP upgeloadeten Dateien auch von anderen Benutzern geloescht etc. werden duerfen. die Rechte wuerden dann also auf einer Gruppe laufen. Das hierzu nicht unbedingt 777 notwendig ist sondern auch nidrigere Rechte ausreichen ist klar. es ist momentan ein austesten mit extremen. (typisch Anfaenger halt) ![]() Linux kommandozeile - sxe - 08.07.2004 ah ok .. also das gleiche was bei mir auch drauf laeuft ;] Zunaechst mal must du samba richtig einrichten, da kannst du dann schon angeben, welche rechte die User haben sollen die Sich ueber die Windowsfreigabe einloggen. Dann kannst du dem Verzeichnis von dem du sprichst noch die "777" Rechte geben, habe ich wie ich eben gesehen habe auch so gemacht. Hier mal ein Teil meiner smb.conf Code: workgroup = Workgroup Linux kommandozeile - Azathoth - 09.07.2004 zu dem thema ist vielleicht auch die sogenannte "umask" wichtig. so setzt du fest welche zugriffsrechte eine neu angelegte datei haben soll. das betrifft aber nur unter linux angelegte dateien, wenn sie ueber samba angelegt werden, kann man das wie bereits erwaehnt in der /etc/samba.conf einstellen ![]() edit: der thread koennte interessant fuer dich sein <a href='http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=63611' target='_blank'>http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=63611</a> ![]() Linux kommandozeile - andi_der_grausame - 09.07.2004 Danke... umask heist dieser Befehl also.. einen Schritt weiter.. aehm wenn ich wieder haenge poste ich wieder.. Lang lebe die ![]() ![]() Jetzt geht es an den Samba.. da habt ihr mir ja schon jede menge hilfe gegeben.. Linux kommandozeile - Azathoth - 10.07.2004 ja, eigentlich sollte es keinen unterschied machen ob du eine GUI laufen hast (nur von der geschwindigkeit natuerlich ![]() ![]() ich hatte lange zeit einen router/smaba/web/ftp server laufen, der stand im keller und war ausschliesslich ueber das netz (SSH) anzusprechen, war kein problem das teil zu administrieren. ... rat mal wieviel GUI am BoM server laeuft ![]() wenn fragen auftauchen, frag einfach! ich bin mir sicher es wird sich hier wer finden der dir weiterhelfen kann ![]() Linux kommandozeile - andi_der_grausame - 11.07.2004 -Azathoth+10. Jul. 2004, 13:22 QUOTE (Azathoth @ 10. Jul. 2004, 13:22 ) schrieb:ja, eigentlich sollte es keinen unterschied machen ob du eine GUI laufen hast (nur von der geschwindigkeit natuerlichgenau wegen der perfomance will ich die gui weg haben.. (Linux laeuft momentan in ner VM Ware umgebung unter meinen Win2k desktop) Auf dem Bom Server GUI?!? mmhh ![]() so langsam bastel ich mich durch. nur das mit dem FTP macht noch etwas probleme.. aber ich bastel dran... so lernt man am meisten. Danke.. ich werde mich bestimmt noch ein paar mal melden.. Linux kommandozeile - Azathoth - 11.07.2004 welchen FTP server verwendest denn? sehr empfehlen kann ich WEBMIN, das ist eine Weboberflaeche mit der man so ziemlich jeden aspekt seines servers ziemlich komfortabel verwalten kann. Linux kommandozeile - andi_der_grausame - 11.07.2004 vsftpd aber die genaue problematik verate ich noch nicht... werds schon noch hinbekommen. webmin..ja aber das ist mir momentan etwas zu einfach. ich will die ablaeufe und konfiguration von so nem linux teil mal durchgehen. des verstaendniss wegen. mit webmin hatte ich schon mal einen unter Mandrake am laufen. aber so ein befehl wie umask kannte ich danach noch nicht. <_< |