![]() |
Intel mit 32Nm Chips - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Smalltalk und Diverses (https://forum.board-of-metal.org/forum-4.html) +--- Forum: Multimedia- & Freizeitforum (https://forum.board-of-metal.org/forum-27.html) +--- Thema: Intel mit 32Nm Chips (/thread-7027.html) |
Intel mit 32Nm Chips - padrak - 10.12.2008 Zitat:Der Chiphersteller Intel hat die Entwicklung neuer Prozesstechnologien für die Fertigung von Prozessor-Architekturen mit einer Strukturbreite von 32 Nanometern abgeschlossen. Angeblich soll mit der heutigen Fertigungstechnologie bei spätestens 15Nm Schluss sein. Das riecht nach einem großen PC Update zu Weihnachten 2009. ![]() Nachdem ich auf längere Sicht nur noch MMORPG zocken werde, reicht mein derzeitiger E6750@3,2GHz bis dahin auch locker aus. RE: Intel mit 32Nm Chips - malde - 10.12.2008 ich verstehe nur Bahnhof. zusammengefasst steht da in etwa: die chips werden kleiner und nen bisschen schneller? RE: Intel mit 32Nm Chips - padrak - 10.12.2008 Die Chips werden kleiner und verbrauchen bei gleicher Leistung weniger Strom. Etwas leistungsstärker (bei gleichem Takt) werden sie auch. Darüber hinaus lassen sich die Produktionskosten weiter senken. "Mehr Chips pro Wafer" Ich bin echt gespannt, was Intel da Ende nächsten Jahres auf uns loslässt. Nach ich mir für den neuen i7Core Nehalem schon ein neues Mainboard kaufen müsste, werde ich einfach die Entwicklung beobachten und abwarten. Der X58 Chipsatz wird vermutlich für die 22Nm CPUs nicht mehr ausreichen, ergo wäre jetzt kaufen Blödsinn, wenn man die Leistung nicht unbedingt braucht. RE: Intel mit 32Nm Chips - malde - 10.12.2008 ah, alles klar. wieso schreiben die die news nicht gleich in normalverständlicher sprache? ganzen fachwörter da ![]() im prinzip hat es sich ja nie gewohnt zu warten bei den schnellen entwicklungen, aber wenn die inzwischen an grenzen stoßen, kann sich das wohl wirklich lohnen. RE: Intel mit 32Nm Chips - elSalvadore - 10.12.2008 Weiß man wie es da mit der Wärmeentwicklung aussieht? Das ist doch imho das größte Problem der Prozessoren... RE: Intel mit 32Nm Chips - dorftrottel - 13.12.2008 Ja, aber wenn die kleiner werden, braucht man auch weniger Strom und Spannung, ergo wird auch weniger Wärme produziert. Und nen iCore 7 oder wie der auch immer heisst - den brauch nun wirklich keiner ![]() |