![]() |
Doomed for a lifetime - Druckversion +- Board Of Metal (https://forum.board-of-metal.org) +-- Forum: Musik Board (https://forum.board-of-metal.org/forum-3.html) +--- Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair (https://forum.board-of-metal.org/forum-13.html) +--- Thema: Doomed for a lifetime (/thread-7052.html) |
Doomed for a lifetime - chris2711 - 16.12.2008 So, hab ja schon mal einen Übersichtsthread zum Thrash / Speed gemacht. Für ein anderes Forum habe ich noch andere Genres vorgestellt, werd ich nach und nach hier auch posten. Es ist zu beachten, ich gebe keine Garantie zur Vollständigkeit und einige Songs kann man auch anders einstufen. Das Ganze spiegelt meine persönliche Meinung wieder sowie die allgemeine Einordnung im Netz. So, genug gesabbelt, los geht's mit Doom: Doom Metal (doom englisch für Untergang, Unheil) ist eine extreme, gleichwohl sehr düstere und langsame Spielart des Metal und zeichnet sich durch schwere, langsame Gitarrenriffs aus. Die Texte handeln häufig von Melancholie, Trauer, Endzeitstimmung, Sehnsucht, Verzweiflung, Tod und christlichen Elementen. Subgenres laut wikipedia: Zitat: * Epic Doom, die wohl populärste Doom-Spielart, zeichnet sich durch den klaren, teilweise opernhaft anmutenden Gesang aus, weshalb dieses Doom-Subgenre bei oberflächlichem Hören oft wie eine langsame und finstere Variante des Power Metal wirkt. Einige Bands verwenden zudem zur Unterstützung der epischen Atmosphäre Keyboards. Vertreter dieses Genres sind z.B. Candlemass, Doomshine, Solitude Aeturnus, While Heaven Wept. Ich bin Freund des klassischen / epischen Dooms, 20 Minuten Stücke mit 5 Beats die Minute sind nix für mich. Ich möchte euch jetzt mal ein paar Clips präsentieren für einen groben Überblick über diesen Stil. "klassische" Doombands Dann gibt es wie oben schon beschrieben diverse Varianten, mal angereichert mit Gothic, mal mit Death, ein paar Beispiele: Viel Spaß beim reinlauschen, um Ergänzungen bin ich sehr dankbar, ich kenne das Genre selbst nur Oberflächlich. RE: Doomed for a lifetime - myhomeismycastle - 17.12.2008 mag nur Death Doom und ein klein bisschen Doomcore wobei ich nicht verstehe wie man den "Gothik" Kram im Wikiartikel mit Death Doom in einen Topf schmeisst. auch schade das Black Sabbath hier wieder als Doom bezeichnet werden ![]() wir hatten ja letzt eine längere Diskussion über Doom. http://forum.board-of-metal.org/thread-6825.html RE: Doomed for a lifetime - chris2711 - 17.12.2008 Black Sabbath sind u.a. eine Doomband. Hab die Diskussion gelesen, für mich sind die neben Led Zeppelin die "Erfinder" des Heavy Metal aus denen sich dann u.a. der Doom herausgebildet hat. In so einer Übersicht dürfen die ausgewählten Songs aber meiner Meinung nach auf keinen Fall fehlen. Blue Cheer sind aus heutiger Sicht auch nicht das, was man allgemein unter Doom versteht, aber die Grundstimmung haben auch sie beeinflusst. |