| 
		
	
	
		 habe mir am freitag ne neue maxtor 160 gb platte geholt,meine daten drauf gesichert,mein system neu aufgesetzt und lagere seitdem meine ganzen mp3s und filme auf ebenjener platte,das system lief das ganze wochenende ueber stabil und problemlos bis vor etwa 20 minuten auf einmal waehrend dem laufenden betrieb fehlermeldungen kamen das meine mp3s nicht mehr gefunden werdendie platte wird unter windows nicht mehr angezeitgt,ist aber im bios noch drin und wenn ich versuche eine win 2000 installation zu starten wird mir angezeigt das ich eine platte d mit einem unpartiotionierten bereich mit 130 gb haette
 gibts irgendeine moeglichkeit die daten noch zu retten?
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 657
	Themen:  15
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
0
 
	
	
		 Wenn die Platte nicht physikalisch defekt ist (das kannst du ueberpruefen, wenn du SMART im BIOS aktivierst), dann kannst du am besten das Tool Lost+Found benutzen. Musst nur viel Zeit mitbringen.
 cicero
 
		
	 
	
	
		 die sammlung ist mir ne menge zeit wert.... 
wo kann ich das tool finden,websuchen nach lost and found sind nicht ganz einfach     
thnx auf jeden fall schonmal fuer die info,ich werd jetzt erstma checken ob die platte an sich noch ok is
 
	
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 657
	Themen:  15
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
0
 
	
	
		 Ich hab nur 'ne uralte Version. Hatte letztens aehnlichen Trouble... Also sollte dein Windows noch laufen, dann kann ich dir auch File Rescue Plus von Software Shelf empfehlen, damit kannst du dir zumindest schon mal nen groben ueberblick ueber die Wiederherstellbarkeit machen. 
Die ... aeh... Links zu ... aeh... Demos bzw. Shareware (  ) kann ich dir gerne im IRC  (#chat-of-metal) geben, meld dich einfach.
 
Achja, vermeide aufjedenfall viel auf der Platte herumzuschreiben. 
Solltest du deine Daten recovered haben, mach ein Backup und tausch die Platte trotzdem um.
 
cicero
 
P.S. Lost & Found ist uebrigens von Powerquest, das sollte die Suche erleichtern, aber wie gesagt, eine ... aeh... *raeusper* Demo kannste auch von mir haben. 
	
		
	 
	
	
		 also problem ist folgendes wie ich nach durchmachter nacht jetzt weiss : 
aus irgendwelchen gruenden wurden meine beiden ntfspartitionen auf der platte geloescht,das bios und windows erkennen die platte noch,unter windows wird sie allerdings als unformatiert angezeigt,wenn ich mir infos ueber die platte anzeigen lasse (indem ich per win2000 installation die platte zum installieren waehle),wird mir angezeigt es sei ein unpartionierter bereich mit 130 gb,was der gesamtdatenmenge entspricht die zum zeitpunkt des abrauschens etwa drauf war 
ich hoffe ich kann mit einem der tools was ausrichten weil die daten evtl. anscheinend noch nicht gekillt wurden
 
update:hab mit "getdataback" auf die (anscheinend physikalisch vollkommen intakte) platte zugreifen koennen und konnte mir auch die dateistruktur etc ansehen,alles soweit so gut,nur wenn ich da jetzt mp3´s anwaehle und auf meine andere platte kopiere hab ich dateien deren inhalt nicht mit dem dateinamen uebereinstimmt,sprich statt amon amarth-friends of the suncross kommt ploetzlich iron maiden wenn ich das file anklicke,und zwar kein komplett anderes mp3,sondern nur ausschnitte eines songs,das lied beginnt nicht am anfang sondern irgendwo mittendrin     
die paar videos die ich sichern wollte sind allesamt korrupt,txt files,worddokumente etc alles intakt,sehr seltsam?! 
	
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 472
	Themen:  27
	Registriert seit:  Jan 2003
	 Bewertung: 
1
 
	
	
		 Oh da hat es dich aber derbe getroffen. 
Mir ist neulich auch meine Platte abgeraucht. Ich konnte allerdings noch mit Knoppix  
drauf zugreifen. Keine Anung ob das vielleicht auch bei dir geht. Knoppix ist eine  
Linuxdistribution die von cd gestartet werden kann. In der aktuellen ct ist wieder ne  
Knoppix Spezial Version dabei.
 
Meld dich mal wenn du Neuigkeiten hast.
 
Viel Glueck .. ich leide mit dir    
cya 
	
		
	 
	
	
		 ein kumpel von mir der mehr ahnung von rechnern hat als ich wird sich das teil am weekend nochma naeher ansehen und wenns dann net geht wird formatiert und umgetauscht...
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 657
	Themen:  15
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
0
 
	
	
		 Getdataback ist ein Scheisstool. Ich kann dir nur nochmal zu Lost&Found  oder File Rescue Plus raten. Letzteres kriegste auch bei tucows als Demo.
 Ich kenne mich mit NTFS nicht so aus, aber evtl. hast du auch Pech gehabt, denn wenn die Filetable die Dateinamen den Sektoren falsch zuordnet dann wirst du das wohl nie wieder in den Griff kriegen.
 
 cicero
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 1.371
	Themen:  5
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
0
 
	
	
		 in nem andern thread hassu ja schon gesehen, das ich auch ma unter ner zerballerten partitionstabelle zu leiden hatte.  
geb ich auch ma wieder meinen seinf dazu ab, auch wenns fuercht ich ne schlechte nachricht ist    Zitat:update:hab mit "getdataback" auf die (anscheinend physikalisch vollkommen intakte) platte zugreifen koennen und konnte mir auch die dateistruktur etc ansehen,alles soweit so gut,nur wenn ich da jetzt mp3´s anwaehle und auf meine andere platte kopiere hab ich dateien deren inhalt nicht mit dem dateinamen uebereinstimmt,sprich statt amon amarth-friends of the suncross kommt ploetzlich iron maiden wenn ich das file anklicke,und zwar kein komplett anderes mp3,sondern nur ausschnitte eines songs,das lied beginnt nicht am anfang sondern irgendwo mittendrin  die paar videos die ich sichern wollte sind allesamt korrupt,txt files,worddokumente etc alles intakt,sehr seltsam?!
 
absolut der gleiche fall wer bei mir auch eingetreten nachdem ich ueber nen monat absolut jedes tool durchprobiert hatte, bis auf 'lost&found' hatte ich wirklich alles einmal durch und das resultat war das gleiche. 
zu sxe. den gleichen tip hatte mir nen kollege auch gegeben und ma ne knoppix cd ruebergeschoben ... leider ebenso erfolglos
 
mir blieb einzig das neu partitionieren und formatieren uebrig 
	
		
	 
	
	
		 ojeoje, das gleiche prob wie bei mir Ende des Jahres....aber, 
nich verzagen, wenn du deinen schlimmsten Alptraum (hehe, Holstein rules) noch nicht ausgestanden haben solltest, kann dir vielleicht pc_filerecovery (freeware) weiterhelfen. 
Zu finden ueber chip.de und den foren dort. 
Hab damit alles retten koennen. Danach war natuerlich ne frische Platte faellig.
 
Sorry, das der post bisschen spaet kommt, vielleicht hast du's ja schon wieder hin und ich finde endlich den Soundtrack zu American History...   
		
	 |