| 
		
	
	
	
		
Beiträge: 1.756
	Themen:  138
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
0
 
	
	
		 lo
 frueher hab ich immer videoclips als vcd-"compilations" gebrannt fuer meinen standalone, nun will ich das ganze mit dvd-r's machen.
 in welches format muss ich die videos dafuer bringen und wie brennt man dann das ganze?
 
		
	 
	
	
		 also ich weiss nicht was fuer einen Stehallein du hast - ich z.b. pack die mpg files einfach auf ne daten-dvd. wenn ich die dann in den player werfe, kommt so ein menue wie man es von mp3-cds/dvds kennt und kann die files einfach auswaehlen und abspielen. wie gesagt mein billiger cyberhome kann das, einige koennen es nicht!
 ist meiner meinung nach die einfachste methode, ich sammel erst genug fuer einen rohling und brenne dann einfach ne daten-dvd - fertig!
 
 kannst ja mal mit na dvd-/+rw testen ob dein player das kann.
 
 gibt aber glaub ich auch guides wie man vcd/svcd strukturen auf ne dvd brennen kann, hab ich aber leider keine ahnung von!
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 1.756
	Themen:  138
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
0
 
	
	
		 an sowas hab ich auch schon gedacht und bin mir auch ziemlich sicher das mein allesfresser die schluckt, aber mich haett schon interessiert ob's ne moeglichkeit gibt das auch jeder stehallein die schluckt 
	 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 240
	Themen:  21
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
0
 
	
	
		 "DVD" waere MPEG-2 [Video UND Ton]; Video bis maximal ca. 9600 kbs [meist um die 3000-6000 kbs], Audio bis 384 kbs [oder LPCM], Stereo, nur 48 KHz. Video mit 25 fps fuer PAL [entweder nur PAL oder nur NTSC auf eine Disc], normale Aufloesung [PAL] 720 x 576, oder 352 x 576 fuer Half-D1, oder sogar 352 x 288 fuer Low-Res. Video und Tonspur[en] muessen dabei als DVD-kompatibler MPEG-2- Program Stream gemuxt werden [dafuer ist i.d.R. das Authoring-Tool zustaendig, DVD-lab etc.]. Brennen mit Nero, Record-Now, DVD-lab etc. ueber die Laufzeit entscheidet uebrigens ausschliesslich die Bitrate; normal sind ca. 2 Stunden pro 4,37 GB, koennen aber auch ueber 9 Stunden sein. Minimum bei hoechster Qualitaet ca. 1 Stunde.Alle technischen Details hier: <a href='http://www.dvd-tipps-tricks.de/' target='_blank'>http://www.dvd-tipps-tricks.de/</a>
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 1.142
	Themen:  83
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
0
 
	
	
		 gute seite die du da empfohlen hast 
	 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 1.191
	Themen:  37
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
0
 
	
	
		-devastator+12. Mar. 2004, 12:14  QUOTE (devastator @ 12. Mar. 2004, 12:14 ) schrieb:lo
 frueher hab ich immer videoclips als vcd-"compilations" gebrannt fuer meinen standalone, nun will ich das ganze mit dvd-r's machen.
 in welches format muss ich die videos dafuer bringen und wie brennt man dann das ganze?
  das gleiche mache ich auch, und ganz praktisch mit winoncd 6(?) dvd edition. 
das schoene is, dass man da einfach (s)vcd-mpegs nutzen kann OHNE umkonvertieren! das einzige was an den dvd-standart angepasst werden MUSS ist der ton, der 48khz haben muss (wird automatisch umgewandelt). man kann die vidoes einfach per drag&drop in ein neues "dvd video" projekt ziehen, wenn man will noch n menue basteln, und muss dann bei den einzelnen files nurnoch kodieroptionen (oder sowas, bin grad nich zuhause, aber falls du es nicht finden solltest frag nochmal nach) auf "tolerant" stellen, und es wird nichtmehr alles in standart-dvd aufloesung konvertiert sondern bleibt das ausgangsmaterial. die dvds lassen sich dann bei mir in allen dvd playern abspielen, auch wenn die videos unterschiedliche  aufloesungen und event. sogar unterschiedliches format (mpeg1 oder mpeg2) haben. gab bei mir noch auf keinem player probleme!
 
ich benutze uebrigens NUR wegen der "tolerant" einstellung winoncd, denn bei nero wird IMMER das video vorher auf dvd-standart codiert, so dass viel weniger auf die dvd passt und die bildqualitaet unter dem neu codieren deutlich leidet! 
	 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 1.756
	Themen:  138
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
0
 
	
	
		-ThUnderBolt%E+15. Mar. 2004, 2:45  QUOTE (ThUnderBolt-E @ 15. Mar. 2004, 2:45 ) schrieb:-devastator+12. Mar. 2004, 12:14  QUOTE (devastator 4 12. Mar. 2004, 12:14 ) schrieb:lodas gleiche mache ich auch, und ganz praktisch mit winoncd 6(?) dvd edition.
 frueher hab ich immer videoclips als vcd-"compilations" gebrannt fuer meinen standalone, nun will ich das ganze mit dvd-r's machen.
 in welches format muss ich die videos dafuer bringen und wie brennt man dann das ganze?
 das schoene is, dass man da einfach (s)vcd-mpegs nutzen kann OHNE umkonvertieren! das einzige was an den dvd-standart angepasst werden MUSS ist der ton, der 48khz haben muss (wird automatisch umgewandelt). man kann die vidoes einfach per drag&drop in ein neues "dvd video" projekt ziehen, wenn man will noch n menue basteln, und muss dann bei den einzelnen files nurnoch kodieroptionen (oder sowas, bin grad nich zuhause, aber falls du es nicht finden solltest frag nochmal nach) auf "tolerant" stellen, und es wird nichtmehr alles in standart-dvd aufloesung konvertiert sondern bleibt das ausgangsmaterial. die dvds lassen sich dann bei mir in allen dvd playern abspielen, auch wenn die videos unterschiedliche  aufloesungen und event. sogar unterschiedliches format (mpeg1 oder mpeg2) haben. gab bei mir noch auf keinem player probleme!
 
 ich benutze uebrigens NUR wegen der "tolerant" einstellung winoncd, denn bei nero wird IMMER das video vorher auf dvd-standart codiert, so dass viel weniger auf die dvd passt und die bildqualitaet unter dem neu codieren deutlich leidet!
  yeah, genau nach sowas hab ich gesucht    thx tube 
	 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 1.191
	Themen:  37
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
0
 
	
	
		 <a href='http://www.emuleforum.net/t21735.html' target='_blank'>Hier ist ne recht ausfuehrliche Anleitung fuer das ganze</a> 
	 
		
	 
	
	
		 das beste tool um dvd's selbst zu erstellen ist dvd-lab.www.dvd-lab.net 
muss man sich ein wenig reinfuchsen, aber wenn man den durchblick hat isses super. natuerlich dauert das ganze etwas wenn man menus und untermenus usw erstellen muss, und auch will das die halbwegs gut aussehen. aber ich finde es lohnt sich.
 
(den tip hab ich uebrigens auch vom ludwig     ) 
	
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 1.371
	Themen:  5
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
0
 
	
	
		 cool die pages hier, werd ich auch ma ausprobieren muessen!danke
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 1.756
	Themen:  138
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
0
 
	
	
		 so, alle versuche eine dvd mit menue und 50 videoclips (mpg 1 & 2) zu machen sind gescheitert.
 WinOnCD 6 DVD Ed:
 paar mal abgeschmiert, 17 videos waren am ende ploetzlich nicht auf der dvd, zuwenig optionen ein halbwegs anstaendiges menue zu machen
 
 DVD lab:
 scheiss unuebersichtlich, 2 mal abgeschmiert und es dauert ewig 50 vids ins programm zu hauen
 
 TMPGEnc DVD Author 1.6:
 fuer die tonne. will keine mpg 1, bringt beim importversuch nur fehlermeldungen
 
 
 
 hat noch jmd andere vorschlaege? :tugly:
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 775
	Themen:  35
	Registriert seit:  Oct 2003
	 Bewertung: 
2
 
	
	
		 versuchs mal mit Adobe Encore 
zwar ein Professional Tool, aber wenn du mal mehr zeit hast....    
ein anderes waere Ulead Video DVD 
zwar langsam, aber gut 
	
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
 
		
	 |