Beiträge: 9.663
	
Themen: 1.476
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
3
	 
 
	
	
		Tach,
ich braeuchte mal nen kurzen Erfahrungsbericht von euch. Setzt jemand auch Highpoint oder Dawicontrol-Controller ein? (Raid + Non-Raid)
Taugen die was, gerade im Vergleich mit Promise-Controllern?
Gruss
padrak
	
	
	
SATAN WORSHIPPING DOOM
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 775
	
Themen: 35
	
Registriert seit: Oct 2003
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		hab bis jetzt nur promise verwendet
lieber paar euros mehr ausgeben und spaeter seine ruhe haben 
 
	
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 1.929
	
Themen: 58
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
6
	 
 
	
	
		Hab schon seit laengerer Zeit einen Silicon Image SIL680 Controller drin. Kostet ~17 EUR und bis jetzt hatte ich nie Probleme mit dem Teil. Die Raid-Funktion habe ich allerdings nie benutzt, meine beiden Brenner haengen an dem Controller.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 1.864
	
Themen: 217
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Ich hatte mal einen Promise-Controller. Leider konnte ich nicht von den Festplatten booten die an dem Controller hingen. Das fand ich schon zielich schlecht. Weiss aber nicht ob es am Controller selbst liegt oder villeicht am Bios vom MB
	
	
	
violators will be shot. survivors will be shot again!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 1.523
	
Themen: 40
	
Registriert seit: Oct 2004
	
Bewertung: 
3
	 
 
	
	
		Ich hab nen Highpoint 372 onBoard RAID, der auf meinem ePox Board sitzt.
Haengen 4 WD Festplatten dran, keine Probleme mit der Performance, allerdings nur erweiterter IDE Controller, keine RAID Funktionalitaet genutzt.