08.09.2008, 16:07
ja, das wollte ich eigentlich oben auch noch dazu schreiben. danke el!
die hauptfrage ist: welche programme verwendest du so tagtaeglich. sprich wozu soll dieser rechner bei dir eingesetzt werden.
ich habe zum beispiel mein altes iBook meiner freundin geliehen, damit sie sich nicht mit dem halb kaputten alten WinXP notebook, das sie hatte, rumschlagen muss. sie war vom fleck weg begeistert und hat sich sofort ins system "eingelebt", weil alles schoen konsistent aufgebaut ist und man wenig an der bedienung "erlernen" muss, sondern alles so funktioniert wie man es sich "denkt".
sie verwendet den computer ausschliesslich fuer folgendes:
- surfen
- emails (mit dem mac ist sie erstmals vom webmail auf den Apple eigene "Mail" client umgestiegen, IMAP machts moeglich
)
- musik hoeren (iTunes wird nun fast taeglich mit neuer musik aufgestockt)
- listen in Excel erstellen
- einfach bild mipulation in photoshop
- unmengen an virtuellen post-its, mittels der "stickies" applikation erstellen
- chatten (skype hauptsaechlich)
aehnlich verhaelt es sich bei meinem vater, der aus heiterem himmel letztes jahr seine drei PCs gegen ein schwarzes MacBook getauscht hat und seitdem uebergluecklich ist, da es eben "einfach funktioniert" (<- sein zitat). zu den oben genannten use cases kommen bei ihm, job-bedingt, noch unmengen an praesentationen (keynote und powerpoint) hinzu. hier ist das interface (dualscreen und fernbedienung) auch "out of the box" perfekt vorbereitet.
wenn du spielen willst, oder spezialisierte software benoetigst, fuer die es nur windows versionen gibt, dann rate ich von einem wechsel ab, falls du deine gewuenschten arbeiten aber auch dem mac restlos unterbringen kannst, dann behaupte ich mal, dass du damit auf lange sicht zufriedener sein wirst als mit einem win PC.
die hauptfrage ist: welche programme verwendest du so tagtaeglich. sprich wozu soll dieser rechner bei dir eingesetzt werden.
ich habe zum beispiel mein altes iBook meiner freundin geliehen, damit sie sich nicht mit dem halb kaputten alten WinXP notebook, das sie hatte, rumschlagen muss. sie war vom fleck weg begeistert und hat sich sofort ins system "eingelebt", weil alles schoen konsistent aufgebaut ist und man wenig an der bedienung "erlernen" muss, sondern alles so funktioniert wie man es sich "denkt".
sie verwendet den computer ausschliesslich fuer folgendes:
- surfen
- emails (mit dem mac ist sie erstmals vom webmail auf den Apple eigene "Mail" client umgestiegen, IMAP machts moeglich

- musik hoeren (iTunes wird nun fast taeglich mit neuer musik aufgestockt)
- listen in Excel erstellen
- einfach bild mipulation in photoshop
- unmengen an virtuellen post-its, mittels der "stickies" applikation erstellen
- chatten (skype hauptsaechlich)
aehnlich verhaelt es sich bei meinem vater, der aus heiterem himmel letztes jahr seine drei PCs gegen ein schwarzes MacBook getauscht hat und seitdem uebergluecklich ist, da es eben "einfach funktioniert" (<- sein zitat). zu den oben genannten use cases kommen bei ihm, job-bedingt, noch unmengen an praesentationen (keynote und powerpoint) hinzu. hier ist das interface (dualscreen und fernbedienung) auch "out of the box" perfekt vorbereitet.
wenn du spielen willst, oder spezialisierte software benoetigst, fuer die es nur windows versionen gibt, dann rate ich von einem wechsel ab, falls du deine gewuenschten arbeiten aber auch dem mac restlos unterbringen kannst, dann behaupte ich mal, dass du damit auf lange sicht zufriedener sein wirst als mit einem win PC.
I hate my flesh.
It's dimension poisoned my soul with doubt.
It made me question the essence of the "I".
It's dimension poisoned my soul with doubt.
It made me question the essence of the "I".