05.12.2008, 22:23
Ohne jetzt auf einzelne Aussagen direkt eingehen zu wollen, will ich aber trotzdem mal meinen Senf dazugeben...
Was ist qualitativ hochwertige Musik und an welchen Kritierien soll man das bitte festmachen? Produktion, Innovation oder wie gut ein Künstler sein Instrument beherrscht? Das ist für einen guten Song in meinen Augen alles überhaupt nicht relevant. Ich persönlich kenne mich ein wenig mit Musiktheorie und -geschichte aus, spiele auch selber ein Instrument. Deshalb beurteile ich Musik aber nicht nach solchen Kriterien, denn das würde mir den Spaß an der ganzen Sache völlig kaputtmachen. Es gibt für mich nix Schlimmeres, als Musik auseinanderzupflücken, zu analysieren oder einen tieferen Sinn dahinter zu suchen. Musik gefällt mir, weil sie in irgendeiner Weise auf mich wirkt, die technischen Aspekte interessieren dabei nicht. Das 4'33'' finde ich übrigens ein lustiges Beispiel...wer sagt denn, daß der Herr Cage nicht einfach nur alle Leute verarschen wollte? Imho Zeitverschwendung, über sowas nachzudenken
Was ist qualitativ hochwertige Musik und an welchen Kritierien soll man das bitte festmachen? Produktion, Innovation oder wie gut ein Künstler sein Instrument beherrscht? Das ist für einen guten Song in meinen Augen alles überhaupt nicht relevant. Ich persönlich kenne mich ein wenig mit Musiktheorie und -geschichte aus, spiele auch selber ein Instrument. Deshalb beurteile ich Musik aber nicht nach solchen Kriterien, denn das würde mir den Spaß an der ganzen Sache völlig kaputtmachen. Es gibt für mich nix Schlimmeres, als Musik auseinanderzupflücken, zu analysieren oder einen tieferen Sinn dahinter zu suchen. Musik gefällt mir, weil sie in irgendeiner Weise auf mich wirkt, die technischen Aspekte interessieren dabei nicht. Das 4'33'' finde ich übrigens ein lustiges Beispiel...wer sagt denn, daß der Herr Cage nicht einfach nur alle Leute verarschen wollte? Imho Zeitverschwendung, über sowas nachzudenken
