09.05.2003, 21:09
Zitat:Muenchen (mb) – Schutz vor Spionen in Filesharing-Boersen soll das Programm PeerGuardian bieten. Die Software blockt auf Basis einer Liste IP-Adressen, die zu potenziellen Spionen wie dem amerikanischen Verband RIAA oder Internet-Providern gehoeren.
Um PeerGuardian effizient nutzen zu koennen, muss die IP-Liste allerdings regelmaessig aktualisiert werden. Nach Angaben des Entwicklers Tim Leonard blockiert die Software zurzeit mehr als 200.000 IP-Adressen. Nutzer koennen mit Hilfe einer Online-Datenbank zu sperrende IPs und Adressbereiche vorschlagen.
Quelle: Chip.de
PeerGuardian HP: <a href='http://safeurl.de/?http://xs.tech.nu/' target='_blank'>http://xs.tech.nu/</a>
PeerGuardian DL: <a href='http://safeurl.de/?http://homepage.ntlworld.com/tim.leonard1/pg/index.htm' target='_blank'>http://homepage.ntlworld.com/tim.leonard1/pg/index.htm</a>