Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anata - Under A Stone With No Inscription (2004)
#8
(02.08.2009, 14:58)padrak schrieb: @BB
Was hat das obige Zitat damit zu tun, ob du in das Album evtl. reinhörst oder nicht?
Das Zitat für sich genommen ist ja nur ein Auszug dessen, was mir an der Kritik sauer aufstößt. Es geht vor allem um die folgenden Passagen:
Zitat:Hier gibt es keine klaren Songstrukturen, keine als solche eindeutig zu identifizierenden Melodien und vor allem keine stilistischen Grenzen.
Nur weil ER da keine Strukturen erkennen kann oder will, heißt es nicht dass da keine sind. Immerhin habe ich als Nichtmusiker eben solche erkannt. Nach der Aussage hatte ich mit unzusammenhängenden Soundfetzen a la Fantomas gerechnet, aber nicht mit dem was Anata spielt.
Zitat:Das gefällt dann allen, die immer noch "Scream Bloody Gore" (DEATH), "Lefthand Path" (ENTOMBED) oder DEICIDE im Allgemeinen als das Nonplusultra im Death Metal ansehen, nicht im Geringsten.
Falsche Verallgemeinerung und Behauptung. Wenn man, wie ich, in die von ihm genannte Gruppe gehört ist man doch von vornherein negativ vorgespannt gegenüber Anata. Das ist gleich mehrfach unfair, nämlich der Band und mir gegenüber. Vor allem, da ihre Musik je eben doch auch einem Fan des traditionellen DM gefallen kann, weil sie nicht soo abgedreht ist wie der Rezensent meint.
Zitat:ANATA hingegen arbeiten mit vielen beabsichtigten Dissonanzen und chromatischen Spielereien, was musikalisch unbedarfte Prügelknaben vielleicht zu Beginn abschrecken mag.
Muss ich den Effekt, den seine "Fachbegriffe" und Klassifizierungen wie "musikalisch unbedarfte Prügelknaben" auf mich haben, noch näher beschreiben. Ich glaube nicht....
Zitat:Man kann doch "Left Hand Path" so einordnen und trotzdem Anata klasse finden.
Jo, ich denke ich bin der lebende Beweis, dass das geht.

Zitat:Mir ist der Satz überhaupt nicht negativ aufgefallen.
Wenns ja nur der eine Fehltritt gewesen wäre...
Zitat:Und das der Rezensent die Musik von Anata als "höherwertig" einstuft, ist aus technischer Sicht auch vollkommen richtig.
Da ich kein Musiker bin kann ich das nicht beurteilen, denke aber auch dass Anata einen hohen technischen Anspruch haben. Das darf auch geschrieben werden, und das stört mich auch nicht.
Zitat:Ich halte "Left Hand Path" und "Scream Bloody Gore" bei weitem nicht für das Nonplusultra im Death Metal, bin ich damit auch
engstirnig?
Hast Du die rezi geschrieben? Meine Kritik bezieht sich einizg und allein auf die Frechheit des Rezensenten, gleich mehrfach auf einer ihm augenscheinlich unsympathischen Fangruppe herum zu hacken und den Eindruck zu vermitteln, dass er entscheiden kann für wen das Anata-Album gemacht wurde, und vor allem für wen nicht.
Und dabei völlig falsch zu liegen.
"In Deutschland gilt derjenige als viel gef
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anata - Under A Stone With No Inscription (2004) - von chris2711 - 02.08.2009, 11:22
RE: Anata - Under A Stone With No Inscription (2004) - von chris2711 - 02.08.2009, 14:34
RE: Anata - Under A Stone With No Inscription (2004) - von Bierbaron - 02.08.2009, 15:35
RE: Anata - Under A Stone With No Inscription (2004) - von chris2711 - 02.08.2009, 15:19
RE: Anata - Under A Stone With No Inscription (2004) - von chris2711 - 02.08.2009, 15:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste