27.08.2009, 10:27
Hui, so viele neue Namen.
Heißen Dank euch beiden für die Vorschläge, da mache ich mich mal schlau.
Ich bin auch nicht sooo bewandert im Bereich Tech Death, ich lege z.B. jetzt erst langsam meine Abneigung gegen Blasts ab. Ich finde sie meistens immer noch unnötig, aber wenigstens gibt es ein paar Bands die ordentliche Schlagzeuger und Mischer haben die dafür sorgen dass mir bei den Blastparts nicht alles vergeht.
Ich mag halt an MMD, dass sie es schaffen stellenweise extrem melodiös (für Death Metal) zu sein ohne dass es schmalzig klingt und dadurch den schon erwähnten guten Wiedererkennungswert der einzelnen Lieder zu erzielen. Außerdem haben die meisten Stücke auch so etwas wie einen Refrain (z.B. "Kill it, skin it, wear it!"), der förmlich zum mitbrüllen einlädt. Das gibt von mir immer Pluspunkte!
Noch mal heißen Dank für die Anspieltipps, und dass ihr mir helft, mich musikalisch weiter zu bilden
Heißen Dank euch beiden für die Vorschläge, da mache ich mich mal schlau.
Zitat:Aber die kennst du vermutlich schon alle?Ich muss gestehen, dass ich von den Bands nicht eine einzige wirklich kenne. Es ist möglich dass ich mal das eine oder andere Lied gehört habe, aber da ist nichts hängen geblieben.
Ich bin auch nicht sooo bewandert im Bereich Tech Death, ich lege z.B. jetzt erst langsam meine Abneigung gegen Blasts ab. Ich finde sie meistens immer noch unnötig, aber wenigstens gibt es ein paar Bands die ordentliche Schlagzeuger und Mischer haben die dafür sorgen dass mir bei den Blastparts nicht alles vergeht.
Ich mag halt an MMD, dass sie es schaffen stellenweise extrem melodiös (für Death Metal) zu sein ohne dass es schmalzig klingt und dadurch den schon erwähnten guten Wiedererkennungswert der einzelnen Lieder zu erzielen. Außerdem haben die meisten Stücke auch so etwas wie einen Refrain (z.B. "Kill it, skin it, wear it!"), der förmlich zum mitbrüllen einlädt. Das gibt von mir immer Pluspunkte!
Noch mal heißen Dank für die Anspieltipps, und dass ihr mir helft, mich musikalisch weiter zu bilden

"In Deutschland gilt derjenige als viel gef