25.02.2011, 19:59
Die NFL Scouting Combine ist eine Veranstaltung, zu der alle Collegespieler, die sich zum Draft angemeldet haben, eingeladen werden. Bei dieser Veranstaltung werden die athletischen, aber auch psychischen und mentalen Fähigkeiten der Spieler getestet, um den Verantwortlichen der NFL Teams (Training Staff, Recruiting Personnel) zum Draft eine zustätzliche Entscheidungshilfe zu geben.
Zum Beispiel:
Der athletische Teil der Combine (der übertragen wird) dauert 4 Tage und wird nach Spielerpositionen/Gruppen aufgeteilt:
Group 1 - OL, PK, ST (Offensive Linemen, Placekicker [Punter, Kicker], Special Teams [z.B. Longsnapper])
Group 2 - OL
Group 3 - TE (Tight Ends)
Group 4 - QB, WO (Quarterback und Wideouts [also Widereceiver])
Group 5 - QB, WO
Group 6 - RB (Running Backs)
Group 7 - DL (Defensive Linemen)
Group 8 - DL
Group 9 - LB (Linebacker)
Group 10 - DB (Defensive Backs [Strong Safety, Free Safety, Cornerbacks])
Group 11 - DB
Wer sich gar nicht für die Draftprospects interessiert, braucht sich die Combine eigentlich nicht anzuschauen. Ich werde auch nicht die ganze Combine verfolgen, sondern nur die Postitionen, welche für mein Team (Vikings) hauptsächlich interessant sind. Das wären dann QBs, Safeties und OL, sprich Group 1, 2, 4, 5, 10 und 11. Manche dieser Gruppen überschneiden sich dann noch, aber es gibt mehrere Cameras, die man auswählen kann, wenn grad ein interessanter Contender dran ist. Bei mir läuft die Combine auch eher im Hintergrund, während ich was anderes erledige, ansonsten kanns auch schon mal etwas langweilig werden.
Mehr Infos: http://en.wikipedia.org/wiki/NFL_Scouting_Combine
Ist etwas Geeky, außerhalb der USA kann sich dafür kaum jemand begeistern, aber ich mag die Aktivitäten in der Offseason, und damit auch die Combine
Zitat:Tests/evaluations include:
* 40-yard dash
* Bench press (225lb repetitions)
* Vertical jump
* Broad jump
* 20 yard shuttle
* 3 cone drill
* 60-yard shuttle
* Position-specific drills
* Interviews ”” each team is allowed 60 interviews in 15-minute intervals
* Physical measurements
* Injury evaluation
* Drug screen
* The Cybex test
* The Wonderlic Test
Zum Beispiel:
Der athletische Teil der Combine (der übertragen wird) dauert 4 Tage und wird nach Spielerpositionen/Gruppen aufgeteilt:
Group 1 - OL, PK, ST (Offensive Linemen, Placekicker [Punter, Kicker], Special Teams [z.B. Longsnapper])
Group 2 - OL
Group 3 - TE (Tight Ends)
Group 4 - QB, WO (Quarterback und Wideouts [also Widereceiver])
Group 5 - QB, WO
Group 6 - RB (Running Backs)
Group 7 - DL (Defensive Linemen)
Group 8 - DL
Group 9 - LB (Linebacker)
Group 10 - DB (Defensive Backs [Strong Safety, Free Safety, Cornerbacks])
Group 11 - DB
Wer sich gar nicht für die Draftprospects interessiert, braucht sich die Combine eigentlich nicht anzuschauen. Ich werde auch nicht die ganze Combine verfolgen, sondern nur die Postitionen, welche für mein Team (Vikings) hauptsächlich interessant sind. Das wären dann QBs, Safeties und OL, sprich Group 1, 2, 4, 5, 10 und 11. Manche dieser Gruppen überschneiden sich dann noch, aber es gibt mehrere Cameras, die man auswählen kann, wenn grad ein interessanter Contender dran ist. Bei mir läuft die Combine auch eher im Hintergrund, während ich was anderes erledige, ansonsten kanns auch schon mal etwas langweilig werden.
Mehr Infos: http://en.wikipedia.org/wiki/NFL_Scouting_Combine
Ist etwas Geeky, außerhalb der USA kann sich dafür kaum jemand begeistern, aber ich mag die Aktivitäten in der Offseason, und damit auch die Combine
