16.05.2011, 19:54
(09.05.2011, 17:36)PunkZERO schrieb: Und wie siehst du den Draft der Vikings? Imho spielen die ziemlich auf Risiko mit Ponder. Es ist eine Riesenchance für ihn, aber er steht natürlich unter massivem Druck, da die ihn wohl auch gleich starten lassen wollen. Wenn er das nciht packt, habt ihr quasi den gleichen Schlamassel wie die Panthers jetzt die Saison mit Jimmy Claussen...First Overall Pick und ne ruinierte Karriere :/
Ich bin mit unserem 1st Round Pick ziemlich zufrieden, Ponder war einer meiner Wunschkanditaten und ist, zusammen mit Mallet, imo der beste Pro-Ready-QB, nur ohne Off-Field-Issues. Ursprünglich hätte ich ja gern nen Downtrade gesehen, nur ließ sich offensichtlich kein Tradingpartner finden (on the clock waren die Vikes ja lange genug). Wir wurden viel kritisiert, dass wir bei Ponder zu früh zugeschlagen haben, nur, wann hätten wir "our guy" sonst gepickt? Ponder wär wohl an #15, #16 oder #25 weg gegangen. Der Pick war vllt. nicht der perfekte Value-Pick, aber was solls, sollte sich herausstellen, dass Ponder unser Franchise QB ist, wird niemand jemals über den Pick jammern.
Ich bin allerdings nicht davon überzeugt, dass die Vikes Ponder sofort starten lassen wollen. Frazier (od. Spielman, weiß ich grad nicht auswendig) hatte gemeint, dass wir durchaus nach einem Veteran QB ausschau halten werden. Ich bin der Meinung, dass Ponder noch nicht den Löwen zum Fraß vorgeworfen werden sollte. 2 Jahre hinter nem erfahrenen Spieler zu lernen würd ihm ajf gut tun.
Bleibt die Frage, wer soll dieser Veteran sein? Darüber denk ich nun schon eine Weile nach und denke mittlerweile so darüber:
Young: Wie du schon geschrieben hast, wollen ihn die Vikes anscheinend nicht. Frazier legt Wert darauf, möglichst keine Problemkinder an Bord zu holen. Nuff said.
Kolb: Sicher ein toller Starter, jedoch zu jung für unsere Zwecke, da er noch zu lange spielen kann. Ich will nicht sehen, dass Ponder 6 Jahre lang hinter nem Vet rumhockt, nur um danach an ein anderes Team zu gehen. Außerdem denke ich, dass er für unsere Zwecke zu teuer ist.
Palmer: Er wünscht sich ja für ein anderes Team zu spielen, sonst will er den Ruhestand antreten. Ich gehe davon aus, dass letzteres eintreten wird. Mike Brown steckt in einer Zwickmühle, lässt er Palmer ziehen, setzt er damit ein Beispiel für andere Spieler, die nicht mehr für die Bengals spielen wollen und die ihren Trade nach demselben Muster durchsetzen könnten. Verweigert er ihm den Trade geht Palmer einfach in Rente. Was wird Brown also tun? Der Bengals Owner ist bekannt dafür, ziemlich stur zu sein. Dazu kommt noch, dass sich die Bengals Dalton geholt haben (auch einer meiner Favoriten), deshalb geh ich davon aus, dass wir entweder Palmers letzten Snap schon gesehen haben oder wir ihn nächste Saison wieder bei den Bengals sehen werden. WÜRDE Brown sich doch für einen Trade entscheiden, ich glaube man hätte mit Palmer nen soliden QB der noch n paar Jahre im Tank hat und einfach ne change of scenery braucht.
Leinart:

McNabb: Die Medien sehen ihn durch die Bank schon fix bei uns und viele Vikings Fans wehren sich massiv dagegen. Das liegt wohl an Childress: BC hat von 99-05 bei den Eagles gecoacht, als er danach zu den Vikings wechselte, war es eine seiner Angewohnheiten ehemalige Eagles Spieler zu signen, was nicht immer gut geklappt hat. Nicht sehr verwunderlich also, dass niemand sehen will, dass Frazier das Gleiche tut. Dazu kommt noch, dass McNabb 2010 nicht gerade seine beste Saison gespielt hat (wobei ich davon ausgehe, dass die Skins da einiges an Mitschuld tragen). Wenn ich mir aber Gedanken drüber mache, welche Anforderungen wir an einen Veteran stellen, passt McNabb ziemlich gut ins Konzept. Ja, er ist mit 34 nicht mehr der Jüngste, aber 2 Jahre sollte er doch noch locker packen können und Ponder könnte definitiv einiges von ihm lernen.
Bulger: Auch 34, wie du sagst schon länger nicht mehr gespielt, dürfte aber nicht allzu teuer sein, hat verdammt viel Erfahrung, 2x Rams MVP, 2x Pro Bowler. Hätt ich auch nicht viel dagegen.
Ich würd also sagen (obwohl mich dafür viele andere Vikings Fans verprügeln würden), McNabb bzw. Bulger wären kein schlechter Fit für die nächsten 2 Jahre. Ponder ist noch nicht bereit gleich zu spielen. Ich habe jedoch kaum Zweifel, dass Ponder bereits in Week 1 starten wird, sollte die Vikings FO mit den FA-Optionen nicht zufrieden sein.
Kyle Rudolph in Round 2 gefällt mir verdammt gut, man hört immer wieder Vergleiche mit Rob Gronkowski, der Playingstyle ist sehr ähnlich, die Combine Stats und Measurements von Rudolph sind sogar besser, er ist größer, schwerer, trotzdem schneller und athletischer. Hätte sich Rudolph 2010 nicht verletzt und (afaik) 7 Spiele verpasst, er wäre ein Top 15 Pick gewesen. Imho haben wir mit ihm nen Steal gelandet und ich hab große Erwartungen in den Typen. Auch wurde mit ihm nicht nur der BPA gepickt, sondern auch n Need bedient, da unser TE Corps immer älter wird bzw. die Verträge bald auslaufen. Grade: A+
Bleiben noch die restlichen Picks. Im Großen und Ganzen bin ich mit unserem Draft sehr zufrieden, die Runden 4 + 5 waren alles Value Picks. In den letzten beiden Runden hätte ich uU hier und da n bissl anders gepickt, aber was solls, Round 6 & 7 ist eh meist Training Camp Futter / Practice Squad Bodies.
Overall Grade: B