12.06.2003, 16:58
Beim Informatikstudium macht Elektrotechnik nur einen sehr kleinen Teil aus. Wir in Dortmund haben nur eine einzige Vorlesung, die sich damit beschaeftigt. Aber: Es dreht sich anfangs sehr stark darum, wie die einzelnen Bauteile miteinander kommunizieren und wie ein Betriebssystem aufgebaut ist etc.
Fuer Leute, die sowieso schon Ahnung davon haben (wie funzt ein Prozessor / Maschinensprache etc) kann es schnell langweilig werden. Mir isses auch passiert, daher Motivationstief und daher auch das verplemperte Jahr. Und meine chronische Lernfaulheit kam auch noch dazu.
Ich denke aber, dass Du mit einem Informatikstudium mit Nebenfach Mathematik gut bedient sein wirst. Glaub mir, der Mathestoff an der Uni ist sehr viel heftiger als der aus der Schule, und ich hatte meine Mathepruefung LK im Abi mit 13 Punkten bestanden und zweifle bei dem Zeug an der Uni teilweise an meinem Verstand. Als Nebenfach isses aber gut gebacken zu bekommen.
Fuer Leute, die sowieso schon Ahnung davon haben (wie funzt ein Prozessor / Maschinensprache etc) kann es schnell langweilig werden. Mir isses auch passiert, daher Motivationstief und daher auch das verplemperte Jahr. Und meine chronische Lernfaulheit kam auch noch dazu.

Ich denke aber, dass Du mit einem Informatikstudium mit Nebenfach Mathematik gut bedient sein wirst. Glaub mir, der Mathestoff an der Uni ist sehr viel heftiger als der aus der Schule, und ich hatte meine Mathepruefung LK im Abi mit 13 Punkten bestanden und zweifle bei dem Zeug an der Uni teilweise an meinem Verstand. Als Nebenfach isses aber gut gebacken zu bekommen.