05.07.2003, 00:11
normalerweise kann man ja einfach das IFO file von der DVD nehmen.
Aber ich hab die VOBs modifiziert.
Mittlerweile hab ich ne Loesung, die is aber nicht toll:
1. Original auf Platte (VOB).
2. auseinanderschneiden, so dass die einzelnen Filmchen voneinander geloest sind. (noch mehr VOB)
3. Zusammenkleben der einzelnen Stueckchen eines Filchens zu einem grossen File (ganz viel mehr VOBs
)
4. TMPGEnc DVD Author nehmen, die letzte "Generation" der VOBs in ein Projekt aufnehmen und eine DVD Verzeichnisstruktur erstellen.
Dabei kommen wieder 1 GB grosse VOBs (ich kann die Dinger nimmer sehn!) raus und as "Abfallprodukt" auch ein IFO, das ich dann mit diesen VOBs nutzen kann.
Festplatten und Zeitaufwand durch die Mega-Schneide-Kleb-Aktionen ist halt echt uebelst. Schritt 3 und 4 wuerd ich gerne killen und statt dessen einen neuen Schritt 3 "make IFO" haben...
Aber ich hab die VOBs modifiziert.
Mittlerweile hab ich ne Loesung, die is aber nicht toll:
1. Original auf Platte (VOB).
2. auseinanderschneiden, so dass die einzelnen Filmchen voneinander geloest sind. (noch mehr VOB)
3. Zusammenkleben der einzelnen Stueckchen eines Filchens zu einem grossen File (ganz viel mehr VOBs

4. TMPGEnc DVD Author nehmen, die letzte "Generation" der VOBs in ein Projekt aufnehmen und eine DVD Verzeichnisstruktur erstellen.
Dabei kommen wieder 1 GB grosse VOBs (ich kann die Dinger nimmer sehn!) raus und as "Abfallprodukt" auch ein IFO, das ich dann mit diesen VOBs nutzen kann.
Festplatten und Zeitaufwand durch die Mega-Schneide-Kleb-Aktionen ist halt echt uebelst. Schritt 3 und 4 wuerd ich gerne killen und statt dessen einen neuen Schritt 3 "make IFO" haben...
