Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DVD Shrink schlaegt die Konkurrenz!
#9
Ludwig Hagen schrieb:
Zitat:UNBEDINGT MARKRENROHLINGE BENUTZEN ! OBERSTES GEBOT !

Ach was, immer im Dorf lassen die Kirche Smile ; Seit fast einem Jahr nehme ich jetzt die billigsten die ich kriegen kann, und hatte noch KEINE EINZIGE DVD AUSSCHUSS! Mein eher betagter - aber stets mit aktueller Firmware ausgestatteter - Philips brennt anstandslos alles. Seit ein paar Wochen verwende ich beispielsweise die extrem billigen [2,40 Euro, RW!!!] <a href='http://safeurl.de/?http://safeurl.de/?http://safeurl.de/?http://safeurl.de/?http://safeurl.de/?http://safeurl.de/?http://www.technikdirekt.de/main/page.xp?SESSIONID=I/D2YGRVZX0QC52SSNO&DS=1&TS=DGZQ2NB1&pageid=%7B34BAA766-63EC-4E2D-841B-6A2B049D4717%7D&type=focus&doctype=article&focus=434082&history=set' target='_blank'>PrimeDisc</a>, und die sind sogar richtig huebsch, und weitaus sauberer als viele "Markenrohlinge" die ich schon hatte. Am allerbesten finde ich allerdings nach wie vor Verbatim, die jedenfalls frisst mein Standalone-DVD-Videorekorder [auch Philips] am liebsten. Mein Cyberhome 505 dagegen hat mit garnix Probleme, dem kann ich alle Rohlinge vorsetzen [sofern konform authort, und genau an diesem Punkt hapert es wohl bei vielen Leuten...]. Immerhin kosten die Verbatims jetzt auch nur noch 3,70 [http://dvdmedium.de/], die lagen im letzten Sommer [als ich anfing mit dem DVD-Brennen] noch bei ca. 10 Euro...
Bei "Plus" sind aber auch die Kontrollen strenger wie ich immer wieder lese, bei Minus kann quasi jeder machen was er will; die alten 1fach-Minusteile zum Beispiel kann man so ziemlich vergessen, hab' ich gehoert. Aber ich kann nur ueber Plus reden, und das Format hat mich noch nie im Stich gelassen.
[Hier ein paar Details zu den Formaten: <a href='http://safeurl.de/?http://safeurl.de/?http://safeurl.de/?http://safeurl.de/?http://safeurl.de/?http://www.heise.de/ct/02/25/112/' target='_blank'>http://www.heise.de/ct/02/25/112/</a>]
Brenner gibt's mittlerweile uebrigens schon fuer unter 150 Euro. Immerhin gut 10mal billiger als noch vor knapp drei Jahren :roflmao:
ich hab nen dvd-r brenner und wie du meinen ausfuehrungen entnehmen kannst hatte ich auch da nie mit billigen rohlingen probleme Smile
Antworten


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste