21.08.2003, 17:59
cicero schrieb:chili: es gibt jede Menge Skalen und verschiedene Standarts bei Ermittlung von IQs. Aber mMn alles nur bedingt Aussagekraeftig.das darfst du nicht falsch verstehen. es gibt verschiedene standards der ermittlung der iqs. aber es ist beim iq selbst immer gleich. ich hab mich da beraten lassen und hab selbst nen test mitgemacht (keinen ausm internet oder so, sondern beim amt, genauer gesagt, der erziehungsberatungsstelle).
cicero
die verteilung der IQs auf die bevoelkerung sieht ungefaehr so aus wie die linie auf diesem logo der hochbegabenfoerderung ev.:
![[Bild: anikurv.gif]](http://www.hbf-ev.de/bilder/anikurv.gif)
ich weiss, die grafik ist scheisse, aber ich habs nicht gemacht. dieser verein hat eben nicht viel geld...
jedenfalls musst du dir am linken ende der kurve "40" vorstellen, dann geht es bis zur "100", die den hoechsten punkt darstellt, also wirklich genau die mitte. und rechts am ende ist dann die 160. die y-achse stellt logischerweise die relative bevoelkerungszahl dar.
uebrigens: ich wuerde george w. ganz links ansiedeln, aber das ist eine andere geschichte...
