14.12.2003, 20:09
-|sXe|+14. Dec. 2003, 18:44 QUOTE (|sXe| @ 14. Dec. 2003, 18:44 ) schrieb:naja, fand das tool eh scheisse-DiabloII+14. Dec. 2003, 3:29 QUOTE (DiabloII 4 14. Dec. 2003, 3:29 ) schrieb:Earth Station 5: gefaehrliche TauschboerseDem kann ich nur noch hinzufuegen, dass es einem "Hacker" gelungen ist, den Code teilweise zu decompilieren.
Das renommierte Computermagazin c?t warnt vor dem File-Sharing-Tool Earth Station 5.
Hinter der Software steckt anscheinend ein mehrfach vorbestrafter Trickbetrueger. «Wer diese Software besitzt, sollte sie schnellstmoeglich deinstallieren», meint Experte Holger Bleich in der neuen c?t-Ausgabe 26/2003.
Die Entwickler der Software locken Anwender damit, dass ihr Programm voellige Anonymitaet garantiere. Das Tool verschleiere die IP-Adresse und mache es fuer die Musikindustrie unmoeglich, Tauschboersennutzer aufzuspueren.
Ob Earth Station 5 dem User wirklich nur Vorteile bringt, darf nach dem erwaehnten c?t-Artikel stark bezweifelt werden. Wie die Autoren herausfanden, ist der angeblich arabische Chef von Earth Station 5, Ras Kabir, gar nicht der arabischen Sprache maechtig. Er soll zudem seine E-Mails jeweils ueber eine mexikanische Spam-Firma verschicken.
weiter in der Original-News auf www.pctip.ch
Dabei hat er gefaehrliche Schadensroutinen gefunden, welche unter anderem in der Lage sind den
Festplatteninhalt zu loeschen. Also weg mit dem Mist.
cya
sXe
![Irre Irre](https://forum.board-of-metal.org/images/smilies/irre.gif)
![Shake Shake](https://forum.board-of-metal.org/images/smilies/shake.gif)