03.03.2004, 18:41
Zitat:Philips mit Double-Layer- und 16x-DVD-Brenner
Philips will zur CeBIT zwei neue DVD-Brenner mitbringen. Nummer Eins ist DVDRW885K und dieser schreibt Double-Layer-DVD+Rs. Versprochen ist die Kompatibilitaet mit DVD-Playern und DVD-ROM-Laufwerken.
Philips macht keine Aussage darueber, mit welcher Schreibgeschwindigkeit die Double-Layer-DVDs gebrannt werden. Allerdings basiert das Laufwerk auf dem derzeitig aktuellen Philips-Laufwerk DVDRW824K, so dass man davon ausgehen darf, dass einfache DVD+R mit 8x und DVD+RW mit 4x beschrieben werden. Mit Minus hat das Laufwerk immer (noch) nichts im Sinn. Es soll ab April fuer etwa 170 Euro zu haben sein.
Das zweite Laufwerke soll mit 16facher Geschwindigkeit und mit – unbestimmter Tempo – auch Double-Layer-Scheiben brennen koennen. DVD+RW-Medien kann auch dieses Laufwerk nur mit 4x beschreiben. Dieses Geraet soll im Juli fuer etwa 200 Euro in den Laeden liegen.
Firmware-Upgrade auf Double Layer
Das - virtuelle - dritte Laufwerk besteht in einem fuer Mitte Maerz versprochenen Double-Layer-Firmware-Upgrade fuer das DVDRW824K. Infos dazu will Philips auf seiner Internet-Seite veroeffentlichen.
Es ist anzunehmen, dass es fuer die meisten Laufwerke, die auf dem Philips-Chipsatz beziehungsweise dem Philips-Design basieren, entsprechende Updates geben wird. Dies soll besonders fuer die baugleichen Modelle von BenQ und Artec gelten. (gr)
CHIP Online meint:
Das "alte" Philips-Laufwerk DVDRW824K und seine baugleichen Vertreter sind hervorragende Brenner. Insofern ist es nicht mal verwunderlich, dass die notwendigen Reserven in der Hardware stecken, um den zweite Layer einer DVD+R zu beschreiben.
Zum Thema Schreibgeschwindigkeit: Im "Technical Paper" vom Oktober 2003 spricht Philips von 2,4x fuer beide Layer, so dass man wohl davon ausgehen kann, dass auch diese Laufwerke – wie bereits das angekuendigte Sony-Laufwerk – einstweilen "nur" mit 2,4x schreiben.
Bevor sich jemand im Forum beschwert: Nein – auch wir haben noch keine Double-Layer-Rohlinge und erwarten mit einiger Spannung, wer hier den ersten Schritt wagt.
Info: www.philips.com/pcstuff
interessant - ich hab leider kein philips (oder baugleiches) dvd-rw laufwerk - deshalb werde ich wohl erstmal weiter "single-layern". bin mal gespannt ob zum release der D-L laufwerke ueberhaupt passende medien vorhanden sind...