Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Snooker
#10
zu ronnie (aus wikipedia):

Zitat:Ronnie O'Sullivan (* 5. Dezember 1975 in Chigwell, Essex, England, Grossbritannien) ist ein englischer Snooker-Spieler.

O'Sullivan ist seit 1992 Profi und hat seitdem u.a. die Weltmeisterschaft (2001, 2004) gewonnen und die Weltrangliste angefuehrt, auf welcher er auch zurzeit wieder als Nummer 1 gefuehrt wird.

Er ist Rekordhalter des schnellsten Maximum Breaks bei offiziellen Turnieren. So spielte er 1997 waehrend des "Embassy World Championship" in Sheffield ein solches "perfektes Break" innerhalb von 5 Minuten und 20 Sekunden, nachdem ihm dies bereits mit 15 Jahren zum ersten Mal gelungen war. Sein letztes Maximum Break spielte Ronnie O'Sullivan bei der Snooker-WM 2003 in nur 6:30 Minuten. Fuer dieses zweitschnellste 147er-Break der Snooker-Geschichte wurde sogar die parallele Partie am anderen Tisch unterbrochen. Sein Konkurrent Alan McManus kommentierte diese Leistung mit den Worten "Ronnie in diesen gut sechs Minuten zu beobachten, ist wie Gott bei der Arbeit zuschauen zu duerfen - nur dass es bei ihm nicht wie Arbeit aussieht". In der Bestenliste der schnellsten Maximum Breaks belegt Ronnie O'Sullivan jetzt die Raenge 1 bis 5.

Seinen Spitznamen The Rocket verdankt er seinem extrem schnellen Spiel, mit dem er so gut wie alle Geschwindigkeitsrekorde im Snooker haelt. Es wird aber auch behauptet, dieser Beiname kaeme eben nicht von seinem charakteristisch schnellen Spiel, sondern beziehe sich vielmehr auf Ronnie O'Sullivans raketenhaften Aufstieg in der Weltrangliste, nachdem er kurz nach seinem Einstieg in die Profi-Liga eine stattliche Anzahl an Spielen in Folge gewann.

O'Sullivan ist einer der wenigen Spieler, die sowohl mit rechts wie auch mit links, also beidhaendig, spielen koennen. Meist spielt er mit rechts, wenn es aber die Situation erfordert, wechselt er auf links. Von sich selbst behauptet er, er koenne, auch wenn er nur mit Links spiele, trotzdem in den Top 10 der Worlds Rankings bleiben. Einmal wusste ein Gegner nichts von seiner Beidseitigkeit; als O'Sullivan dann ploetzlich einen ganzen Frame mit links spielte, verliess dieser entnervt und ohne Handshake den Schauplatz.

O'Sullivans groesster Erfolg in diesem Jahr ist der Gewinn der Weltmeisterschaft am 3. Mai 2004. Er setzte sich im Finale mit 18:8 Frames gegen den Schotten Graeme Dott durch, welcher als Aussenseiter ins Finale ging. Die WM findet seit 1977 traditionell im Crucible Theatre im englischen Sheffield statt. O'Sullivan setzte beim Grand Prix in Preston seinen Siegeszug aus der vergangenen Saison fort. Er bezwang im Finale (11.10.2004) seinen Widersacher Ian McCulloch mit 9:5 und sicherte sich somit den ersten Titel der Snooker-Saison 2004/05.
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Snooker - von Psychotoxic - 05.02.2005, 21:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste