Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Snooker
#2
die regeln sind an sich ganz einfach:

auf dem tisch sind 15 rote kugeln und 6 farbige kugeln. der spieler muss immer abwechselnd eine rote kugel und eine farbige versenken, die rote bleibt je in der tasche, die farbige kommt zurueck auf den tisch auf ihre aufsetzmarke. wenn alle roten weg sind werden die farbigen nach ihrer punktewerte (von gelb: 2 punkte bis schwarz: 7 punkte) versenkt. die roten sind je einen punkt wert. wer die meisten punkte hat gewinnt das spiel, bzw einen "frame" (wie im tennis ein satz) davon.

[Bild: 0,1020,399860,00.jpg]

bei fouls gibt es punkte fuer den gegner, je nach wertung der involvierten kugel.


noch ein paar weitere begriffe:

"snooker": bedeutet woertlich uebersetzt "missliche lage", die anzuspielende kugel kann nicht auf direktem wege angespielt werden. wird haeufig eingesetzt wenn ein spieler einige punkte zurueckliegt und auf fouls des gegners hoffen muss um noch zu gewinnen

"fluke" hoert man auch recht haeufig, das bedeutet das die kugel gluecklicherweise gefallen ist (zB wird eine tasche angespielt, die kugel prallt von der bande ab faellt aber doch noch in eine andere tasche)

es gibt noch einige kleine regeln mehr, aber die werden vom exzellenten eurosport moderator rolf kalb (a.k.a. "SnookerGuru" Ugly ) immer waehrend den uebertragungen erklaert.

warum immer mehr sich fuer snooker interessieren, bzw was die faszination dafuer ausmacht? das ist unterschiedlich... ich hab von einigen gehoert das sie das spiel entspannend finden als zuschauer. ich fuer meinen teil (und die meisten die ich kenne) begeistern sich fuer 2 elemente die das spiel ausmachen: die spielerische perfektion der profis und die taktische finesse, die man zB mit schach vergleichen kann. den ball zu potten ist fuer die meisten pros kein problem - aber viele zuege im voraus zu denken, den weissen spielball immer exakt dahin zu spielen beim potten wo er beim naechsten stoss gebraucht wird... das ist das A und O des snooker. zumal es ein echter gentlemansport ist - die spieler respektieren sich gegenseitig, gratulieren sich fuer einen besonders gelungenen stoss auch mal (mit klopfen des queues auf der bande)... wenn ein spieler zB aus versehen waehrend dem stossen mit seinen klamotten eine kugel beruehrt und somit ein foul begeht wird er selbst den schiedsrichter darauf aufmerksam machen - eine schoene abwechslung zu sportarten wie fussball wo jeder stuermer direkt im strafraum den sterbenden schwan gibt wenn er einmal schief angesehen wird vom verteidiger um einen elfer zu schinden.

fuer mich persoenlich besonders spannend am snooker sind "safetyschlachten" - wenn ein spieler keine gute moeglichkeit sieht eine kugel zu versenken spielt er die kugel nicht ins loch, sondern versucht moeglich viel distanz zischen dem weissen spielball und der kugel zu erreichen und womoeglich auch seinen gegner zu snookern so das dieser noch schlechtere karten hat. ich guck diese sportart seit ca. 5, 6 jahren und kann es wirklich nur jedem empfehlen - fuer mich gibt es keine spannendere sportart zur zeit Smile
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Snooker - von Psychotoxic - 05.02.2005, 21:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste