19.04.2005, 19:19
WinFS wird einen ganz anderen ansatz verfolgen. es ist, soweit meine infos gehen, eher mit einer datenbank als mit einem hirarchischen dateisystem vergleichbar. man kann also dateien in kategorien einteilen und mit tags/schluesselworten versehen und dann "views" auf die filedatenbank machen, die files mit gewaehlten kriterien beinhalten. das klassische konzept von verzeichnissen wird also damit ueberholt sein.
wie das genau umgesetzt wird ist mir noch nicht ganz klar.
vergleichbar ist das ganze mit der Spotlight technologie, die mit OSX Tiger in 10 tagen herauskommen wird (wobei da das HFS+ dateisystem zugrunde liegt). mittels spotlight ist es moeglich "intelligente ordner" zu erstellen, jeder der schonmal mit iTunes eine intelligente wiedergabeliste erstellt hat, duerfte mit dem system vertraut sein.
wie das genau umgesetzt wird ist mir noch nicht ganz klar.
vergleichbar ist das ganze mit der Spotlight technologie, die mit OSX Tiger in 10 tagen herauskommen wird (wobei da das HFS+ dateisystem zugrunde liegt). mittels spotlight ist es moeglich "intelligente ordner" zu erstellen, jeder der schonmal mit iTunes eine intelligente wiedergabeliste erstellt hat, duerfte mit dem system vertraut sein.
I hate my flesh.
It's dimension poisoned my soul with doubt.
It made me question the essence of the "I".
It's dimension poisoned my soul with doubt.
It made me question the essence of the "I".