24.04.2005, 01:53
ich hoer auch grad ana (muss den schein mal machen), allerdings die vorlesung fuer informatiker, geht bissl weniger in's detail als die fuer mathematiker. wir sind noch net mal bei vollstaendiger induktion 
kann dir bei deinem problem leider nicht helfen, aber hier ein forum, bei dem ich ab und zu mal reingeschaut hab fuer andere mathevorlesungen (hab nie selbst was gefragt, nur immer mal geschaut, ob zu meinem problemthema ein thread existierte, man findet da auch des oefteren leute aus der eigenen vorlesung, die ihre aufgaben machen lassen wollen
)
http://www.matheforum.de/
ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dir mehrere skripte zusammen zu suchen (einfach mal nach analysis skript googlen) und bei problemen in den anderen nachzuschaun. denn manchmal sind die erklaerungsversuche mancher profs doch ziemlich merkwuerdig und die skripte bestehen nur aus saetzen und beweisen, also fuer manche, die praktische beispiele brauchen, ziemlich nutzlos.
empfohlene literatur solltest du dir auch ausleihen in der fachbereichsbibliothek oder halt bei gefallen auch evtl. kaufen (fuer analysis I faellt mir da z.B. Otto Forster "Analysis 1" ein).
ausserdem gibt es fuer manche Themen (deines ist glaube ich leider nicht dabei) noch eine ganz interessante Adresse:
http://timms.uni-tuebingen.de/jtimms/index/timeindex/
dort gibt es videoaufzeichnungen von vorlesungen, das archiv ist mittlerweile schon ziemlich gross

kann dir bei deinem problem leider nicht helfen, aber hier ein forum, bei dem ich ab und zu mal reingeschaut hab fuer andere mathevorlesungen (hab nie selbst was gefragt, nur immer mal geschaut, ob zu meinem problemthema ein thread existierte, man findet da auch des oefteren leute aus der eigenen vorlesung, die ihre aufgaben machen lassen wollen

http://www.matheforum.de/
ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dir mehrere skripte zusammen zu suchen (einfach mal nach analysis skript googlen) und bei problemen in den anderen nachzuschaun. denn manchmal sind die erklaerungsversuche mancher profs doch ziemlich merkwuerdig und die skripte bestehen nur aus saetzen und beweisen, also fuer manche, die praktische beispiele brauchen, ziemlich nutzlos.
empfohlene literatur solltest du dir auch ausleihen in der fachbereichsbibliothek oder halt bei gefallen auch evtl. kaufen (fuer analysis I faellt mir da z.B. Otto Forster "Analysis 1" ein).
ausserdem gibt es fuer manche Themen (deines ist glaube ich leider nicht dabei) noch eine ganz interessante Adresse:
http://timms.uni-tuebingen.de/jtimms/index/timeindex/
dort gibt es videoaufzeichnungen von vorlesungen, das archiv ist mittlerweile schon ziemlich gross