Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mal wieder Amerika
#38
Ich halte es ebenfalls fuer eine paedagogisch voellig unakzeptable Massnahme, ein fuenfjaehriges Kind in Handschellen aus dem Kindergarten abfuehren zu lassen. Niemand von uns kennt die naeheren Umstaende des Falles, aber wenn man die bereitgestellten Informationen zusammentraegt (habe den TV-Ausschnitt auch gesehen), bleibt jedenfalls mir nur dieses Urteil. Ich habe ein einjaehriges Praktikum im Kindergarten gemacht und bin kurz davor mein Freiwilliges Soziales Jahr ebenfalls in einem Kindergarten abgeleistet zu haben. Das heisst nicht dass ich alles weiss oder alles gesehen habe. Aber einen gewissen Einblick habe ich dabei doch erhalten.

Zumindest hier in Deutschland waere eine solche Aktion unter den selben Umstaenden undenkbar. Wenn man das Kind vor sich selbst bewahren muesste oder Schaden von Dritten abzuwenden haette, waere das Abfuehren in Handschellen "eventuell" eine geeignete Massnahme (Kind hat ein Messer o.ae.). Ein Kind mit physicher Gewalt (Festhalten, auf den Boden druecken, Einsperren, wobei die Grenzen da fliessend sind...) zu beruhigen ist, wie ich finde, ebenfalls keine gute Idee (hoechstens in Extremfaellen, aber nicht wenn ein Kind ueber Tisch und Baenke geht, Zettel vernichtet oder aehnliche Sachen [Ausnahme ist wieder nur, wenn man sich, das Kind oder Dritte vor Schaden bewahren muss]).

Ansonsten sollte man versuchen mit einem Kind zu reden, es abzulenken, es sich an einem geeigneten Ort austoben lassen, etc. In schlimmeren Faellen die Erziehungsberechtigten benachrichtigen, wenn alles nichts hilft. Und falls ein Kind soetwas haeufiger hat mal vorsichtig darueber nachdenken, ob es an einer psychisches oder auch physisches Erkrankung leidet.

Am Schluss stellt sich auch die Frage, ob Polizisten hierzulande oder auch in den USA auf Geheiss einer Erzieherin ueberhaupt ein Kind ohne ein "wirkliches" Vergehen verhaften duerfen. Ich glaube nicht, denn wo soll man dann da eine Grenze ziehen? "Der hat mich gekniffen. Ruft mal die Polizei!"
Ist natuerlich eine ueberspitzung sondergleichen, aber ihr versteht sicherlich worauf ich hinaus will. Und das Einschalten wegen solcher Lapalien (und was anderes kann ich das Verhalten des Kindes in den USA nicht nennen) erzieht bestimmt niemanden zum muendigen Buerger.

ueber dieses Thema koennte man mehere Aufsaetze schreiben, deshalb hoere ich an dieser Stelle auf und gehe schlafen. Gute N8!

P.S: Moechte nur nochmal erwaehnen, dass ich nicht behaupte dass mein Standpunkt der einzig wahre ist. Es gibt viele Sichtweisen und zu viel das wir nicht genau wissen und nur mutmassen koennen. Ist andereseits kein Grund, nicht mal drueber zu diskutieren Smile
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Mal wieder Amerika - von padrak - 25.04.2005, 12:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste