31.05.2005, 00:52
cicero schrieb:ThUnderBolt-E schrieb:ausserdem wollte schroeder es doch so: "Ich WILL daran gemessen werden, ob es uns in 4 Jahren gelungen ist die Arbeitslosigkeit in Deutschland drastisch zu senken!" ...das war 1998.... no comment...
Na Hoppla. Warst du 2000-2002 im Ausland oder war dir nicht bewusst, dass in dieser Zeit die Konjunktur auf dem hoechsten und die Arbeitslosigkeit auf dem niedrigsten Stand seit langer Zeit war. Es waren ca. 1 Mio. Menschen weniger arbeitslos als unter Kohls schlimmsten Zeiten.
Im uebrigen sollte man sich, meiner Meinung nach, von dieser Arbeitsplatzobsession loesen, Vollbeschaeftigung ist utopisch. Konzepte wie das Buergergeld, Grundeinkommen etc. sind da wohl die richtigen Modelle. Aber da traut sich selbst in Gedanken kaum ein Politiker ran. Naja, dann geht's halt weiter mit Olaf-Henkel-Appeasement Politik...
naja ok, in dem zitat geht es um die zahlen 2002, die waren zwar auch ziemlich bescheiden (in etwa der stand von 1996 wuerde ich schaetzen) doch zwischendurch wirklich mal n bisschen besser (wenn im jahresmittel auch nicht ne mio. besser als zu kohls schlimmsten zeiten), das stimmt wohl. jetzt geht es allerdings um aktuelle zahlen. und die sind sogar im vergleich zu kohls zeiten beschissen! im vergleich zu 1997 mit sicherheit 600.000 mehr, und im vergleich zu schroeders besten jahren (die nicht lange her sind...) locker 1mio mehr...wobei man schon lange den zahlen nicht mehr wirklich trauen kann, soviel wie da unterschlagen wird... das gilt aber fuer kohl und schroeder.
vollbeschaeftigung ist natuerlich utopisch, trotzdem ist eine weiter STEIGENDE arbeitslosigkeit eins der hauptprobleme...