Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
was braucht man fuer den anfang?
#4
5) Waehrend der Installation von Mandrake und RedHat zumindest kannst Du deine Netzwerkkarten konfigurieren. Mein Router kann zwar DHCP, habe aber trotzdem statische IPs vergeben. Klappt bisher wunderbar.

7) Ich glaube mal gelesen zu haben, dass man waehrend Linux laeuft, den Rechner nie ohne richtiges herunterfahren ausschalten darf (also keine Reset-Taste betaetigen), das wuerde das Dateisystem beschaedigen. Ich habs mal ausversehen gemacht und mir ne Neuinstallation eingebrockt.

Es gibt Linux Versionen, die laufen von einer CD aus, ganz ohne Installation. Da kannst Du so einiges testen, ohne irgendein Risiko eingehen zu muessen. I-Net funzt da auch. Diese Distributionen heissen:

Knoppix
Suse 8.1 Live Evaluation
<a href='http://safeurl.de/?http://www.linuxiso.org/' target='_blank'>Site mit Linux ISOs</a>

DyneBolic
<a href='http://safeurl.de/?http://www.bootcd.info/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=7' target='_blank'>DyneBolic</a>

Antworten


Nachrichten in diesem Thema
was braucht man fuer den anfang? - von Lord-Icon - 10.03.2003, 13:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste