21.04.2006, 14:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2006, 14:55 von myhomeismycastle.)
Lord-Icon schrieb:alle tauschboersen sind legal, es kommt nur auf die daten an die man runter- bzw. hochlaed!
[move]wissen wissen wissen wissen wissen[/move] (wasn scheiss effekt ) tu ich auch nicht viel. Cicero koennte bestimmt was interessantes dazu sagen
wenn die einen service anbieten wird es sicher legal sein. d.h. musik und filme bieten immernoch andere an, die sich damit moelglicherweise strafbar machen. bezahlboersen stellen wohl wenig mehr als eine software zur verfuegung.
ansonsten 2 dinge:
- warum fuer eine tauschboerse bezahlen? entweder das geld den kuenstlern zukommen lassen, oder niemandem.
- dein internetprovider speichert trozdem deine verbindungsdaten.