Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Godfather
#1
<!--aimg--><a href='http://bomlinks.org/pics/godfather.jpg' target='_blank'>[Bild: godfather.jpg]</a><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->

Zitat:Mit dem Tool The Godfather koennen Sie Ihre MP3 Sammlung auf der Festplatte organisieren und ID3 Tags aendern oder hinzufuegen.

Neu in der finalen Version 0.65 ist die Unterstuetzung von mp4/m4a/m4b Dateien, die man nun iTunes-kompatibel taggen kann. Ausserdem gibt es nun ein Skript-Interface, mit dem man benutzerdefinierte Aktionen ausfuehren kann.
Die Unterstuetzung von allmusic.com wurde deaktiviert, es koennen leider keine Titel-Informationen und Album-Cover mehr darueber bezogen werden.
Dafuer kann man nun Album-Cover von Amazon (com, de, co.uk oder fr) herunterladen.

Es gibt eine lokale Datenbank fuer die vorhandenen Audio-Dateien.
Man kann mit Ihr die Dateien einlesen lassen und dann nach Kategorien sortieren, um zum Beispiel Playlisten zu erstellen. Dateien koennen auch auf Wechselmedien wie CDs verwaltet werden, die Datenbank merkt sich, auf welchem Datentraeger sich eine Datei befindet.

Die Formate MPC und APE werden unterstuetzt, ebenso die APEv1/2 Tags. Playlists koennen im Rename/Tag-Fenster geoeffnet werden.

Das Tool hat so einige interessante Features:
Ogg-Vorbis wird unterstuetzt, auch bei der MP3/Ogg-Konvertierung.
Die Abfrage der freedb Datenbank ist gut geloest, denn man kann selbst nach Alben suchen und die Informationen in die ID3 v1 oder v2 Tags uebernehmen. Am besten funktioniert dies, wenn man alle Tracks eines Albums in einem Verzeichnis hat.

Das zugehoerige Album-Cover und eine Kurzrezension kann man sich ueber die Website allmusic.com heraussuchen, um es im Verzeichnis mit abzuspeichern. Dazu kommt man direkt im Programm auf die Website.
Anhand der MP3-Tags kann man die Dateinamen umbenennen lassen.
Es gibt auch eine Suchfunktion, um doppelte MP3 Dateien aufzuspueren. Natuerlich lassen sich aus den Songs auch Playlists erstellen.

Die oben genannten Features sind lang nicht alles, was das Proggy kann. Besonders gelungen finde ich die Exportfunktion, die es ermoeglicht, HTML Listen der mp3´s zu erstellen. Das sieht dann so aus (Farben und Kolumnen kann man einstellen):

<a href='http://bomlinks.org/mp3liste/' target='_blank'>http://bomlinks.org/mp3liste/</a>

Arschgeil find ich das Ylsuper
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
The Godfather - von Psychotoxic - 05.11.2004, 20:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste